Original tuellich!Repro oder original?
Mensch!

Apulien grueßt!

Bin ich scho laenger Stammkunde dort (2013 also prae Froumsanmeldung und Aktivitaet)


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original tuellich!Repro oder original?
Sind mittlerweile weg. Hast du sie bekommen?Danke für den Tip !
Sind mittlerweile weg. Hast du sie bekommen?
Ich hoffe doch, zumindest sind sie bezahlt.![]()
Nuovo record/Super Record 1. Generation. Da geht nix drüber mMn.die schönsten wäscheleinen-Hebel die je gebaut wurden
Geschmacksache, die Galli sind natürlich deutlich neuer. Aber gerade mit den länglichen Gravuren finde ich sie eleganter als die Campa Hebel, und wenn man in der gleichen Zeit vergleicht deutlich schöner als C-RecordNuovo record/Super Record 1. Generation. Da geht nix drüber mMn.
Aber die Galli sind auch schön!
Da muss ich bedingungslos zustimmendeutlich schöner als C-Record
Die wirken sehr, sehr edel und elegant!Der erste Schritt zur Galli KL Sammelei ist getan:
Anhang anzeigen 970899
die schönsten wäscheleinen-Hebel die je gebaut wurden![]()
Die Hoods sind Repros. Heissen Saccon CLCX, gibt es zB hier. Kann ich Dir aber auch welche abtreten:Die wirken sehr, sehr edel und elegant!
Sind die Hoods tatsächlich in so einem schlamm-grau-braun-Ton oder liegt das am Bild? Mir gefällt neben der Form und der Panthografie der Farbton der Gummis nämlich besonders gut!
AllerdingsGeschmacksache
Ja genau, sind die saccons. Passen meiner Erfahrung nach sehr gut auf Campa Record, Universal 77, Galli criterium und Galli KL. Andere Hebel die nicht so kantig sind sollten auch passen, 600EX etc vielleicht.Die wirken sehr, sehr edel und elegant!
Sind die Hoods tatsächlich in so einem schlamm-grau-braun-Ton oder liegt das am Bild? Mir gefällt neben der Form und der Panthografie der Farbton der Gummis nämlich besonders gut!
Das ist ein sehr schöner Rahmen. Ich hatte ihn mir in den KA auch mehrfach angeschaut.Wie vor längerer Zeit versprochen ein Paar Bilder zu meinem Herkelmann-Fang. Ich konnte bereits ein bisschen fahren und es macht wirklich Spaß. Ich bin ein wenig verliebt muss ich zugeben.
Für meinen Neuaufbau habe ich auch schon fast alles zusammen! Ich möchte eine Dura Ace 7800 verbauen. Das wird dann mein erstes Rennrad ohne Rahmenschaltung.
Anhang anzeigen 971339
Anhang anzeigen 971340
Anhang anzeigen 971341
Anhang anzeigen 971342
Anhang anzeigen 971343
Bis jetzt ist das Fahrrad noch im Zustand bei Kauf. Ich fahre erst mal mit Frau und Kindern in den Urlaub. Danach wird dann gebastelt und überlegt. Kann mir gut vorstellen, dass die Sattelstütze weichen muss, aber wie gesagt das entscheidet sich dann in der Aufbau-Phase, wenn ich mehr Zeit zum fahren und testen habe.Das ist ein sehr schöner Rahmen. Ich hatte ihn mir in den KA auch mehrfach angeschaut.
Alleine die Strebenanlegung.
Änderst du die Sattelstütze noch (bringt die Sitzposition doch etwas rennrad-untypisch weit nach vorne)?
Muss der Vorbau so weit raus damit du gut fährst oder ist das nur für die Aufbauphase so?
Wenn ich Stützenauszug und Vorbauhöhe so sehe ist er vielleicht evtl. nen Ticken zu klein (welche RH hat er denn?). Aber wenn man verliebt ist....
Dann einen schönen Urlaub. Einer der schönsten (weil schlicht und gut gemacht und tolle Farbe) Rahmen den ich hier in der letzten Zeit gesehen habe. Bin gespannt welche Teile du austauscht bzw. behältstBis jetzt ist das Fahrrad noch im Zustand bei Kauf. Ich fahre jetzt erst mal mit Frau und Kindern in den Urlaub. Danach wird dann gebastelt und überlegt. Kann mir gut vorstellen, dass die Sattelstütze weichen muss, aber wie gesagt das entscheidet sich dann in der Aufbau-Phase, wenn ich mehr Zeit zum fahren und testen habe.