• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Alta, ich hab aber eine Diskussion losgelöst..😅🤣
Ich kann euch aber alle beruhigen, der Rahmen wird eh ein Wallhanger..
Es ist nicht nur eine eingerissene Muffe, Oxidation ist auch an paar Stellen vorhanden.
Schade um den Rahmen.
Dafür ist die Gruppe in einen besseren Zustand als ich erwartet habe😁
 
Alta, ich hab aber eine Diskussion losgelöst..😅🤣
Ich kann euch aber alle beruhigen, der Rahmen wird eh ein Wallhanger..
Es ist nicht nur eine eingerissene Muffe, Oxidation ist auch an paar Stellen vorhanden.
Schade um den Rahmen.
Dafür ist die Gruppe in einen besseren Zustand als ich erwartet habe😁
War aber mal wieder interessant 👍
 
Wenn die Muffen aber nicht das Problem sind sondern die Konstruktion ist es ziemlich sinnlos die Muffen zu prüfen finde ich.
Ich habe für beschlossen, ich möchte kein Alan mehr, hatte zwei und ist nichts für mich.
Mir gefallen die Vitus ohnehin besser weil die Muffen nicht so klobig sind aber auch damit bin ich durch.
Sport frei!
Was mich nur wundert, das die Dinger ja im Gelände gehalten haben, zumindest habe ich schon einige ohne Risse gesehen, und einen auch selbst gehabt, und @HarrieH hatte einen schönen in meiner Größe mit in Köln in meiner Größe, wo ich beinahe wieder schwach geworden wäre, aber mit den klobigen Muffen haste Recht.
 
Dieter Uebing hatte mir erzählt,das Roland Liboton seinen ersten Carbon-Alan im Cross-Rennen explosionsartig zerlegte.
Edit. Später hat man die Klebeflächen vergrössert ,in dem man Innenzapfen in die Muffe einbrachte,so das das Rohr innen und außen in der Muffe Bindung hatte. Das wurde bei Kettler dann auch so praktiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich nur wundert, das die Dinger ja im Gelände gehalten haben, zumindest habe ich schon einige ohne Risse gesehen, und einen auch selbst gehabt, und @HarrieH hatte einen schönen in meiner Größe mit in Köln in meiner Größe, wo ich beinahe wieder schwach geworden wäre, aber mit den klobigen Muffen haste Recht.
Ich vermute das hat etwas mit der Verarbeitung zu tun. Wenn alles 100% gefertigt wurde hat das wahrscheinlich gehalten. Waren vielleicht die Muffen nicht 100%ig bearbeitet oder die Vorrichtung zum Kleben nicht genau eingestellt oder was auch immer gab es Probleme.
Gab ja auch Alan MTBs, die haben teilweise auch gerissene Muffen, habe schon gerissene Tretlagermuffen gesehen im Bereich der Unterstreben.
 
Ich vermute das hat etwas mit der Verarbeitung zu tun. Wenn alles 100% gefertigt wurde hat das wahrscheinlich gehalten. Waren vielleicht die Muffen nicht 100%ig bearbeitet oder die Vorrichtung zum Kleben nicht genau eingestellt oder was auch immer gab es Probleme.
Gab ja auch Alan MTBs, die haben teilweise auch gerissene Muffen, habe schon gerissene Tretlagermuffen gesehen im Bereich der Unterstreben.
Bei den Crosser soll ja angeblich das OR leicht gebogen sein, was womöglich bedeutet das es unter Spannung sitz, um das "wandern" in den Muffen zu verhindern, der Roy hat doch auch so ein schönen Alan.
 
Ich meine bei den Crossern war das Oberrohr queroval, unter Spannung kann ich mir nicht vorstellen, dann die Erschütterungen, das mag Alu doch so gar nicht. Ich will das aber nicht ausschließen.
 
