• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich vermute mal, dass jedes Masi Prestige aus der Zeit so nen Aufkleber drauf hatte.
Bei denen, die ich bisher gesehen habe war immer der Aufkleber drauf - deshalb wundert es mich ja... der hat doch nüscht anderes gemacht, als für die Rennabteilung. Oder die Wohnzimmerwand.
Bianchi hat die Kleber dann später bestimmt nur kopiert :cool: - weil es gut klingt.
 
Wer den Aufkleber zuerst hatte, weiß ich nicht. Bei Bianchi macht's aber mehr Sinn, weil die die ganze Palette an Fahrradtypen gebaut haben (und dann meist noch in der gleichen Farbe). Da musst man schon draufschreiben, wenn es aus der Rennabteilung kam;)
Bei Masi macht der Kleber eher weniger Sinn. Marketing halt…
 
Grade mal was randonneuriges abgeholt. Mit sowas liebäugelte ich jetzt schon länger. War auch drauf und dran mir Einzelteile zusammen zu suchen und alles von Grund auf aufzubauen, aber jetzt lief mir was fertiges zu nem guten Preis über den weg. Vllt ersetze ich den Rahmen bei Zeiten nochmal. Aber bis dahin is alles dran was soll und passt ganz gut.
_20180729_164419.JPG
_20180729_164401.JPG
_20180729_164442.JPG

Hat jemand eine idee was das für ein Rahmen sein könnte? Columbus aufkleber stimmt nicht. Ist auch neu lackiert. O-Ton VK "n rad muss für mich rot sein". Gabel ist aus Edelstahl und kommt von Uwe Marschall .
 
Master Piu. EB 130mm.
Mich interessiert das Baujahr. Kann das jemand eingrenzen?
Der SR SS passt zeitlich doch irgendwie nicht. C-Record 8-fach mit Rahmenschalthebeln würde mir gefallen.
Anhang anzeigen 583295 Anhang anzeigen 583296 Anhang anzeigen 583297 Anhang anzeigen 583298
Das Lackschema sieht nach 2. Hälfte 80er aus. Der Bremszugeintritt ist für außenverlegte Bremszüge. Ich schätze also Bj. 1987-88. Der Hinterbau kann später aufgebogen worden sein.
So sieht er im 88er Prospekt aus:
04a.jpg

Zwar ein anderer Rahmen, aber das ist auch das Lackschema:
16.jpg

C-Record oder Croce oder Chorus in 7-fach wäre hier meine Wahl.
 
Das Lackschema sieht nach 2. Hälfte 80er aus. Der Bremszugeintritt ist für außenverlegte Bremszüge. Ich schätze also Bj. 1987-88. Der Hinterbau kann später aufgebogen worden sein.
So sieht er im 88er Prospekt aus:
Anhang anzeigen 583304
Zwar ein anderer Rahmen, aber das ist auch das Lackschema:
Anhang anzeigen 583305
C-Record oder Croce oder Chorus in 7-fach wäre hier meine Wahl.
Meiner hat auf den Streben nicht Colnago als Panto und der Rohrsatz ist ein Gilco S4.
Das Lackschema passt allerdings, nur umgekehrt;)
Bis wann wurde der Master Piu denn gebaut? Ich hab ja noch die Hoffnung, dass die EB 130mm vorgesehen sind!
 
Master Piu. EB 130mm.
Mich interessiert das Baujahr. Kann das jemand eingrenzen?
Der SR SS passt zeitlich doch irgendwie nicht. C-Record 8-fach mit Rahmenschalthebeln würde mir gefallen.
Anhang anzeigen 583295 Anhang anzeigen 583296 Anhang anzeigen 583297 Anhang anzeigen 583298

Das Lackschema sieht nach 2. Hälfte 80er aus. Der Bremszugeintritt ist für außenverlegte Bremszüge. Ich schätze also Bj. 1987-88. Der Hinterbau kann später aufgebogen worden sein.
So sieht er im 88er Prospekt aus:
Anhang anzeigen 583304
Zwar ein anderer Rahmen, aber das ist auch das Lackschema:
Anhang anzeigen 583305
C-Record oder Croce oder Chorus in 7-fach wäre hier meine Wahl.

Meiner hat auf den Streben nicht Colnago als Panto und der Rohrsatz ist ein Gilco S4.
Das Lackschema passt allerdings, nur umgekehrt;)
Bis wann wurde der Master Piu denn gebaut? Ich hab ja noch die Hoffnung, dass die EB 130mm vorgesehen sind!

Die Masster Piu hatten bei 130mm,soweit ich mich informiert habe, immer eine gerade Gabel. (in der Realität,nicht Katalog)
Finde das Modell auch sehr interessant und ich schaue immer mal wieder,ob ich eines in meiner Größe finden kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Masster Piu hatten bei 130mm,soweit ich mich informiert habe, immer eine gerade Gabel.
Finde das Modell auch sehr interessant und ich schaue immer mal wieder,ob ich eines in meiner Größe finden kann...
Die Gabel gab es doch eher nach Wahl. Ich jabe Master Piu auch schon mit gebogener Gabel gesehen.
Und da der Bremszug im OR innen verlegt wird, gehe zeitlich auch Aero Hebel.
Im Katalog um 1988/89 wurder der Master Piu America mit C-Rec 2.Gen angeboten.
Beim Master Piu hatte man die Auswahl zwischen Chorus, C-Rec, DA und ich glaube sogar Santé
 
Zurück