• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Dito. Aber ein FBL war eins davon. Nicht zwangsläufig genau dieses, aber naja.
Naja und dann halt noch Bauer Weltmeister und Rabeneick Campagnolo (und bestimmt noch ein paar andere :rolleyes:). Aber die krieg ich auch schon noch in die Finger ;)

Ein Bauer Weltmeister in 60 m-o, das mir eigentlich 3cm zu klein ist, zeige ich mal bei Gelegenheit...

Edit: Oh, hatte nicht aktualisiert. Bei Deiner bevorzugten Größe ist das dann wohl nicht so passend
 
Bei der Verpackung hatte ich erstmal kurz Angst
_20180704_172522.JPG

War dann aber alles in Ordnung und due Freude groß.
_20180704_172540.JPG

@JonasLiszt gutes Auge gehabt. Scheint tatsächlich ein Paupitz zu sein.
_20180704_172557.JPG

Und sorry aber es sind wirklich 57 m-o und damit bleibt es wohl das meine :):bier:

Mehr Details später am Abend wenn ich den Rahmen in die heiligen Hallen gebracht und aufgebockt habe.
 
Lieber Rolf,

du hast, laut Verfolgungsnummer, am 1.Mai ein Paket mit seltenen Teilen aus Hamburg entgegengenommen. Heute ist der 4.Juli und Du kündigst, nicht etwa weil das längst überfällig ist, nein, um dem Schauspiel ein Ende zu machen an die Ware an den Eigentümer zurückzusenden.

LG aus München :
martin
Und falls nicht, gebe ich Dir schon mal virtuell meinen Schuh :p:D
 
Lieber Rolf,

du hast, laut Verfolgungsnummer, am 1.Mai ein Paket mit seltenen Teilen aus Hamburg entgegengenommen. Heute ist der 4.Juli und Du kündigst, nicht etwa weil das längst überfällig ist, nein, um dem Schauspiel ein Ende zu machen an die Ware an den Eigentümer zurückzusenden.

LG aus München :
martin

Deshalb schließe ich auch bei meinen Angeboten den Versand ins Ausland aus, habe schon genug Stress im Shop, da braucht ich das nich noch in meiner wenigen Freizeit:rolleyes:.
 
seit Samstag abend habe ich einen neuen Wandschmuck - in Form einer Legende der Radsportgeschichte aus dem Land der aufgehenden Sonne
… oder darf man das nicht so sagen

vom Material her gar nicht so mein Ding - aber …:rolleyes:
PR 6000_1.jpg


Edit … nur ins dazugehörige Trikot muss ich mich wohl reinhungern - hoffen wir mal das das Rad bis dahin nicht dem Rost zum Opfer …:(
 
Zuletzt bearbeitet:
seit Samstag abend habe ich einen neuen Wandschmuck - in Form einer Legende der Radsportgeschichte aus dem Land der aufgehenden Sonne
… oder darf man das nicht so sagen

vom Material her gar nicht so mein Ding - aber …:rolleyes:
Anhang anzeigen 577029

Edit … nur ins dazugehörige Trikot muss ich mich wohl reinhungern - hoffen wir mal das das Rad bis dahin nicht dem Rost zum Opfer …:(

Das Trikot (und das Pana Isostar) hab ich noch rumliegen, ist aber auch klein. Für schlanke 1,70m perfekt.
 
seit Samstag abend habe ich einen neuen Wandschmuck - in Form einer Legende der Radsportgeschichte aus dem Land der aufgehenden Sonne
… oder darf man das nicht so sagen

vom Material her gar nicht so mein Ding - aber …:rolleyes:
Anhang anzeigen 577029

Edit … nur ins dazugehörige Trikot muss ich mich wohl reinhungern - hoffen wir mal das das Rad bis dahin nicht dem Rost zum Opfer …:(
Ist das ein echtes vom Team, oder ein käuflich erwerbbares? Die gibts ja auch noch neu, oder? Kann man die unterscheiden oder zeitlich einordnen?
 
