• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow

Anzeige

Re: Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow
Solange so jemand dran bleibt, ist vdP das ganze auch eher entspannt angegangen😉 Ansonsten sehe ich fürs rennen schwarz...
Macht nicht den Eindruck, dass er da all-in geht. Dann sieht Mathieu anders aus.

CORVOS_00035785-025.jpg
 
Joa, ein Kurs direkt aus der Hölle würd ich mal sagen 😅 Fehlt noch etwas Kopfsteinpflaster, aber sonst...
Die Gewinner werden es sich verdient haben, verstecken ist da nicht.
 
Gute Beschreibung
Mir gefällt der Kurs auch
Hier und da könnten sie mal ein paar Matratzen hinlegen
Aber sonst...Daumen hoch
Die deutschen würden sowas jedenfalls nie auf die Reihe kriegen
Da gings direkt auf die Autobahn
 
Also die Hügel sind schon softer als im bereits erwähnten Richmond
Trotz aller technischen Kicks: Das kann schon ein Sprint Royal werden morgen
 
Meinste?
Da steht 14,5%. Das macht erstmal Eindruck
Aber dann sinds doch nur ein paar Meter
Und die anderen Hügelchen sind echt mellow
 
Das Rennen der Juniorinnen gefällt, nicht zu viel Teamtaktik, schön wildes Rumgehacke an jeder der Rampen.. und wenn man die Dinger so sieht, das ist schon ein bissl wie Flandern, wenn auch ohne Cobbles.. aber das muss so weh tun, eine Rampe nach der anderen, bei der Rennlänge.. freu mich noch mehr auf morgen, wenn ich das so sehe.. auch die Kurven, die sind schon echt eng.. puh..

1691231325884.png
 
Aber wohl eher nicht solchen leuten wie philipsen und pedersen
Philipsen ist zwar die Option für diesen Fall, aber da werden schon/selbst Wout und Remco "zufällig" für sorgen, dass es nicht soweit kommt. Pedersen mag dabei bleiben, aber ist ja jetzt nicht unschlagbar im Sprint. Und ganz, ganz vorn musser auch erstmal bleiben.

Die Kurve hier ist scheinbar schon trocken (und bei Junioren-Tempo) tricky, zwei haben sich hier wieder etwas quergestellt.. und jetzt fängts noch an zu regen..

1691231908670.png


1691231979135.png
 
Wer soll denn dafür sorgen bzw. es versuchen, das Philipsen bis zum Ende dabei bleibt? Die Belgier bestimmt nicht bei der Auftstellung.
 
Eben, gerade weil bei WMs das Thema Teamtaktik(/-zusammenhalt) immer so ne Sache ist, bei den Belgiern noch mehr als bei den anderen.
 
Wer soll denn dafür sorgen bzw. es versuchen, das Philipsen bis zum Ende dabei bleibt? Die Belgier bestimmt nicht bei der Auftstellung.
Warum sollten sie nicht dafür sorgen, dass Philipsen dabei bleibt? Im Sprint ist er eine sichere Karte und er kann harte Rennen. Im Zweifel würde ich eher auf ihn als auf van Aert setzen... Ich könnte mir vorstellen, dass Remco und van Aert auf eigene Kappe arbeitet (also attackieren, denn zumindest remco braucht ja für eine soloattacke nicht allzu viel aufwand) und die anderen größtenteils für Philipsen arbeiten, es sei denn natürlich remco dreht einsam vorne seine Runden.
Man hat ihn sicher auch nicht aus Spaß mitgenommen. Angenommen Remco und Pogacar wären vorne, wäre es dumm es dabei zu belassen...
 
Warum sollten sie nicht dafür sorgen, dass Philipsen dabei bleibt? Im Sprint ist er eine sichere Karte und er kann harte Rennen. Im Zweifel würde ich eher auf ihn als auf van Aert setzen... Ich könnte mir vorstellen, dass Remco und van Aert auf eigene Kappe arbeitet (also attackieren, denn zumindest remco braucht ja für eine soloattacke nicht allzu viel aufwand) und die anderen größtenteils für Philipsen arbeiten, es sei denn natürlich remco dreht einsam vorne seine Runden.
Man hat ihn sicher auch nicht aus Spaß mitgenommen. Angenommen Remco und Pogacar wären vorne, wäre es dumm es dabei zu belassen...
Unterschätz mal die 270km nicht. Das ist nicht so einfach zu kontrollieren, zumal es eben irrwitzig viele gibt, die absolut gar kein Interesse an einem Massensprint haben und da sind einige Names dabei, eben auch im eigenen Team.
 
