• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ganz sicher ein guter Rahmen, Tiziano weiß wie man lötet! :daumen:

Ob es ursprünglich so verkauft wurde, dürfte allerdings unmöglich zu beantworten sein, denn Zullo ist eher keiner von den "großen", sondern gehört zu den kleinen aber feinen Rahmenbauern die sich an das halten, was sie können: Rahmen bauen. Was dann an die Rahmen dran kommt, an Teilen, "empfiehlt" er zwar, aber letztlich interessiert ihn das nur bedingt...
 
Endlich eins in meiner Größe zu einen ansprechendem Preis gefunden.
Leider konnte mir der Verkäufer nur spärlich Auskunft geben. Wisst ihr mehr über das Modell?
Wurde das so genau verkauft oder hab ich da was verbasteltes an Land gezogen?

crestfallen

Anhang anzeigen 216864

Also wenn es Dir passt, gefällt, der Preis für Dich ok und es technisch in der Reihe ist ist nimm es.
Eine 600'er Ausstattung ist schon sehr gut.
Der Laufradsatz ist beileibe auch kein Schrott und der Rahmen......*mit der Zunge schnalz*....... ist wirklich schön verarbeitet und hat tolle Details.
Da könnte sich auch eine (nach und nach) Aufrüstung zu Komponenten höchster Güte lohnen.

Also MACHEN.

Just my 2 cent.
;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Muss erstmal putzen, dann gibt es mehr Fotos.
Was ich so von euch gehört habe, klingt nicht schlecht. Dann sind die 250,- sicher gut angelegt.

crestfallan

Bei 250 T€uros MUSS es reichlich bebildert in den "Mein Fang des Tages Faden".
Herzlichen Glückwunsch. :daumen:

Mille - Greetings
@L€X
 
Für 250€ bekommt man ansonsten vielleicht gerade mal nen Rahmen von Zullo!

Glückwunsch zum Schnapper! :daumen:
Nicht mal das. Also freuen und fahren. Aber vorher alles auseinander und dann wieder frisch gefettet und eingestellt wieder zusammenbauen. Neue Züge, Verschleißteile bei Bedarf auch. Dann wirst du lange Freude dran haben.
 
Wenn man bißchen rumguckt geht da schon was.

Aufzeichnen.JPG


Da hatte ich aber schon ein rotes. ;)
Und das oben ist auch besser ausgestattet.
 
Endlich eins in meiner Größe zu einen ansprechendem Preis gefunden.
Leider konnte mir der Verkäufer nur spärlich Auskunft geben. Wisst ihr mehr über das Modell?
Wurde das so genau verkauft oder hab ich da was verbasteltes an Land gezogen?

crestfallen

Anhang anzeigen 216864

Sehr schönes Rad und ein außerordentliches Schnäppchen, würde ich sagen. Unfallfreie Fahrt damit :)
 
Ist zwar schon etwas her, dass ich einen Karton mit Simplex Ersatzteilen von einem ehem. Peugeot Händler bekommen habe, aber heute wurde angefangen systematisch zu sichten. Ausgerechnet die Schaltwerkfedern waren alle durcheinander in einer großen Tüte ohne Nummer.
Wenn ich etwas Übersicht gewonnen habe, stelle ich die Liste in den "Biete franz. Teile" Faden.
simplex_teile.jpg

(wer findet das nicht-Simplex Teil?)
 
@ReneHerse unterste reihe 4Feder von rechts irgend ein Canti Ubrake oder sonstwie Federle?


Paßbild auf links, Finlinerkappe oder blaues etwas im Untergrund wirds ja nicht sein....?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...kaum spart man sich etwas Budget für die anstehende Radbörse an - kommt einem sowas vors Diopter:

DSC07533.JPG


Ein schickes Rickert aus Mitte der 80er für/mit Campa Super Record fehlt mir schließlich noch. Ohne is halt möglich, aber sinnlos... Nur die reudige Vernunft in mir dachte sich: komm bleib eisern, guck erst gar genauer nicht hin und lasset mal n Tach drinstehen, dat wird sich rubbeldiekatz erledigt haben...
Pustekuchen, auch am Abend nur 7 Besucher :eek: - also blieb mir nix übrig als die Verantwortung selbst inne Hand zu nehmen und da am Abend vorbeizuschippern obwohl die Herrschaften auffem Sprung waren...

Zu sehen bekam ich ein 1984er Rickert Spezial mit gravierter Gabelkrone und etwas Chrom vorn/hinten in RH59 m-o. Bis auf die Bremshebel und Pedale komplett mit späterer Super Record und den üblichen Verdächtigen aufgebaut. Dazu gab es noch einen blauen Mavic SSC LRS. Alles gepflegter und weniger gefahren als es auf den Fotos den Eindruck machte. 1-2 Aufkleber wurden etwas zu gründlich gereinigt und werden erneuert. Meine Vermutung, der Chrom sei nachhaltig stumpf geworden, bewahrheitete sich glücklicherweise nicht. Die Fehlteile liegen geputzt zuhause inner Kiste...

Tja, und spätestens dann wars um mich geschehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück