• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Freilich ist das erlaubt;) Ich liebe meine Räder mit Stahlrahmen und für manche Berge gibts eben noch etwas anderes. Das "bessere" ist des guten Feind oder so... Seit ich einen modernen ergonomischen Sattel habe und im Radladen ausgemessen wurde, möchte ich diesen für Strecken über 150km auch nicht mehr missen. Schon was anderes das Oldie-Gestühl.
Die Rahmengröße des Trek wird passen aber die Spacer sehe ich mir noch einmal an; logo. Ist noch alles original an den Vorbesitzer angepasst. Ich denke auch dass für mich der Lenker noch tiefer kommt.

LG Manuel

Wer etwas Neues probiert lernt oft das Alte richtig Schätzen....:daumen:
ABER AUFGEPASST: gilt nicht für die Beziehung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich immer allgemein wenn über moderne Räder hergezogen wird, ob ihr schon mal auf so einem Rad gesessen seit oder ob das nur Stammtischgerede ist.

War ja extra mit einem Augenzwinkern versehen.

In diesem konkreten Fall habe ich mich zu diesem „Stammtischkommentar“ veranlasst gefühlt, weil die hohe Lenkerpartie und das stark abfallende Oberrohr so manche Entwicklung, die Rennradfahren nicht hat ästhetischer werden lassen, besonders hervorheben.

Dass mir ein stark abfallendes Oberrohr vor allem optisch, aber auch „gefühlt“ fahrdynamisch, nicht gefällt, das weiß ich schon seit den 90igern, weil ich mich damals zum Kauf eines Giant TCR habe hinreißen lassen. Ich will aber gar keine Diskussion lostreten, ob das technisch sinnvoll ist oder nicht. Mir gefällt es einfach nicht und das macht mich auf einem solchen Rad weder schneller noch sicherer.

Zum Glück gibt es auch wieder moderne Rennräder mit geradem Oberrohr. Und sogar welche aus Stahl. Ein Traum :)

Wenn Sie dann irgendwann mal wieder ansehnliche Komponenten... ach lassen wir das :D ;)
 
Anhang anzeigen 582230
War ja extra mit einem Augenzwinkern versehen.

In diesem konkreten Fall habe ich mich zu diesem „Stammtischkommentar“ veranlasst gefühlt, weil die hohe Lenkerpartie und das stark abfallende Oberrohr so manche Entwicklung, die Rennradfahren nicht hat ästhetischer werden lassen, besonders hervorheben.

Dass mir ein stark abfallendes Oberrohr vor allem optisch, aber auch „gefühlt“ fahrdynamisch, nicht gefällt, das weiß ich schon seit den 90igern, weil ich mich damals zum Kauf eines Giant TCR habe hinreißen lassen. Ich will aber gar keine Diskussion lostreten, ob das technisch sinnvoll ist oder nicht. Mir gefällt es einfach nicht und das macht mich auf einem solchen Rad weder schneller noch sicherer.

Zum Glück gibt es auch wieder moderne Rennräder mit geradem Oberrohr. Und sogar welche aus Stahl. Ein Traum :)

Wenn Sie dann irgendwann mal wieder ansehnliche Komponenten... ach lassen wir das :D ;)

Hier genau mit dem hier hat alles angefangen - ein Giant TCR ... meine ONCE Abteilung wächst ... frisch aus den Niederlanden muss noch einiges dran gemacht werden aber zumindest die Basis stimmt
D535053E-D9BE-4F95-90F7-D8C500DC2B97.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 582230

Hier genau mit dem hier hat alles angefangen - ein Giant TCR ... meine ONCE Abteilung wächst ... frisch aus den Niederlanden muss noch einiges dran gemacht werden aber zumindest die Basis stimmtAnhang anzeigen 582242

:daumen:... fahrdynamisch ein schreckliches Rad. Ich bin damit vor allem bei schnellen Kurven überhaupt nicht zurecht gekommen und bei einem Trainings-Kriterium auch mal ansatzlos aus der Kurve geflogen, weil mir das Hinterrad weggerutscht ist*. Die Kurve war ich vorher sicher schon mehr als tausendmal problemlos gefahren. Danach habe ich das Rad nur noch spazieren gefahren und später verkauft.

