• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread

Sieht schikk aus! Wir wollen aber auch die Kurbel sehen :).

Wenn die Lager gut laufen, keine Geräusche machen und kein Spiel haben würde ich die Finger davon lassen. Es sei denn Du hast für alles das passende Werkzeug, dann mach´s einfach. Die Pedale sind aber nicht orichinool. Und blöd aussehen tun sie auch noch. Ach ja, der Schnellspanner hinten muss um 73,48° gegen den Uhrzeigesinn gedreht werden, und der vorne ist falsch herum verbaut :rolleyes: :p. Kannst Du noch Bremsgriffgummis organisieren?
 

Anzeige

Re: Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread
schönes puch. mir würde es ohne die weissen flanken besser gefallen. mir gefallen allerdings auch fast nur braune flanken.

was ist denn das für'n kloben über'm steuersatz?

ansonsten: rahmen etwas zu klein?
 
danke schon mal für das schnelle feedback! die lager bleiben unangetastet und die bremshebelgummis sind notiert zur neubeschaffung.
der 'kloben' gehört anscheinend zur ausstattung der 600er und ist eine origiale transparente kunststoffabdeckung für den steuersatz. und der rahmen ist ein 59er. werd mir heute auch noch neue züge im laden besorgen. rahmennummer 7408316.
bin für jede frage, anregung oder kritik sehr dankbar!
 
Die gelben Ventilkappen müssen weg. Ich sag´s nur bevor es jemand anderes macht :p.

Und es fehlt noch die Gesamtansicht von RECHTS.
 
danke schon mal für das schnelle feedback! die lager bleiben unangetastet und die bremshebelgummis sind notiert zur neubeschaffung.
Bei alten Lagern würde ich immer, v.a. dann, wenn sie gut laufen, eine Inspektion machen. Ich weiß ja sonst nicht, ob der gute Eindruck täuscht oder mangels Fett noch lange anhält. Die Wartung ruiniert die Lager ja nicht. Mangelnde Wartung dafür eher. ;)
 
sehr schönes puch !
was geändert oder verbesserungsbedürftig wäre, wurde alles schon kommentiert. ich find nix mehr,...:mad:

bis auf den kleinen einspeichfehler am hinterrad. :D
 
Ich hab das so gelernt:
Ventilflechtung.jpg
 
Ich wollte damit nur andeuten, dass ich den Hinweis erkannt habe, mir persönlich es aber völlig egal ist ob das Ventil nun zwischen parallel verlaufenden Spechen sitzt oder zwischen gekreuzten. :)

Ich hätte meinem Beitrag aber ein ;) Hinzufügen können :cool:.
 
Ich wollte damit nur andeuten, dass ich den Hinweis erkannt habe, mir persönlich es aber völlig egal ist ob das Ventil nun zwischen parallel verlaufenden Spechen sitzt oder zwischen gekreuzten. :)
Ventil zwischen gekreuzten Speichen kann sogar ganz sinnvoll sein. Wenn man häufig mit Mini-Pumpe am Ventil werkelt, kann man mit den Fingern an den Speichen etwas besser gegenhalten. Ich hatte mal so einen LRS. - War zwar nicht regelkonform, funktionierte aber gut. ;)
Selber baue ich nach den Einspeichregeln und lebe mit den "Nachteilen".
 
wahnsinn! was ihr alles seht. ich musste mich mit dem laptop in der hand neben das rad stellen und suchen bis ich das rausgefunden hatte... respekt!! werd das aber vorerst mal ignorieren und mich nur im falle der äussersten langeweile einer neubespeichung widmen.
zur weissen reifenflanke, das competition ist auch im originalprospekt so abgebildet :)
die gelben ventilkappen sind schon entfernt, bin noch auf der suche nach würdigem ersatz. konnte aber bislang nicht rausfinden was da original verbaut war, bzw ob da überhaupt was dauf war.
leider fehlen mir für die lager und steuersatz das richtige werkzeug, werd also bei einem besuch eines fachladens leider nicht rum kommen. aber besser 10mal zu oft reingeschaut als einmal zu wenig.
die länge der züge werd ich wohl so lassen wie sie sind, die sind noch original und so will ich sie belassen. wenn ich mir neue anschaffen, werd ich sie entsprechend kürzen und die alten auf reserve aufbehalten.

sollte jemand zuuuuufällig passende bremsgriffgummies übrig haben, könnte man vielleicht ins geschäft kommen :)
 
Die Ventilkappen kannst du getrost vergessen, außer du kannst es ertragen, hier einiges an Spott und Häme abzubekommen ;-) Im Grunde sind die nur dafür da, dass das Ventil den Reifen/Schlauch im gefalteten Zustand nicht durchbohrt.

Könntest du mal das Katalogbild hochladen? Danke!
 
Wenn du neu einspeichst, dann denk bitte auch dran, symmetrisch einzuspeichen, im Moment sind die Zugspeichen auf der Antriebsseite innen.
 
Zurück