Gab ja auch Alan MTBs, die haben teilweise auch gerissene Muffen, habe schon gerissene Tretlagermuffen gesehen im Bereich der Unterstreben.
Ja... ich hatte letztens ein ALAN Carbonio (bzw. so eine ungelabelte Variante davon) hier und die obere Steuerrohrmuffe hatte direkt zwei Risse...
IMG_20220724_221126_HDR_2.jpg
IMG_20220724_220552_HDR_2.jpg
 
Ich meine bei den Crossern war das Oberrohr queroval, unter Spannung kann ich mir nicht vorstellen, dann die Erschütterungen, das mag Alu doch so gar nicht. Ich will das aber nicht ausschließen.
Ich meine das OR wäre schon klassisch rund, aber die,Muffen waren andere .
Hier mein ex Schlösser Alan Crosser
https://flic.kr/p/RPQVPD
 
Ja... ich hatte letztens ein ALAN Carbonio (bzw. so eine ungelabelte Variante davon) hier und die obere Steuerrohrmuffe hatte direkt zwei Risse...
Anhang anzeigen 1167943Anhang anzeigen 1167942
Das ist aber auch eine wirklich ungünstige Kombination an dieser Stelle. In eine Alu-Muffe wird ein, häufig übermäßiger Stahl-Steuersatz eingepresst. Da ist logisch, dass das Aluminium das irgendwann nicht mehr mitmacht. Die Spannung im Material ist zwar konstant und nicht schwankend, schonmal gut, aber für die Ewigkeit ist das nicht.
 
Wenn man noch bei Alan sind,
Hier noch ein Rahmen den ich besitze, ich meine der müsste aus 1978 sein, da in den dreh.
Dieser hat wiederrum die Risse an der Sitzrohrmuffe
Wie "gefährlich" ist dieser Bereich?
Den möchte ich wirklich mal aufbauen😍
 

Anhänge

  • 20220918_184000.jpg
    20220918_184000.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 55
  • 20220918_184007.jpg
    20220918_184007.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 57
  • 20220918_184013.jpg
    20220918_184013.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 57
  • 20220918_184020.jpg
    20220918_184020.jpg
    64 KB · Aufrufe: 53
  • 20220918_184028.jpg
    20220918_184028.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 77
  • 20220918_184037.jpg
    20220918_184037.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 79
  • 20220918_184045.jpg
    20220918_184045.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 80
  • 20220918_184116.jpg
    20220918_184116.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 61
  • 20220918_184140.jpg
    20220918_184140.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 61
  • 20220918_184203.jpg
    20220918_184203.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 64
Wenn man noch bei Alan sind,
Hier noch ein Rahmen den ich besitze, ich meine der müsste aus 1978 sein, da in den dreh.
Dieser hat wiederrum die Risse an der Sitzrohrmuffe
Wie "gefährlich" ist dieser Bereich?
Den möchte ich wirklich mal aufbauen😍
Och, das geht schon. Entweder die Sattelstütze haut irgendwann in einer Bodenwelle ab und du sitzt 15cm tiefer und legst dich daher auf die Gusche oder die ganze Muffe bricht und die beiden Sitzstreben wandern plötzlich in dein Gesäß oder in die hinteren Oberschenkel. Falls deine Muskeln aus Stahl sind, gibt das nur n Kratzer. Ganz durchgehen werden sie wohl kaum, dafür sind sie zu dick.
 
Och, das geht schon. Entweder die Sattelstütze haut irgendwann in einer Bodenwelle ab und du sitzt 15cm tiefer und legst dich daher auf die Gusche oder die ganze Muffe bricht und die beiden Sitzstreben wandern plötzlich in dein Gesäß oder in die hinteren Oberschenkel. Falls deine Muskeln aus Stahl sind, gibt das nur n Kratzer. Ganz durchgehen werden sie wohl kaum, dafür sind sie zu dick.
Wenn ich mir eure Kommentare durchlese, dann denke ich nur an Final Destination Filme... purer Horror😅🤣
Ach Leute , die Hoffnung stirbt immer zuletzt, dann habe ich halt 2 Wallhänger..
 
Zurück