• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread

derMicha

Gutsherr
Teammitglied
Moderator
Registriert
12 Oktober 2010
Beiträge
15.901
Reaktionspunkte
29.376
So, zweiter Versuch. Der erste Entgleitet ja gerade ein wenig... Trotzdem finde ich den Gedanken zu diesem Thread nicht falsch, darum:

Moin!

Dieser Thread ist dem Neuling in der Stahlrennrad-Materie gewidmet, der wir ja alle hier mal waren/sind.

Du hast gerade ein olles Rennrad vom Oppa geerbt? Auf dem Sperrmüll stand noch ein brauchbares Gefährt mit Rennlenker und Du hast es einfach mal mitgenommen? Du hast bei in der eBucht einfach mal mitgeboten und ausversehen gewonnen?
Desweiteren hast Du aber keine Ahnung was genau Du da hast, wie das Rad zu bewerten ist und wie Du das wieder fit bekommst? Du weißt nicht ob Neulack nötig ist oder nicht? Ob die alten Komponenten wie Schaltungen, Kurbel usw. etwas taugen oder ob man den schicken alten Rahmen auch mit neuen Komponenten aufbauen kann?

Dann scheue Dich nicht ein Bild vom Rad hier reinzustellen und jede noch so blöde Frage zu stellen bevor das Gebastel beginnt! Die Fachkompetenz in diesem Forum wird dich wie eine geballte Faust treffen und Dir ein Wahnsinnsergebnis in den Fahrradschuppen zaubern. Hier wird gerne geholfen und geduldig beraten. Immer nach der Devise: Wer nett fragt bekommt auch nette Antworten. :)
Solltest Du nur einen Verkaufstext für Dein/e eBucht/Kleinanzeigen-Versteigerung/Inserat brauchen, dann hau ab und such Dir Deinen Scheiß alleine aus´m Netz.

Ich möchte zusätzlich erwähnen, dass auch Mädchen/Frauen hier grundsätzlich gern gesehen/gelesen sind. Beiträge, die auf etwas anderes hindeuten sind im Fach "pubertäres Testosteron-Gehabe" abzulegen und brauchen nicht weiter beachtet werden.

So denn, auf´s geht´s!

Gruß, Micha

rennrad-news-gelbetrikot-jpg.51980


PS.: Vielleicht macht es Sinn, so es denn gewollt wird, diesen Thread "oben" anzupinnen?
 

Anzeige

Re: Mein erster Stahlrenner - der Einsteiger-Thread
Hallo liebes Rennrad-Forum!

Ich habe mir am Wochenende auf dem Trödelmarkt der Kirchengemeinde ein Rennrad gekauft. Ich fahre schon immer gerne Fahrrad. Und auch gerne schnell. :) Da habe ich es kurzerhand für 50€ mitgenommen. Nun habe ich aber ein paar Fragen an Euch, weil ich echt keine Ahnung habe!
Also, das Rennrad heißt Raleigh Reynolds 501. Da sind Weinmann-Bremsen dran, Pedalarme von Sugino GT und eine Gangschaltung von Suntour. Ist das gut? Was muss ich bei dem Rennrad noch machen? Reicht putzen aus?

Es wäre voll lieb wenn Ihr mir helfen könnt! Vielen Dank,

Euer Katrinchen

Hier ist noch ein Bild von meinem Rennrad. Mit dem Handy gemacht.

081020101316.jpg
 
Erstmal Glückwunsch zum Kauf. Eine gründliche Reinigung ist erstmal angebracht. AUch sollte die Kette mit einem Tuch sauber gemacht werden und anschliessend Kettenöl draufgemacht werden. An deiner Stelle würde ich noch das Lenkerband wechseln, den Sattel höher machen und ihn mit Lederfett einreiben. Brems- und Schaltzüge sollten kontrolliert werden - vor allem an den Bremsen kann dein Leben hängen! Dann Reifen aufpumpen und Testfahrt machen :)

PS: Darf man fragen wie gross du bist? Der Rahmen ist auf grosse Leute ausgerichtet, denke mal so 1,80 -185m

Raleigh ist die Marke, Reynolds 501 ist eine Bezeichnung des Rahmens selber. Kein schlechter ;) Könntest du noch nen Bild von der anderen Seite machen?

derMicha Schön geworden dein Eröffnungstext. Nach den Änderungen finde selbst ich ihn gut ;)
 
Ein Raleigh ist doch schon mal ein guter Einstieg. Eine der ältesten Radfirmen und eine der renomiertesten dazu. Der Rohrsatz ist Reynolds 501, ein Klassiker, da hast du schon mal nichts schlechtes als Basis. Ein paar Detailfotos in guter Qualität können die ein paar qualifizierte Tipps bringen, aber prinzipiell gilt, wenn funktioniert, lass es dran und fahr es. Pflegen natürlich vorausgesetzt. Ein wenig Fett und Öl und ein paar Lappen helfen da meist. Kontrolliere erst mal alle Lager auf Leichtgänigkeit und Spielfreiheit. Wenn eins von beiden nicht gegeben ist, solltest du sie öffnen und fetten/nachstellen, falls das deine handwerklichen Fähigkeiten nicht übersteigt. Wenn ja, frag nach, hier wird dir geholfen. Ansonsten, aufpumpen und Kette fetten und ab dafür. :)
 
