Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die hatten so eine Stütze? Glückwunsch.Das Paket kam von Velowizard aus Berlin.
Die hatten auch mal die Kurbel die ich händeringend suche….Aber die war bestimmt abartig teuerDie hatten so eine Stütze? Glückwunsch.
Die Passgenauigkeit war schon von Anfang an nicht gegeben, da das Cyclus Tools Werkzeug -entgegen dem Label auf der Verpackung- SW 37mm statt SW 36mm hat (bzw. hatte?).Da die Passgenauigkeit vom Cyclus Werkzeug für die rechte Lagerschale nach 3 Jahren einfach katastrophal war musste Ersatz her..
Diesmal zwar nen gutes Stück teurer, aber dafür habe ich hoffentlich die nächsten 20 Jahre Ruhe. Anhang anzeigen 1049717
Keine Empfehlung, da nicht maßhaltig, damit vermackt man sich nur die Lagerschalen (nicht nur solche aus Alu), da die Auflagefläche zu klein ist. Es würde mich wundern, wenn das Werkzeug inzwischen mit SW 36mm und passgenau ausgeliefert wird, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.Sollte eigentlich zu jeder Grundausstattung gehören. Nicht unbedingt das von var, aber von Cyclus Tools gibt es das schon in einfacher Ausführung für 35€ (Sollte für alles bis auf Alu Lagerschalen reichen)
https://www.fahrradteile-outlet.de/cyclus-de-und-montagewerkzeug-lagerschalen.html
Die Passgenauigkeit war schon von Anfang an nicht gegeben, da das Cyclus Tools Werkzeug -entgegen dem Label auf der Verpackung- SW 37mm statt SW 36mm hat (bzw. hatte?).
Keine Empfehlung, da nicht maßhaltig, damit vermackt man sich nur die Lagerschalen (nicht nur solche aus Alu), da die Auflagefläche zu klein ist. Es würde mich wundern, wenn das Werkzeug inzwischen mit SW 36mm und passgenau ausgeliefert wird, aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Die 38,- lieber für gutes Werkzeug sparen oder essen gehen. Vielleicht hat Cyclus das mittlerweile auch im Griff, wer weiß, aber mir wäre es das Kaufen und Zurücksenden nicht wert.
katastrophale Maßhaltigkeit siehe hier:
Anhang anzeigen 1049972Anhang anzeigen 1049973
damit man damit arbeiten könnte, müsste man den fehlenden Millimeter "unterfüttern".
Würde ich auch tun wenn ich das Werkzeug schon hätte. Das vermindert dann doch auch die punktuelle Belastung an den Endbereichen des Werkzeuges welche hier schon zu Abdrücken führt.damit man damit arbeiten könnte, müsste man den fehlenden Millimeter "unterfüttern".
Kein " Kraftschluss " SCHROTTDie 38,- lieber für gutes Werkzeug sparen oder essen gehen. Vielleicht hat Cyclus das mittlerweile auch im Griff, wer weiß, aber mir wäre es das Kaufen und Zurücksenden nicht wert.
katastrophale Maßhaltigkeit siehe hier:
Anhang anzeigen 1049972Anhang anzeigen 1049973
damit man damit arbeiten könnte, müsste man den fehlenden Millimeter "unterfüttern".
äh, nicht "Formschluss"Kein " Kraftschluss " SCHROTT
In den letzten 30 Jahren erst zwei mal, bei den anderen hat immer ein beherzter Dreh am Rahmen auf Rädern oder im Montageständer gereicht.das geht auch sicherlich..aber bei mir brauch ich den Rahmen garnicht aus dem Ständer nehmen und hab garnicht den Platz für sowas umständliches
ich muss das sicherlich 1mal pro Woche machen..du gefühlt einmal in 5 Jahren![]()
für mich is das Kraftschlussäh, nicht "Formschluss"?
Ein Schraubenschlüssel ist Formschluss und eine AutoKupplung z.B. Kraftschlussfür mich is das Kraftschluss
recht müssig wie alle Probleme hier,Hauptsache man hat drüber geredetEin Schraubenschlüssel ist Formschluss und eine AutoKupplung z.B. Kraftschluss
Lass ihn mal, Fehler zugeben ist nicht so seine Stärke, besonders nicht in seinem Fachgebiet.Ist nicht müßig sondern schlicht und einfach falsch.
Fahrradbremse ist auch Kraftschluss, bei Formschluss würde die Bremse einrasten.
Wenn das aber für Dich egal ist, iss auch okay...
Lass ihn mal, Fehler zugeben ist nicht so seine Stärke, besonders nicht in seinem Fachgebiet.
Vor allem muss das jemand halten