• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow

Verstehe ich ja aus dieser Sicht, aber wie konnte sie dann zwischendurch noch einmal attakieren, wenn sie doch ach so fertig war?
 
Ludwig ist für diese Taktik bekannt und hat das Spiel überstrapaziert. Wie man an den Aussagen anderer Profidamen bereits mehrfach erkennen konnte.
In dem Moment vielleicht schlau, auf Dauer hilft es aber auch nicht diesen Ruf zu haben.

Verwerflich sicher nicht, aber in einem Thread über Rennen kann man sowas ruhig diskutieren finde ich.
 
Ludwig ist für diese Taktik bekannt und hat das Spiel überstrapaziert. Wie man an den Aussagen anderer Profidamen bereits mehrfach erkennen konnte.
Klar findet man es doof, wenn eine Konkurrentin anders agiert, als man es selbst in dem Moment lieber gehabt hätte. Jeder tut aber halt das, was in dem Moment für ihn bzw. sie das sinnvollste ist und das ist doch auch richtig so.

Bei der Tour haben sich auch viele über SDWorx beschwert. Der Erfolg gibt denen aber nunmal recht. Ob Ludwig nun heute erste oder zweite geworden wäre, wenn sie anders agiert hätte oder vielleicht auch nur 4. oder 5. weiss man doch nicht.
 
Ich finde keiner hat in der Gruppe so wirklich viel gemacht. Reusser musste natürlich nicht weil die Kollegin vorne war, aber die holländerinnen haben obwohl zu zweit auch nicht viel gemacht, genau wie die britin und die Dänin, eigentlich haben die anderen nur immer wieder kopecky's Attacken zugefahren und dann die Beine hochgenommen.

Vollering ist im Ende viel von vorne gefahren, aber erst als kopecky sie abgehängt hatte und sie gesehen hat das von den anderen beiden nichts mehr kommt.
 
Hast du was gegen Holland?
Ist halt schon etwas langweilig wenn fast immer das gleiche Land gewinnt. Vor dieser WM waren 5 der letzten 6 frauenweltmeister aus Holland.

Klar, sie sind auch mit Abstand am stärksten, aber das ist Bayern München auch und trotzdem hoffen fast alle nicht Bayern Fans das jemand anders Meister wird.

Ist glaube ich auch gut für den radsport, wenn nur eine Nation dominiert ist das für den Sport nicht gut (wie rodeln der Frauen wo seit 20 Jahren fast nur deutsche gewinnen).
 
damit es nicht ignoriert wird.

Deutschland ist Radball Weltmeister. sowohl bei den Herren als auch bei den erstmals ausgetragenen Frauen Radball Weltmeisterschaften. namentlich Andre und Raphael Kopp und Nadine Weber und Claire Feyler

Insgesamt bei der Indoor WM wie üblich 7 Disziplinen. 6 Gold, 4 Silber für Deutschland.
 
Ist halt schon etwas langweilig wenn fast immer das gleiche Land gewinnt. Vor dieser WM waren 5 der letzten 6 frauenweltmeister aus Holland.

Klar, sie sind auch mit Abstand am stärksten, aber das ist Bayern München auch und trotzdem hoffen fast alle nicht Bayern Fans das jemand anders Meister wird.

Ist glaube ich auch gut für den radsport, wenn nur eine Nation dominiert ist das für den Sport nicht gut (wie rodeln der Frauen wo seit 20 Jahren fast nur deutsche gewinnen).
Da halte ich gegen. Viele haben, egal in welchem Sport, eigene Favroriten und drücken denen halt die Daumen. Dann gibts auch immer viele neutrale, die einfach den Sport verfolgen. Die wollen in erster Linie spannende und interessante Wettbewerbe, egal wer genau oder aus welcher Nation gewinnt.

Solange das der Fall ist, ist es auch egal, ob dreimal hintereinander der gleiche gewinnt.

Um Dein Fußball Beispiel aufzunehmen: Bayern mit 15 Punkten Vorsprung ist eben nicht spannend. Jemand anders mit 15 Punkten Vorsprung auch nicht. Geht die Saison so aus wie die letzte, ist es top - selbst wenn wieder der gleiche gewinnt, weil es interessant und spannend war.
 
So, WM vorbei. Ich habe für fünf Rennen Tipps abgegeben (nicht im Wettbüro, sondern nur für mich). Vier mal hat es gestimmt: van der Poel im Straßenrennen, Evenepoel im Zeitfahren, Pidcock im XCO und Kopecky im Straßenrennen. Nur bei Reusser im Zeitfahren lag ich daneben. Ab wann darf man sich Experte schimpfen? ;)
 
... und wenn man vor den Rennen seinen Tip veröffentlicht!! :D
Alles Unsinn. :D Echte Experten müssen mit ihren Tipps, die sie vorher abgeben, gar nicht richtig liegen, sie müssen nur nachher darlegen können, dass sie eigentlich doch den/die Richtige getippt haben, auch wenn sie himmelweit daneben lagen. Gelingt auch das nicht, müssen sie mindestens erklären können, warum man den Ausgang des Rennens so nie vorhersehen konnte.
 
Alles Unsinn. :D Echte Experten müssen mit ihren Tipps, die sie vorher abgeben, gar nicht richtig liegen, sie müssen nur nachher darlegen können, dass sie eigentlich doch den/die Richtige getippt haben, auch wenn sie himmelweit daneben lagen. Gelingt auch das nicht, müssen sie mindestens erklären können, warum man den Ausgang des Rennens so nie vorhersehen konnte.
Du meinst, in etwa so wie Politiker fordern, dass sich die Realität ihren Theorien anzupassen habe..? :D
 
Zurück
Oben Unten