Chrom
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 November 2017
- Beiträge
- 781
- Reaktionspunkte
- 2.493
Ich würde Die Hebel abgebe hab aber keine Ahnung was man dafür nehmen kann. ?Genau dieser Gedanke ging mir eben durch den Kopf. Und das, wo ich doch nix mehr...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde Die Hebel abgebe hab aber keine Ahnung was man dafür nehmen kann. ?Genau dieser Gedanke ging mir eben durch den Kopf. Und das, wo ich doch nix mehr...![]()
Und Stahlfelgen. 20kg

Ohne Scheibenbremsen ist das sehr anachronistisch!Um meine Klassiker zu schonen habe ich mir etwas Modernes für den Winter und den Weg zur Arbeit gekauft. Gehe es am Samstag abholen. Ca. 6.6Kg Plastik
Anhang anzeigen 723604Anhang anzeigen 723605Anhang anzeigen 723606Anhang anzeigen 723607Anhang anzeigen 723608Anhang anzeigen 723609
Um meine Klassiker zu schonen habe ich mir etwas Modernes für den Winter und den Weg zur Arbeit gekauft. Gehe es am Samstag abholen. Ca. 6.6Kg Plastik
Anhang anzeigen 723604Anhang anzeigen 723605Anhang anzeigen 723606Anhang anzeigen 723607Anhang anzeigen 723608Anhang anzeigen 723609

Das werden wohl eher locker 7 kg, wenn noch Pedale und Flaschenhalter dran sind.
Das geht auch mitm Klassiker. Einziger Vorteil beim Plastik: es ist rostfrei. Aber hält es auch auf lange Zeit?
Wenn der Carbonwurm nicht sein Unwesen treibt, dann hält das auch?
7 Kilo mit einem Klassiker, wie geht das?
(Ernst gemeinte Frage)
Danke für die Blumen.
Der LR Satz ist eine Kombi aus Mavic GEL 280 und Naben von O.M.A.S. mit den Aluachsen in 28/32 Loch. Bei den Speichen fiel die Wahl auf Sapim (Race/D-Light), das passt optisch noch gut und wirkt noch nicht übertrieben modern.
Ich glaube allein das reinigen der Felgen von Abrieb und Schmodder von altem Kleber hat mich letzten Winter eine gute Woche beschäftigt.
Gar nicht so weit weg. Allerdings steht eine 7 vor dem Komma. Auch weil ja bekanntlich Löcher nix wiegen
Hier mal am Beispiel der Bremshebel
Anhang anzeigen 717994
Anhang anzeigen 717995
Anhang anzeigen 717997
etwas Fleißarbeit für die kalten Tage (oder wenn man Nachts nicht schlafen kann), alles noch sauber schleifen, mit etwas roter Farbe auslegen und fertig
aber auch so manch anderes Teil musste noch "Speck" lassen oder wurde gleich gegen einen Nachbau ausgetauscht, aber alles so dezent wie irgend möglich...
Anhang anzeigen 717998
Anhang anzeigen 717999
Anhang anzeigen 718000
So sind dann in Summe abfahrbereite 7,71 kg zusammen gekommen - sprich incl. Pedale und dem der Optik wegen schweren 3ttt Sattel.
Mit einem Premier SL kratze ich knapp die 7,5 Kg.
Ein Foto an der Waage reiche ich bei Bedarf gern nach.
aktueller KdM.7,87kg
Andere Sattelstütze und Sattel würde es noch leichter.
Aber bei dem schweren verchromten Rahmen ?
Unter 8kg.war das Ziel.
Mein leichtbauprojekt kommt aber demnächst![]()
Autos?Nur hat nen Faserverbund noch andere Totfeinde, als den Carbonwurm!
Autos?
Der Fahrer ist schon alt, daher wird das Fahrzeug bei sachgemäßer Nutzung und Unfallfreiheit bestimmt länger existieren ?Das werden wohl eher locker 7 kg, wenn noch Pedale und Flaschenhalter dran sind.
Das geht auch mitm Klassiker. Einziger Vorteil beim Plastik: es ist rostfrei. Aber hält es auch auf lange Zeit?
Die fahren bei uns eher selten rum.Lockheed F16 FF!
Ist ja keine kunstaktueller KdM.
Mit einem Vitus 979, (look, tvt...)Andre Sablière oder Alan geht es leichter.
oder Exxon Graftek und bestimmt viele andere.
Die fahren bei uns eher selten rum.
Sorry für meine blöde Antwort. Können wir uns nicht einfach mit @faliero mitfreuen. Radfahrern verbindet doch, egal ob Stahl, Alu oder Bambus. Ich finds es schade, wenn das immer in Richtung „schlechtmachen“ geht.
Die fahren bei uns eher selten rum.
Sorry für meine blöde Antwort. Können wir uns nicht einfach mit @faliero mitfreuen. Radfahrern verbindet doch, egal ob Stahl, Alu oder Bambus. Ich finds es schade, wenn das immer in Richtung „schlechtmachen“ geht.