• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Aber Lenker und Vorbau passen nicht so recht zusammen. Der Sakae müsste 25.4 und der 3ttt 26,0 haben
möglicherweise..bzw.der 3t record 84 hat mA 25.8
könnte mir vorstellen dass der mal getauscht wurde und der Esl mit tb gravur irgendwo anders hinkam 😎
der seatpost war auch son komisches Teil.
ich vermute dass der Schweisser diese Teile für seine Bratdienste als Bezahlung genommen hat..😂
 
Ui das ältere Brüderchen 😎👍👍💪💪
IMG20210908181229.jpg
 
die Griffe da dran braucht man nicht..ich nehme mein altes VAR tool immer bei der rechten ita Lagerschale in Kombination gehärtete stange plus 2 Meter Verlängerung..trotzdem verbiegt die Stange..die sieht schon mega krumm aus...zum Einsetzen der Schale gut..zum Ausbauen müssen andere Kaliber her
meins hat eine Fläche zum Einspannen am Schraubstock. Der Rahmen als Hebel hat bei mir bisher immer gereicht.
 
meins hat eine Fläche zum Einspannen am Schraubstock. Der Rahmen als Hebel hat bei mir bisher immer gereicht.
das geht auch sicherlich..aber bei mir brauch ich den Rahmen garnicht aus dem Ständer nehmen und hab garnicht den Platz für sowas umständliches😂
ich muss das sicherlich 1mal pro Woche machen..du gefühlt einmal in 5 Jahren😁
 
Da die Passgenauigkeit vom Cyclus Werkzeug für die rechte Lagerschale nach 3 Jahren einfach katastrophal war musste Ersatz her..
Diesmal zwar nen gutes Stück teurer, aber dafür habe ich hoffentlich die nächsten 20 Jahre Ruhe. Anhang anzeigen 1049717
Ich habe dieses Werkzeug noch nicht benutzt/ in der Hand gehabt. Wie kontere ich auf der linken Seite? Über diese kleine Stufe? Die Lagerschale links baue ich doch logischer Weise vorher aus oder nicht? Und wofür ist dieses durchgängige Loch gedacht? Kann ich dort eine Stange durchführen, um quasi mit Druck zu spannen?
 
Ich habe dieses Werkzeug noch nicht benutzt/ in der Hand gehabt. Wie kontere ich auf der linken Seite? Über diese kleine Stufe? Die Lagerschale links baue ich doch logischer Weise vorher aus oder nicht? Und wofür ist dieses durchgängige Loch gedacht? Kann ich dort eine Stange durchführen, um quasi mit Druck zu spannen?

Genau du baust alles bis auf die rechte Lagerschale aus. Dann führst du das Werkzeug unten abgebildet auf die rechte Lagerschale.
Das Loch ist gedacht um das richtig Werkzeug festzuziehen, sodass die Lagerschale ohne Spiel aufsitzt. Dafür kannst du einfach nen schraubzieher oder Ähnliches für nehmen.
Am besten noch ne Verlängerung verwenden, bekommt man wirklich jede festsitzende Lagerschale raus.
 

Anhänge

  • 8FA3D0FE-1E65-45F8-B1C3-3A88C96381B2.jpeg
    8FA3D0FE-1E65-45F8-B1C3-3A88C96381B2.jpeg
    288,7 KB · Aufrufe: 65
  • A9B01BAD-D3A8-41A9-95C0-85312FA3BD33.jpeg
    A9B01BAD-D3A8-41A9-95C0-85312FA3BD33.jpeg
    443,3 KB · Aufrufe: 67
Genau du baust alles bis auf die rechte Lagerschale aus. Dann führst du das Werkzeug unten abgebildet auf die rechte Lagerschale.
Das Loch ist gedacht um das richtig Werkzeug festzuziehen, sodass die Lagerschale ohne Spiel aufsitzt. Dafür kannst du einfach nen schraubzieher oder Ähnliches für nehmen.
Am besten noch ne Verlängerung verwenden, bekommt man wirklich jede festsitzende Lagerschale raus.
Ah, alles klar. Man spannt von hinten gegen die Lagerschale und überhaupt nicht gegen den Rahmen. Das ist natürlich klug. Danke für die Info. Wieder was gelernt.
 
Ah, alles klar. Man spannt von hinten gegen die Lagerschale und überhaupt nicht gegen den Rahmen. Das ist natürlich klug. Danke für die Info. Wieder was gelernt.

Sollte eigentlich zu jeder Grundausstattung gehören. Nicht unbedingt das von var, aber von Cyclus Tools gibt es das schon in einfacher Ausführung für 35€ (Sollte für alles bis auf Alu Lagerschalen reichen)

https://www.fahrradteile-outlet.de/cyclus-de-und-montagewerkzeug-lagerschalen.html
 
Zurück