• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Kann man sich immer ma hinlegen... kommt an die SSP von Centurion Equipe :)

IMG_9431.JPG
 
BMW hat aber schon schönere Kräder gebaut

Für mich waren die letzten 2 Ventil R- Modelle die letzten schönen BMW`s , mal abgesehen davon das die ersten 4 Ventiler ohne Ende Probleme hatten, von dem Sound wollen wir erst gar nicht reden,hier meine ex R80R , war und werde aber nie ein BMW Motorrad Fan:oops::rolleyes:.

5342485534_ca89de6c8d_b.jpg
 
Habe bewusst auf die R 100 S hingewiesen da ich dieses Modell in den 80ziger für Long distance eingesetzt habe
Am We HH - FR - HH. Mit 2 Tankstopps pro HH -FR
 
An der gefällt mir einiges besser als an der GB wie die flachen Seitentaschen und die Knebelverschlüsse. Leider geht - für meinen Geschmack - der Deckel des Hauptfachs in die falsche Richtung auf...
Beim deckel hast du recht, der muss vom fahrtwind zugedrückt werden, offene seitentaschen willst du nach einer nächtlichen ardennenfahrt nicht mehr haben....
 
Wenn du soviel Ahnung hättest wie du tust wüsstest du das die R35 die meistgebaute BMW ist.

MfG Jens
Er hat wohl recht, dass das eine EMW ist, aber immerhin war das BMW Motorradwerk ja ursprünglich in Eisenach angesiedelt und firmierte sogar noch eine geraume Zeit nach Ende des Krieges als BMW. Die Unterschiede zwischen den beiden Maschinen sind eh marginal und viele Teile lassen sich gar untereinander tauschen!
 
Er hat wohl recht, dass das eine EMW ist, aber immerhin war das BMW Motorradwerk ja ursprünglich in Eisenach angesiedelt und firmierte sogar noch eine geraume Zeit nach Ende des Krieges als BMW. Die Unterschiede zwischen den beiden Maschinen sind eh marginal und viele Teile lassen sich gar untereinander tauschen!

Ein Horch ist auch kein Audi also is datt ne EMW u die Gehäuse waren im gegensatz zu BMW im Sandguss verfahren gegossen
 
Er hat wohl recht, dass das eine EMW ist, aber immerhin war das BMW Motorradwerk ja ursprünglich in Eisenach angesiedelt und firmierte sogar noch eine geraume Zeit nach Ende des Krieges als BMW. Die Unterschiede zwischen den beiden Maschinen sind eh marginal und viele Teile lassen sich gar untereinander tauschen!
Der Unterschied liegt nur in der Beschilderung und den Kniegummis.
Ein Horch ist auch kein Audi also is datt ne EMW u die Gehäuse waren im gegensatz zu BMW im Sandguss verfahren gegossen
Bursche mach man deinen Klugschießmodus wieder aus, war mir schon klar das du da abgehst wie ein Zäpfchen :p. Ich kenne keinen EMW Motor der nicht mit BMW gestempelt ist und ich hatte viele von den Teilen in der Hand.

MfG Jens
 
Zurück