Für 50 Geld ist das Raleigh ein sehr guter Kauf, sowas kann man schwer stehen lassen. :) Wenn ich fragen darf, wie groß bist du? - Der Vorbau ist ziemlich weit rausgezogen und sollte etwas tiefer, der Sattel darf - sofern es für dich passt - dagegen ruhig noch etwas höher.
 
Was muss ich bei dem Rennrad noch machen?
Ich würde als allererstes mal checken, ob die Sattelstütze überhaupt vom Durchmesser zum Rahmen passt (Schieblehre verwenden, da geht's um mm-Bruchteile). Da sie ganz reingeschoben ist, könnte sie auch zu klein sein, dauerhaft geht dann die Klemmung am Rahmen kaputt. Ausserdem steht sie sowieso viel zu tief. Den Sattel würde ich auch gleich entsorgen bzw. gegen einen rennmäßigen tauschen, aber das ist eher Gefühlssache.
 
hallo mein link sagt schon alles was kann ich aus dem fahrrad nochh rausputzen und soll ich alles sauber machen und wie ist es mit der kette und so weiter?ölen evlt? ...
img317-jpg.51838

Ich habe das gleiche Rad für etwa den gleichen Betrag erhalten, hier das nicht mehr aktuelle Verkäuferfoto:


Zu deinen Fragen, lies mal Beitrag #4 und #5 in diesen thread.

Ich würde bei deinem einen schwarzen oder weißen Sattel montieren, um die Optik zu verbessern.
:cool:

EDIT:

UND ANDERE PEDALE MONTIEREN !!!
Deinen "dreieckigen" fehlen wahrscheinlich die Körbchen.
 
Das sind Pedale, die wirklich NUR mit Haken und Riemen funktionieren.
Und diese dreieckigen Stahlplättchen müssen auch zwingend mit den Haken verschraubt werden, weil man sonst keinen richtigen Halt findet... Sind für Anfänger wirklich keine schön zu fahrenden Pedale. Ich spreche aus Erfahrung, die waren an meinem ersten Renner.
 
ja welche pedale(müssen schwarz sein) und gut aussehenden pedale(die auch fürs gas geben geeignet sind) kannst du mir empfehlen ?=) danke im vorraus
 
kommt drauf an, ob du klasisch bleiben willst, also mit Haken und Riemen. Dann in Schwarz, da sind die klassischsten sicher die Super-Record von Campa. Oder doch lieber Klickpedale? Dann ist die Frage gleich noch schwerer, denn erstmal musst du das System klären. Look, Time, Speedplay, ...
 
ja welche pedale(müssen schwarz sein) und gut aussehenden pedale(die auch fürs gas geben geeignet sind) kannst du mir empfehlen ?=) danke im vorraus

ich benutze die hier:

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pedale/Trekking-Pedale/MKS-Sylvan-Track-Pedale::14572.html

oder

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pedale/Trekking-Pedale/MKS-Sylvan-Road-Pedale::14573.html

sind beide vom preis/leistungs verhältnis super und sehen auch noch gut aus ;) Stiltechnisch passen diese auch einwandfrei auf dein neues rad.
Haken und Riemen kannste dann im nachhinein noch anbringen. die kosten auch nicht soviel oder vllcht hat jn hier noch welche übrig.

ps: kannst dir natürlich auch pedale von campa holen, aber die kosten meistens bissi mehr bzw kriegste nich so einfach wie die mks.
 
vorsicht - auch nicht ohne ironie:
vielleicht könnte joe sich wieder ordentlich anziehen und seinen verunglückten beitrag löschen, applewoi dann seinen mit dem zitat auch, und alles ist in butter?

andernfalls beantrage ich den "gefällt mir nicht" - button und die eröffnung des schowiefreds;)
 
ja welche pedale(müssen schwarz sein) und gut aussehenden pedale(die auch fürs gas geben geeignet sind) kannst du mir empfehlen ?=)

Das mit dem "Gas geben" liegt im Zweifel eher am Fahrer als an den Pedalen. :) Sprich: Nimm die, die dir optisch gefallen, und die für deinen Einsatzzweck geeignet sind. Für Klicksystem brauchst du natürlich auch entsprechende Schuhe. Wenn du das Rad also auch für Alltagszwecke (Besorgungen in der Stadt etc) verwenden willst, und hin und wieder mal in den Fußgängermodus wechselst, lieber Klassische, mit oder ohne Haken und Riemen.
 
Zurück