*muss natürlich nicht am Rad gelegen haben.
 
Eigentlich gehört das nicht hier her, aber in den anderen Forenbereichen war ich eh nie:D. Der Tannheimer auf der langen Distanz lief mit dem schweren Focus Alugerät zuletzt zwar supergut, aber man merkt die Kilos am Berg halt schon gewaltig. Ich habe mich bissl in Sachen Carbonklassiker Trek OCLV und Kestrel umgesehen, aber wurde nicht wirklich fündig. Losgelassen hat mich das auch nicht. Wer weiß was noch kommt. Bei der Recherche ist mir heute ein schicker roter Flitzer über den Weg gelaufen zu dem ich nicht nein sagen konnte. Das Trek Emonda aus gutem Haus mit wenig KM intus könnte jetzt mein neuer Begleiter für alles was ich mit Stahlrahmen nicht fahren möchte werden. Schicke Veloflex habe ich heute gleich zur Anprobe auf die Dura Ace Laufräder aufgezogen. Die schwarzen Contis waren mir echt zu trist. Geschwindigkeit, Herzfrequenz und Trittfrequenz sind per Funk (Duotap) an Board. Der Sattel weicht noch dem Sqlab Komfortmodell. Alles provisorisch ( auch und va die Fotos)... Jetzt schau mal mal dann seng ma schon....


Anhang anzeigen 582155
Anhang anzeigen 582156

Schickes Rad, dass auch schnell aussehen kann, wenn die Spacer weg, der Vorbau gerade und der Sattel nach oben kommen... dann wird es auch fahrdynamisch zur Rakete.
Glückwunsch!
 
Eigentlich gehört das nicht hier her, aber in den anderen Forenbereichen war ich eh nie:D. Der Tannheimer auf der langen Distanz lief mit dem schweren Focus Alugerät zuletzt zwar supergut, aber man merkt die Kilos am Berg halt schon gewaltig. Ich habe mich bissl in Sachen Carbonklassiker Trek OCLV und Kestrel umgesehen, aber wurde nicht wirklich fündig. Losgelassen hat mich das auch nicht. Wer weiß was noch kommt. Bei der Recherche ist mir heute ein schicker roter Flitzer über den Weg gelaufen zu dem ich nicht nein sagen konnte. Das Trek Emonda aus gutem Haus mit wenig KM intus könnte jetzt mein neuer Begleiter für alles was ich mit Stahlrahmen nicht fahren möchte werden. Schicke Veloflex habe ich heute gleich zur Anprobe auf die Dura Ace Laufräder aufgezogen. Die schwarzen Contis waren mir echt zu trist. Geschwindigkeit, Herzfrequenz und Trittfrequenz sind per Funk (Duotap) an Board. Der Sattel weicht noch dem Sqlab Komfortmodell. Alles provisorisch ( auch und va die Fotos)... Jetzt schau mal mal dann seng ma schon....


Anhang anzeigen 582155
Anhang anzeigen 582156

Was mich bei deinem Foto erwas irritiert ist die Sattelstütze, sieht auf dem Foto aus wie ein verlängertes Sattelrohr aber dann müsste ein anderer Klemmkopf drauf sein und der Würger wäre auch überflüssig...o_O

2CC8CB5E-64ED-40FE-9074-1DD4B15FE9F9.jpeg
 
Was mich bei deinem Foto erwas irritiert ist die Sattelstütze, sieht auf dem Foto aus wie ein verlängertes Sattelrohr aber dann müsste ein anderer Klemmkopf drauf sein und der Würger wäre auch überflüssig...o_O

Anhang anzeigen 582298

Wenn ich Trek da richtig verstehe ist das eine fest im Rahmen integrierte Sattelstütze mit einem aufgesetzten "Sitzturmaufsatz". Deswegen wird so weit oben geklemmt.Dient wohl alles dem Komfort.

