• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

liegt da im Hintergrund eine topeak rocket race hd?

Nää, das wüsste ich, wenn ich so etwas besäße. Das ist einfach mein Schreibtisch, von links nach rechts 'ne IKEA-Dessertschüssel mit Bürokleinkram, das untere Teil einer IKEA-Uhr mit einem kleinen lasergeschnittenen Mountainbike, davor eine Persil-Blechdose mit Stiften und Post-Its diverser Marken, rechts davon die besagten Q-Tips und dahinter eine Riesentasse vom Blutspendedienst des Uniklinikums Aachen und eine IKEA-Ablage mit noch mehr Bürozeugs drin. :D Oh, cool, ich hab grad darin meinen Labello wiedergefunden.

Jetzt wisst ihr Bescheid. Will jemand eine Makroaufnahme von dem lasergeschnittenen Mountainbike?
 
[…]
Jetzt wisst ihr Bescheid. Will jemand eine Makroaufnahme von dem lasergeschnittenen Mountainbike?

Dafür hat es einen passenden Thread. Ansonsten: Wohnst Du schon im Ikea-Showroom oder arbeitest da nur?;)
Scheint ja der Einrichter der Republik zu sein, der Laden. Kann mich aber von Regalen, Lampen und Kleinkram aus deren Produktpalette provisorischer-Wohnen-bedingt nicht freistprechen, also bitte nicht in den falschen Hals kriegen.
 
ah ok, hat aber gewisse ähnlichkeit bei der Unschärfe, nur der rote Punkt hatte mich irritiert ;)

Die besagte Pumpe ist übrigens super!

416ztyKc07L._SL1500_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür hat es einen passenden Thread. Ansonsten: Wohnst Du schon im Ikea-Showroom oder arbeitest da nur?;)
Scheint ja der Einrichter der Republik zu sein, der Laden. Kann mich aber von Regalen, Lampen und Kleinkram aus deren Produktpalette provisorischer-Wohnen-bedingt nicht freistprechen, also bitte nicht in den falschen Hals kriegen.

Meinst du den Bilder-sonst-nichts-Tread? Generell ist hier ja nicht so viel Mountainbike (bei mir persönlich auch nicht) außer im MTB-für-Klassikerfreunde-Thread.

In meiner Studentenbude ist ziemlich viel IKEA, ja. Die Möbel bis auf Küche und Einbauschrank von der Vermietung und einige selbstgebaute kleine Teile eigentlich komplett, Lampen und Accessoires eher weniger. Als Showroom eignet sich die Bude trotzdem weniger, Fahrräder verkauft IKEA ja zum Glück nicht. ;) Auf dem Schreibtisch steht das Zeug halt konzentriert herum. Aber wie man im Simoncini-Mega-Porn-Thread lesen kann bin ich dennoch insgesamt ganz fit beim IKEA-Sortiment. Wieder andere haben dafür mehr Tchibo und (Möbel-)Discounter. Grade in der Küche und bei einzelnen Designstücken setze ich mehr (und mit der Zeit vermehrt) auf Qualität, sofern man sich die leisten kann. Aber das ändert sich in sehr naher Zukunft; bin gerade auf Jobsuche und mit dem kommt auch eine neue Wohnung, die nicht mehr ganz so IKEA-lastig ausfallen wird.
Es muss ja auch noch Geld für Fahrräder bleiben. Die Topeak ist ein Stift.
ah ok, hat aber gewisse ähnlichkeit bei der Unschärfe, nur der rote Punkt hatte mich irritiert ;)

Die besagte Pumpe ist übrigens super!

Okay, dann habt ihr das mit den Pentel-Gelschreibern verwechselt, die ich im Studium dutzendfach verbraucht habe (in schwarz aber nur die mit austauschbaren Minen, Stichwort Umwelt und so). Kann ich nachvollziehen nachdem ich mir die Pumpe angeschaut habe, auch wenn die um einiges dicker ist. Merk ich mir mal für nächstes Weihnachten oder so. :)
 
Neulich aus der Bucht gefischt.
War ´ne Zwangshandlung, und selbst Zwangsjacke und Psychopharmaka haben mich nicht davor bewahren können.
NIB´sige Stronglight 107 Garnitur in 180mm Länge.
Und nein, nach dem Preis möchte ich nicht gefragt werden.
So viele Kotz-Smileys, wie dazu nötig wären, gibt das World Wide Web gar nicht her...

