• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

AW: Mein Fang des Tages

Mein Fang des Tages klebt schon seit Ewigkeiten unter meinem Arsch... dennoch ist es ein Fang des Tages da der Rahmen heute Bekanntschaft mit einem Magneten machte... Wie sich herausstellte war der Alurahmen eben doch eher aus Stahl.
 
AW: Mein Fang des Tages

Kein Klassiker nach DIN - sorry - aber trotzdem schön
(...)

Sehr schöner Fang, der Moser. Vor allem die Kombi mit den schwarzen Laufrädern gefällt mir sehr. Die Kurbel würde ich vermutlich auf Hochglanz polieren, sieht danach dann in etwa so aus. Ist aber ein ordentliches Stück Gedulds-Fleißarbeit.
 
AW: Mein Fang des Tages

Ich will auch in einer Ecke Deutschlands wohnen, wo man mal eben bei einer Auktion für ein Rad in irgendeinem Dorf mitbieten kann mit "nur Selbstabholung" :( Berlin ist eine Insel der Verrückten in einem Meer von Mifas und Diamanten.

:D

Darf ich den letzten Satz bitte ungestraft und ohne Zitierangabe direkt in meinen aktiven Wortschatz überführen? Der ist einfach zu schön.
 
AW: Mein Fang des Tages

Ich will auch in einer Ecke Deutschlands wohnen, wo man mal eben bei einer Auktion für ein Rad in irgendeinem Dorf mitbieten kann mit "nur Selbstabholung" :( Berlin ist eine Insel der Verrückten in einem Meer von Mifas und Diamanten.

Ich wohne 300km von Krumbach, aber hätte mir nie verziehen, es um den Preis sausen zu lassen. Ich war so wahnsinnig und hätte das Rad über's Wochenende nach Hause geradelt, mit einer Zeltübernachtung. Zum Glück hatte ich den Frühbucherrabatt der Bahn für das letzte Wochenende verpasst. Waren poröse 20er Michelins drauf. Insgesamt auch einige Stunden Arbeit, um es flott zu machen. War arg vernachlässigt und verranzt.
Jedenfalls hat sich der VK erbarmt und mit Hermes versendet.
 
AW: Mein Fang des Tages

Sehr schöner Fang, der Moser. Vor allem die Kombi mit den schwarzen Laufrädern gefällt mir sehr. Die Kurbel würde ich vermutlich auf Hochglanz polieren, sieht danach dann in etwa so aus. Ist aber ein ordentliches Stück Gedulds-Fleißarbeit.

Danke! Die Gruppe hat so eine Art Titanfinish. Solange alles wie neu aussieht, sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Weiss jemand was zu der Gruppe? Ist keine nähere Bezeichnung dran.

Die Räder sind aber schon ein bisschen arg solide. Keine konifizierte Speichen, wie sie die Module E2 auf meinem alten Moser Cicli bereits hatten.
 
AW: Mein Fang des Tages

Ich wohne 300km von Krumbach, aber hätte mir nie verziehen, es um den Preis sausen zu lassen. Ich war so wahnsinnig und hätte das Rad über's Wochenende nach Hause geradelt, mit einer Zeltübernachtung. Zum Glück hatte ich den Frühbucherrabatt der Bahn für das letzte Wochenende verpasst. Waren poröse 20er Michelins drauf. Insgesamt auch einige Stunden Arbeit, um es flott zu machen. War arg vernachlässigt und verranzt.
Jedenfalls hat sich der VK erbarmt und mit Hermes versendet.

Heh :D Wenn ich bei sowas mitmachen will oder mal auf quoka was cooles sehe und ich google maps checke, steht da immer was von 700km weit weg. Obwohl dann nach Hause radeln eine ganz besondere Verbindung zum neuen Drahtesel herstellen würde, danke für den Einfall!

@Dura-Atze mach dir nix draus, hab den Satz auch erst nachm posten verstanden. Mifas gibts übrigens z.B. in Pankow auf Trödelhöfen wenn dich sowas interessiert.

@Jeeves ok :)
 
AW: Mein Fang des Tages

Vor einigen Jahren ergatterte ich auf ebay ein 167er Diamant mit Original-Schaltung, Schalthebeln mit Kettchen, Antrieb und originaler, geschlossener Alustütze, alle weiteren Teile spätere, jedoch überwiegend ostdeutsche Austauschteile, für gerade einmal 10,- Euro (!) zur Selbstabholung in Hilter, einer Stadt in der Nähe von Osnabrück, die sich flüchtig wie der Name des großen Diktators liest. Den Weg von Wuppertal nach Hilter legte ich mit der Bahn zurück und so wurde ich auf der Rückreise immer wieder in Gespräche verwickelt. Das Rad war ursprünglich in Dunkelgraublau lackiert worden, der Vater des Vorbesitzers jedoch hatte sich jedoch noch zu DDR-Zeiten entschieden, es mit wohl eher schlecht deckendem Heizkörperlack zu weißen, wodurch eine Farbdecke von etwa 1 mm entstanden war. Die Schriftzüge hatte er dann artig mit dem Pinsel aufgemalt und dabei einfallsreich interpretiert.

Der überwiegende Teil dessen, was auf den Bildern wie schlimmer Rost aussieht, erwies sich als Flugrost, der sich sehr gut entfernen ließ. Als Beispiel sei die Gabelkrone genannt, die bis auf kleine Unebenheiten nun fast makellos erscheint. Ich müßte einmal Photos der betreffenden Teile nach der Reinigung machen, sonst würdet Ihr es nicht glauben.