Ist das ein echtes vom Team, oder ein käuflich erwerbbares? Die gibts ja auch noch neu, oder? Kann man die unterscheiden oder zeitlich einordnen?
ja die gibts noch in neu zumindest im 2018 Panasonic Prospekt ist der Rahmen in der Variante noch enthalten. so wie es fährt ist mir egal obs ein gekauftes oder eins vom team ist. denke aber eher das erstere der fall sein wird.

obwohl die auch von vielen teams gekauft wurden :bier:
 
Unverhofft bin ich gestern zu einem Kessel Merckx gekommen.
Wiedereinmal hätte ich das ohne @DaRav nicht gefunden. :daumen::daumen::daumen:

Hier im Fundzustand ohne die LR, die sowieso verschieden waren.
Der Lack ist an einigen Stellen mehr schlecht als recht ausgebessert, insgesamt scheint der Zustand aber relativ gut.
Der Rahmen ist mir wahrscheinlich etwas zu groß, wennauch die OR-Länge eigentlich passen müsste.
Offensichtlich stammt das Merckx vom Brügelmann, die Rahmennummer ist 904. Kommt 1976 als Bj. hin?
IMG_6898.JPG
IMG_6899.JPG
IMG_6901.JPG
IMG_6902.JPG
IMG_6903.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Fang, ich würde es dem unteren Text folgend, ziemlich eindeutig als Serie 1 , also Bj. 72-73 , einordnen.
72 hat es der Brügelmann noch nicht angeboten. Die Sitzstrebenspiegel sind flach, also trägt dein Rad Merkmale beider Perioden.
Salomonisch ein 73/74er Rad.

https://www.flickr.com/groups/kesselsbicycles/

"Dating your Kessels Merckx frame.
See a lot of obvious errors in dating Kessels Merckx frames and here is some information and tips that may help.
Feel free to add additional information or tighten up some of the dates quoted. Some help with tying down the date for the changeover of Molteni series One and Two and extending frame number ranges would be appreciated.
Used details of about 15 well documented higher end Kessels Merckx frames, from Internet sources, to come up with the time line. These are bikes that were available to the general public and not any of Eddie’s actual race bikes. Have ignored the lower quality frames with unknown tubing and “el cheapo” rear dropouts. Kessels high and mid – high end frames with some or all Reynolds 531 tubing should have Campagnolo dropouts.


Tried to avoid obvious repaints as most stickers are readily available and the widespread practice of re-badging Main Dor and other Kessels brands into “Merckx” frames can provide misleading results.

Be careful of trying to date frames by component Pat dates etc as many of the Series Two and Three frames would have originally come with Japanese components with owners subsequently upgrading them to Campagnolo components. I did this and now have 75 campy dated cranks and 1980 campy rear derailleur. If you split the date difference you would actually get a close approximation of my frames construction date but that was purely accidental.

The main area causing confusion is Kessls apparent re-use of numbers when a new series of Merckx labelled bikes were released.
Series One, Molteni Orange 1971 – 1973? Kessels sticker on seat tube, can be early or later version. Paint more of a burnt orange. Frame Number stamped on left rear stay dropout. Inward curve where seat stays terminates at seat lug.


Series Two, Molteni Orange 1974? – 1976, Later version Kessels sticker above gear change levers, Brighter Orange colour scheme. Flat finish where seat stays terminates at seat lug. A very limited number of series Two style frames may have still been produced during the series Three phase in silver Fiat finish.

Series Three, Fiat and C&A Era 1977 – 1979? Predominantly Silver colour scheme but significant numbers of blue and to a lesser extent other colors appear. Most frames produced in this period appear to have Reynolds 531 butted main tubes and forks but not rear stays. Distinctive rounded tube termination where seat stays attaches to seat lug and the rear brake bridge tube connects direct to seat stays without the use of diamond shaped lug seen on earlier frames. Horizontal cutout in steerer upper and lower lugs for most frames in this series.

Series One
Highest number sighted to-date is 794 stamped on left rear fork dropout


Series Two
Highest frame serial number sighted, 294 stamped on bottom bracket. Molteni Orange frames with Super Prestige Pernod 1969 – 1974 stickers on top tube are presumably 1974 or later models


Series Three
Serial number 43 stamped on bottom bracket and front fork steerer tube, Silver Fiat Color Scheme dates it to early 1977, was fitted with 1976 components. This one is my bike.
Serial number 625, Silver C&A Color Scheme dates it to 1978 so any series Three frames with a higher number should be 1978 production year or later (Do not know if Kessels produced any Merckx labelled frames after 1978).
Have seen several examples after serial number 625 where the horizontal cutout in steerer upper and lower lugs has been omitted. 1978 frames frequently have TI (Tube Industries) showing on all or some of the Reynolds tubing stickers.
Highest frame serial number sighted, 720 blue color scheme.


Would have liked to have included photo’s, from existing Internet sites, but do not have a good understanding of copyright issues. Did you notice how I have not talked about names and details painted on bottom brackets? Wanted to leave that one for others."
 
656F3787-1EAC-41E0-B758-696922924B33.jpeg
Bei meinem ist die bremsbrücke ohne Muffen gelötet, deshalb dachte ich es müsste jünger sein.
 
Zurück