 
Was ist daran auszusetzen? Wenn'ze nicht brauchst, tausch ich sie gerne ein, z.B. gegen ein FRA Tretlager für ital. Kurbeln (da haben mal Campa und Gipiemme draufgesteckt) + ggf. noch ein paar andere Teile.
 
@TitanBlue : Den Thread meinte ich auch.
Für IKEA-Preise habe ich noch nichtmal Material eingekauft ... deswegen hat es hier auch ein simples Regalsystem von denen und dessen Zweitverwertung als Werkstatt-/Werkzeugregal von Anbeginn im Hinterkopf. Hauptsache, keinen Spanplattenmüll.
 
Na, dann wende ich mich dem mal zu. :)

Bist du Schreiner? Wenn es wenigstens Spanplatten wären, in meinen Augen war das nur Pappe, als ich einen LACK-Beistelltisch mal mit abgesägten Füßen gesehen habe. Als kleiner Junge war ich sehr holzaffin mit einer kleinen Werkstatt in der Garage meiner Eltern. :)
 
Was ist daran auszusetzen? Wenn'ze nicht brauchst, tausch ich sie gerne ein, z.B. gegen ein FRA Tretlager für ital. Kurbeln (da haben mal Campa und Gipiemme draufgesteckt) + ggf. noch ein paar andere Teile.

Neinnein, ist nicht so, daß ich sie nicht brauche :)
Eine so bildschöne Garnitur in 180mm in flammneu zu bekommen gleicht einem Sechser im Lotto.
Lediglich der Preis bereitet mir im Nachhinein noch Bauchgrimmen.
"Casanova" sag ich nur.....
 
Neulich aus der Bucht gefischt.
War ´ne Zwangshandlung, und selbst Zwangsjacke und Psychopharmaka haben mich nicht davor bewahren können.
NIB´sige Stronglight 107 Garnitur in 180mm Länge.
Und nein, nach dem Preis möchte ich nicht gefragt werden.
So viele Kotz-Smileys, wie dazu nötig wären, gibt das World Wide Web gar nicht her...

wo hast Du die her? Franzosen Ebay? Beobachte die Stronglights nämlich auch, allerdings sporadisch;)
 
Na, dann wende ich mich dem mal zu. :)

Bist du Schreiner? Wenn es wenigstens Spanplatten wären, in meinen Augen war das nur Pappe, als ich einen LACK-Beistelltisch mal mit abgesägten Füßen gesehen habe. Als kleiner Junge war ich sehr holzaffin mit einer kleinen Werkstatt in der Garage meiner Eltern. :)
Nö, kein Schreiner, auch wenn ich da gerne mitbastle. Ich habe einem Bekannten bei der Einrichtung seiner Studi-Bude geholfen, dabei waren dann auch ein oder zwei Touren zu Ikea zwecks Möbelbeschaffung angesagt. Alles schön mit Bus & Rheinbahn. Dabei fiel mir einmal mehr auf (womit IKEA ja auch Werbung macht), dass die reichlich zweckentfremden und eine Tischplatte eben Material billiger Türblätter war - mit Pappwabenfüllung. Das ist kein Material, nirgendwo... Wie Spanplatte beim zweiten Umzug oder Zerlegen statt im Laster im Container besser aufgehoben. Und Druckempfindlich, aber nicht wie Massivholz mit Wasser und Fön wieder "auszubeulen".
Wo ich das schreibe, sitze ich gerade an einem Ex-Küchentisch, der auch schon 40 Jahre+ auf dem Buckel hat - Spanplatte, die quasi ihr Gnadenbrot bekommt. Ausnahmen bestätigen die Regel....
 
Ich? Nö, ich hab meine Sugino-Kurbel, die auf den Einsatz am ollen Japaner wartet. Dann sind auch die nervtötenden Kratzgeräusche am Umwerfer vorne durch den aus unerfindlichen Gründen verbogenem Arm der Kettenblatt-Befestigung passé. Das reicht erstmal, im Verbudn mit anderen Teilen, die getestet/verbaut werden sollen. Da kann ich mich doch sehr gut disziplinieren.
 
Zurück