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/equipment/fahrradkomponenten/fahrradvorbauten--sattelstützen/sattelstütze/trek-sitzturmaufsatz/p/11255/?colorCode=white


Jau, die SaStü wird wie ein Kondom übergestülpt:



:D
 
:daumen:... fahrdynamisch ein schreckliches Rad. Ich bin damit vor allem bei schnellen Kurven überhaupt nicht zurecht gekommen und bei einem Trainings-Kriterium auch mal ansatzlos aus der Kurve geflogen, weil mir das Hinterrad weggerutscht ist*. Die Kurve war ich vorher sicher schon mehr als tausendmal problemlos gefahren. Danach habe ich das Rad nur noch spazieren gefahren und später verkauft.

*muss natürlich nicht am Rad gelegen haben.
:daumen:... fahrdynamisch ein schreckliches Rad. Ich bin damit vor allem bei schnellen Kurven überhaupt nicht zurecht gekommen und bei einem Trainings-Kriterium auch mal ansatzlos aus der Kurve geflogen, weil mir das Hinterrad weggerutscht ist*. Die Kurve war ich vorher sicher schon mehr als tausendmal problemlos gefahren. Danach habe ich das Rad nur noch spazieren gefahren und später verkauft.

*muss natürlich nicht am Rad gelegen haben.

Danke für den Tip ...dann passt das ja zu meiner aktuellen Form - ich bin's bisher nur 2-3x um'n Block damit probegefahren einfach um festzustellen dass der Rahmen in Ordnung ist und mein erster Eindruck bestätigt das es sich schon irgendwie anders anfühlt ... man sitzt wie der Aff' auf'm Schleifstein, sprich wie bei einem MTB :D

So das wird aber noch dauern bis das in der authentischen TeamSpec da steht - alleine die Neutron LR in tubular oder Electron alternativ zu finden stell ich mir mir nicht gerade leicht vor. Zumindest ein gut erhaltenes Electron VR habe ich schon ... der Rest wird sich mit Geduld auch irgendwann finden
 
Gerade kam ein geiles Teil für das Look KG 131 an:cool:
Ein Tune Geiles Teil 2.0 :)
F6FD5AFD-3CC2-4CF1-BC1A-1829511A1E6F.jpeg

F655C443-A409-4950-8953-60539AC120A7.jpeg

85570F75-846B-41B0-9152-769BC0651032.jpeg

Die 7 Grad Variante mit 26,0 Klemmung ist wie mir scheint sogar recht selten.
Das war das erste Teil für das leichtere Ahead Upgrade.
Wenn über 100 Threadseiten nicht reichen....;)
 
Danke für den Tip ...dann passt das ja zu meiner aktuellen Form - ich bin's bisher nur 2-3x um'n Block damit probegefahren einfach um festzustellen dass der Rahmen in Ordnung ist und mein erster Eindruck bestätigt das es sich schon irgendwie anders anfühlt ... man sitzt wie der Aff' auf'm Schleifstein, sprich wie bei einem MTB :D

So das wird aber noch dauern bis das in der authentischen TeamSpec da steht - alleine die Neutron LR in tubular oder Electron alternativ zu finden stell ich mir mir nicht gerade leicht vor. Zumindest ein gut erhaltenes Electron VR habe ich schon ... der Rest wird sich mit Geduld auch irgendwann finden
ich hätte noch ein electron hinterrad mit shimano rotor bei interesse pn
 
Anhang anzeigen 582529

Kein Fang, sondern ein normaler Kauf bei einer für mich neuen Quelle für China-Trikots. Mit 22,89 € incl. Versand günstiger als die üblichen Verdächtigen in der Bucht und mit 18 Tagen Versandlaufzeit auch flott unterwegs. https://shop.vintageofbikes.com/categorie-produit/vetements/maillots/
https://www.aliexpress.com/wholesal...3&isPremium=y&SearchText=cycling+jersey+retro
Da sogar noch günstiger..(wenn du schon Chinaware kaufst, dann kann es auch am günstigsten sein ;) .. ich hab da auch schon 4 bestellt, keine Versandkosten und es kam innerhalb von 5 Wochen an .. dafür war es billig. ABER: Unbedingt die größere Größe kaufen)
 
Zurück