SirPolston
These go to eleven!
so bisschen. und Piratendublonen im Gabelkopf. gefällt mir!Der Sattler hatte ja schon irgendwie nen leichten Gold Fetisch...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so bisschen. und Piratendublonen im Gabelkopf. gefällt mir!Der Sattler hatte ja schon irgendwie nen leichten Gold Fetisch...
Aber Lenker und Vorbau passen nicht so recht zusammen. Der Sakae müsste 25.4 und der 3ttt 26,0 haben
Lecker Bratwurst
möglicherweise..bzw.der 3t record 84 hat mA 25.8Aber Lenker und Vorbau passen nicht so recht zusammen. Der Sakae müsste 25.4 und der 3ttt 26,0 haben
Gibt halt immer etwas zu Moser(n)...Wenn die originale Weltenkugel zerfräst wurde, bereiten Fräsungen ein gewisses Unbehagen.
In der Verpackung ist das doch eindeutig von Olli, oder?
.. und schon will ich auch eins. ganz schwummerig
Was ist denn das...? Dura-Ace Gold...?
meins hat eine Fläche zum Einspannen am Schraubstock. Der Rahmen als Hebel hat bei mir bisher immer gereicht.die Griffe da dran braucht man nicht..ich nehme mein altes VAR tool immer bei der rechten ita Lagerschale in Kombination gehärtete stange plus 2 Meter Verlängerung..trotzdem verbiegt die Stange..die sieht schon mega krumm aus...zum Einsetzen der Schale gut..zum Ausbauen müssen andere Kaliber her
das geht auch sicherlich..aber bei mir brauch ich den Rahmen garnicht aus dem Ständer nehmen und hab garnicht den Platz für sowas umständlichesmeins hat eine Fläche zum Einspannen am Schraubstock. Der Rahmen als Hebel hat bei mir bisher immer gereicht.
Ich habe dieses Werkzeug noch nicht benutzt/ in der Hand gehabt. Wie kontere ich auf der linken Seite? Über diese kleine Stufe? Die Lagerschale links baue ich doch logischer Weise vorher aus oder nicht? Und wofür ist dieses durchgängige Loch gedacht? Kann ich dort eine Stange durchführen, um quasi mit Druck zu spannen?Da die Passgenauigkeit vom Cyclus Werkzeug für die rechte Lagerschale nach 3 Jahren einfach katastrophal war musste Ersatz her..
Diesmal zwar nen gutes Stück teurer, aber dafür habe ich hoffentlich die nächsten 20 Jahre Ruhe. Anhang anzeigen 1049717
Das Paket kam von Velowizard aus Berlin.In der Verpackung ist das doch eindeutig von Olli, oder?
Ich habe dieses Werkzeug noch nicht benutzt/ in der Hand gehabt. Wie kontere ich auf der linken Seite? Über diese kleine Stufe? Die Lagerschale links baue ich doch logischer Weise vorher aus oder nicht? Und wofür ist dieses durchgängige Loch gedacht? Kann ich dort eine Stange durchführen, um quasi mit Druck zu spannen?
Ah, alles klar. Man spannt von hinten gegen die Lagerschale und überhaupt nicht gegen den Rahmen. Das ist natürlich klug. Danke für die Info. Wieder was gelernt.Genau du baust alles bis auf die rechte Lagerschale aus. Dann führst du das Werkzeug unten abgebildet auf die rechte Lagerschale.
Das Loch ist gedacht um das richtig Werkzeug festzuziehen, sodass die Lagerschale ohne Spiel aufsitzt. Dafür kannst du einfach nen schraubzieher oder Ähnliches für nehmen.
Am besten noch ne Verlängerung verwenden, bekommt man wirklich jede festsitzende Lagerschale raus.
Ah, alles klar. Man spannt von hinten gegen die Lagerschale und überhaupt nicht gegen den Rahmen. Das ist natürlich klug. Danke für die Info. Wieder was gelernt.