• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Bei der NASA dreht auch nicht immer alles rund...zumindest bei den Älteren unter uns läuft beim Begriff "Challenger" gleich ein Film vor Augen ab 😟

Aber - zugegeben - das ist jetzt echt OT 🙄
Aber Hallo, ich zähle mich hier nun auch schon zu den Älteren (war bei der Mondlandung jedenfalls schon aus den Windeln). Es gab da mal eine romantische Ära vor der "Challenger"-Katastrophe , wo z.B. tatsächliche (und auch vermeintliche) Innovationen gerne als "Nebenprodukt der Weltraumforschung" beworben wurden. Darauf habe ich versucht, augenzwinkernd anzuspielen. ;)
 
Aber Hallo, ich zähle mich hier nun auch schon zu den Älteren (war bei der Mondlandung jedenfalls schon aus den Windeln). Es gab da mal eine romantische Ära vor der "Challenger"-Katastrophe , wo z.B. tatsächliche (und auch vermeintliche) Innovationen gerne als "Nebenprodukt der Weltraumforschung" beworben wurden. Darauf habe ich versucht, augenzwinkernd anzuspielen. ;)
War auch nicht böse gemeint, ich fand den Vergleich von Dir auch ziemlich witzig. Ist schon okay👍🏻War ein doofer Kommentar von mir, anders gemeint, als er wohl angekommen ist. Sorry.

Bei dem, was Du mit den Windeln sagst, dürften wir in etwa ein Jahrgang sein.
 
Aus der kleinen Bucht gefischt und gestern bei mir angekommen: Ein NOS-Schaftvorbau, den ich so seltsam skurril interessant fand, dass ich ihn einfach haben musste. Die Marke "MBS" - niemals von gehört. Die geteilte Klemmung: So genau (mit zwei kleinen Schrauben vorne und einer großen hinten) noch nie gesehen.

So schaut das gute Stück von vorne aus...



von der Seite...



und probeweise mit montiertem Lenker:



Eine Google-Suche hat einen einzigen weiteren Vorbau der Marke MbS hevorgebracht (ähnliche Optik, aber konventionelle Klemmung):

https://www.ebay.de/itm/273645295593
Bei genauem Hinschauen fällt auf, dass die Längenangabe am Schaft und das "Kleingedruckte" zu Maximalauszug, Schaftdurchmesser und Herkunftsland fast genauso aussieht wie bei älteren 3ttt-Record-Vorbauen (aus der Ära mit dem gravierten Schriftzug).





Ob 3ttt da womöglich eine Zweit-Marke etablieren wollte (aus welchen Gründen auch immer)?

Oder ob es sich um eine Auftragsfertigung für eine Fahrradmarke (welche auch immer) gehandelt hat?

Oder... ?

Sachdienliche Hinweise dringend erbeten.

Ansonsten finde ich den Vorbau einfach schick und montagefreundlich (ging mal echt einfach, das Einfädeln, trotz Ergo-Lenker... :)).
 
Endlich darf wieder hemmungslos gebremst werden :)
 

Anhänge

  • IMG_20211210_193143.jpg
    IMG_20211210_193143.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 84
Aus der kleinen Bucht gefischt und gestern bei mir angekommen: Ein NOS-Schaftvorbau, den ich so seltsam skurril interessant fand, dass ich ihn einfach haben musste. Die Marke "MBS" - niemals von gehört. Die geteilte Klemmung: So genau (mit zwei kleinen Schrauben vorne und einer großen hinten) noch nie gesehen.

So schaut das gute Stück von vorne aus...



von der Seite...



und probeweise mit montiertem Lenker:



Eine Google-Suche hat einen einzigen weiteren Vorbau der Marke MbS hevorgebracht (ähnliche Optik, aber konventionelle Klemmung):

https://www.ebay.de/itm/273645295593
Bei genauem Hinschauen fällt auf, dass die Längenangabe am Schaft und das "Kleingedruckte" zu Maximalauszug, Schaftdurchmesser und Herkunftsland fast genauso aussieht wie bei älteren 3ttt-Record-Vorbauen (aus der Ära mit dem gravierten Schriftzug).





Ob 3ttt da womöglich eine Zweit-Marke etablieren wollte (aus welchen Gründen auch immer)?

Oder ob es sich um eine Auftragsfertigung für eine Fahrradmarke (welche auch immer) gehandelt hat?