26 gruselige Fotos hier:
http://fotos-alt.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/2805

diamant1.jpg


Leider befindet sich unter dem Lack stellenweise Rost, so daß ich zumindest hier und da werde entlacken müssen. Vielleicht aber werde ich mich aber auch einen komplett neuen Lackaufbau entscheiden und die Farbwahl des Vorbesitzers dabei respektieren, auch seine "Aufkleber". Mit zeitgenössischen Teilen wird es bestimmt sehr schön werden und "normale" Diamant-Räder gibt es schließlich genug.

Ach ja: irgendwo habe ich einmal gehört, daß es in der DDR Lacksprühdosen nur gegen Bedarfsnachweis zu kaufen gab, also nur dem Maler- und Lackiererhandwerk zugänglich waren. So wie der Rennradbesitzer damals also zum Pinsel greifen mußte, hätten unsere Sprayer damals wohl erst einmal eine Malerlehre machen müssen - schon eine witzige Vorstellung. Verläufe konnte man natürlich damals wie heute mit dem Sprührohr machen, was einen sehr hübschen, eher gesprenkelten, leicht unregelmäßigen Verlauf ergibt, der auch an vielen Vorkriegsrädern zu sehen ist.
 
AW: Mein Fang des Tages

Heute auf dem Flohmarkt, Bestände aus einem ehemaligen Radgeschäft, alles was ihr hier seht für 30 Euro !! Find ich den Knaller !! Besonders die Michelin Hi Lite Cross und den Selle Turbo `Bernard Hinault`, der hat 1 Euro gekostet !!

Kann mir jemand Infos zu den Bremshebeln auf dem Extra Photo geben ?!

Danke.
 

Anhänge

  • Flohmarkt.jpg
    Flohmarkt.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 195
  • Rennradbremse.jpg
    Rennradbremse.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 148
AW: Mein Fang des Tages

Ich weiß gar nicht warum und ob ich das überhaupt erzählen darf, aber ich habe heute diesen Sattel neu für 70,- beim Händler im Laden gekauft. Im Onlineshop des gleichen Händlers steht er mit 179,-!
Auf mein fragendes Gesicht murmelte er nur sowas: "...mit dem Preis im Internet ist das so eine eigene Geschichte..."

7419880ztw.jpg




War das jetzt ein Schnäppchen? :ka:
 
AW: Mein Fang des Tages

@hillgiant': was ist denn der gelochte sattel für einer??
such sowas, hab aber keinen plan von :)

Da steht auf der Seite `FRECCIA DÒRO`. Ist ne Hartplastikschale. Die hatte da noch son paar Sättel liegen, bin auf dem Markt nächste Woche wieder, kann ihn dir für 1 Euro mitbringen, wenn Du die ausgeben willst !!
 
AW: Mein Fang des Tages

Kein Renner, aber klassisch. Na ja, fast.

Nix dolles, aber für 20€ konnte ich es einfach nicht stehen lassen. Schlimm, so eine Sammelwut. :rolleyes:

IMG00238-20110522-1916.jpg
]

Pegasus Rubin, Baujahr ca. 1987, Shimano Positron 5-Gang-Schaltung, Maillard-Naben, Trainingsbügel, Weinmann symetric (?) Bremsen, Weinmann Alufelgen, Soubitez-Dynamo & Beleuchtung. Funktioniert alles noch, Lager laufen gut, Reifen sind okay.

Nach einer ausgiebigen Wäsche und ein bisschen Öl wird das jetzt erstmal so gefahren, bis meine aktuellen Projekte fertig sind und ich Zeit dafür hab. Nur eine andere Sattelstütze muss hier, die hier lässt sich nicht weit genug runter schieben. :)

Ach ja, und die Luftpumpe muss noch ran. :p
Lustig...habe mir gerade genau das gleiche Modell gekauft....allerdings mit 12 Gängen. Muss aber auch noch etwas dran geschraubt werden. Lenker drehen, anderer Sattel und so ne schöne olle Klingel wie bei deinem möchte ich auch :p...ach so...und eine schöne weiße Luftpumpe.
 

Anhänge

  • 006.jpg
    006.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 109
AW: Mein Fang des Tages

Mein Fang des (gestrigen) Tages:

Schönste Shimano-Kurbel aller Zeiten

$(KGrHqUOKicE3KsE5pheBN9gJSs0+g~~0_12.JPG


Weiß zwar noch nicht, was ich damit anfangen werde. Aber irgendein Projekt wird sich schon finden :D
 
AW: Mein Fang des Tages

Nee, die Zeiten, in denen von Shimano solch ästhetischen Fahrradteile konstruiert wurde sind wohl längst vorbei. Ist aber ja auch immer eine Geschmacksfrage bzw. eine Frage der Sehgewohnheiten. Ich selber fahre aber auch hauptsächlich modernen Krams neben meinen (Neo-)Klassikern.
 
AW: Mein Fang des Tages

Ah die 7410, wenn ich mich recht entsinne.. die letzte schöne Kurbel war aber die aus der 7700er Reihe, die dieser hier zum verwechseln ähnlich sieht. War aber schon Octalink..
 
AW: Mein Fang des Tages

Ich finde ja, dass die "Arabesque" Kurbel die schönste Shimanokurbel ist und war...
 
Zurück