Oder... ?

Sachdienliche Hinweise dringend erbeten.

Ansonsten finde ich den Vorbau einfach schick und montagefreundlich (ging mal echt einfach, das Einfädeln, trotz Ergo-Lenker... :)).
Erinnert mich optisch daran:
2643B0BA-22B2-4245-92EC-0C5E961907D0.jpeg
 
Anhang anzeigen 1022720
Post aus Frankreich, wie geil!!!
Ich glaube den Doppelhebel hast du zum Schnapperpreis bekommen. Hätte ich nicht einen einzelnen Hebel als Ersatz für meinen abgebrochenen bekommen, hätten wir uns wahrscheinlich ein Bieterduell geliefert ;) , sofern das der ist, der kürzlich in Ebay versteigert wurde.
 
sofern das der ist, der kürzlich in Ebay versteigert wurde.
Der Hebel ist von einem Hamburger Altradsammler, den ich wegen etwas anderem angefragt hatte. Nachdem er mir den folgenschweren Satz schrieb, ich solle ruhig fragen, wenn ich noch etwas anderes benötigte, ergaben sich weitere sehr schöne Teile, u.a. dieser Hebel und ein neuer Kontakt für weitere Teile.😁
hätten wir uns wahrscheinlich ein Bieterduell geliefert

Bietergefechte in der Großen Bucht🤮, nichts für ungut!;):cool:
 
Endlich darf wieder hemmungslos gebremst werden :)
hier auch :) hatte vor kurzem Glück zwei Pärchen dura ace Bremsschuhe abzutauschen um die 7200er zu vervollständigen. Dazu noch neue Kool Stops besorgt, direkt verbaut und fürs Foto falsch herum an die Bremse geschraubt ;) (ist behoben). Beim Einschieben des ersten Bremsgummis hab ich mich ganz schön abgemüht, beim Zweiten gings mit ein wenig Ballistol ganz einfach.

bremsschuh00.JPGbremsschuh02.JPGbremsschuh03.JPGbremsschuh04.JPG
 
Für einen Youngtimer ist der Deda Murex sehr interesant. Neu noch immer gut verfügbar. Ich fahre den am van Herwerden. Interesant auch die Klemmung, das macht es einfacher den Lenker zu demontieren für z.B. eine Reise mit den TGV.
Habe ich die Tage auch das erste Mal montiert, finde den von der Optik auch okay.
20211120_152533_copy_768x1024.jpg
 
Für einen Youngtimer ist der Deda Murex sehr interesant. Neu noch immer gut verfügbar. Ich fahre den am van Herwerden. Interesant auch die Klemmung, das macht es einfacher den Lenker zu demontieren für z.B. eine Reise mit den TGV.
Ich muss sagen, ich bin mit der Optik auch ok. Hab den am Cinelli. Aber ich bin kurz davor den zu ersetzen, da er sich mMn schwammig fährt. Ist dir da was aufgefallen?
Vielleicht habe ich auch den Falschen Durchmesser beim Lenker ... Bin ja kein Hübner, der nen NJS im Stand abknickt...
 
Ich muss sagen, ich bin mit der Optik auch ok. Hab den am Cinelli. Aber ich bin kurz davor den zu ersetzen, da er sich mMn schwammig fährt. Ist dir da was aufgefallen?
Vielleicht habe ich auch den Falschen Durchmesser beim Lenker ... Bin ja kein Hübner, der nen NJS im Stand abknickt...
Ich fahre gerne den Cinelli 101 (der mit dem Kühlergrill) am Youngtimer. Superverwindungssteif und mit dem Kühlergrill für mich einer der schönsten Vorbauten. Auch immer noch NOS in sortieren Längen bei diversen Händlern zu bekommen......

Achtung: gibt es für 26,4mm (altes Mass) und 26,0mm Lenkermanschettendurchmesser....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, ich bin mit der Optik auch ok. Hab den am Cinelli. Aber ich bin kurz davor den zu ersetzen, da er sich mMn schwammig fährt. Ist dir da was aufgefallen?
Vielleicht habe ich auch den Falschen Durchmesser beim Lenker ... Bin ja kein Hübner, der nen NJS im Stand abknickt...

Nein gar nicht. Ich bemerke keinen Unterschied zu meinen üblichen Vorbau (Nitto Technomic).
 
Zurück