Herrlich, sein Solo auf dem letzten Kilometer zum WM-Titel zu genießen.. während der Ordner auf der Zielgeraden noch eben ein paar Passanten durchlässt.. 🤣🤣🙈

1691233225271.png
 
Unterschätz mal die 270km nicht. Das ist nicht so einfach zu kontrollieren, zumal es eben irrwitzig viele gibt, die absolut gar kein Interesse an einem Massensprint haben und da sind einige Names dabei, eben auch im eigenen Team.
Klar, da hast du völlig recht, aber Philipsen ist ja auch kein Fahrer, der zwangsweise im Feld sitzen muss und dann hofft, dass keine Ausreißer durchkommen. Er könnte durchaus auch selbst in eine Gruppe gehen, wenn das zur Teamtaktik passt... Und Belgien hat halt ein Team von 9 Leuten; das sind schon verdammt viele Fahrer, selbst bei drei Kapitänen gibt es immer noch 6 Helfer. Laut Valverde hat man ja auch den besten Fahrer der Welt dabei;) Leute wie campenaerts darf man halt auch nicht überschätzen, wenn der mit Remco in ne Gruppe geht, kann er auch den Unterschied machen, gleichzeitig hat er auch die Power Ausreißer doch nochmal zu bekommen...

P.S.: Wer hat eigentlich die WM zeitlich geplant? Normal ist der Höhepunkt eines solchen Events doch immer am Ende; jetzt das Beste gleich zu beginn ist irgendwie merkwürdig...
 
Warum sollten sie nicht dafür sorgen, dass Philipsen dabei bleibt? Im Sprint ist er eine sichere Karte und er kann harte Rennen. Im Zweifel würde ich eher auf ihn als auf van Aert setzen... Ich könnte mir vorstellen, dass Remco und van Aert auf eigene Kappe arbeitet (also attackieren, denn zumindest remco braucht ja für eine soloattacke nicht allzu viel aufwand) und die anderen größtenteils für Philipsen arbeiten, es sei denn natürlich remco dreht einsam vorne seine Runden.
Man hat ihn sicher auch nicht aus Spaß mitgenommen. Angenommen Remco und Pogacar wären vorne, wäre es dumm es dabei zu belassen...
Bei einer WM gibt es Teamtaktik nur in der Pressekonferenz des Landestrainers. Dass sie P. mitnehmen, hängt damit zusammen, dass er aufgrund UCI-Ranking und Ergebnissen das Recht dazu hat.. wie die anderen Giganten auch. Und nun hast Du einen Haufen Siegfahrer von verschiedenen Arbeitgebern, die für ein Eintages-Projekt mal eben zusammenarbeiten sollen. Vergiss es.

Die Italiener sind dafür bekannt, dass es dort ganz gut funktioniert. Warum? Weil der Kapitän dort seine Helfer i.d.R. auf eigene Rechnung, privat, fürstlich dafür entlohnt, dass sie für ihn fahren.

Ich weiß aber nicht, welches Handgeld Remco oder Wout für ihre Dienste verlangen würden.
 
Philipsen mitzunehmen, hat halt auch taktisch wichtige Gründe, wenn irgendwann Wout oder Remco gehen, stehen halt die anderen vor dem Dielmma sollen sie nun hinterherfahren und das Restfeld wieder heranführen? Würde ja nur dazu führen, dass dann Philipsen den Sprint gewinnt. Somit wird schon die Motivation der anderen verringert hinterher zu führen.

Auf der anderen Seite die Belgier sind zu neunt. Wenn sie keinen vorne haben werden sie im Zweifel den ganzen Tag im Wind sein. Sie haben jede Menge superstarke Rolleure dabei, die das auch den ganzen Tag können und dafür da sind, Und ob sie dann für Wout, remco oder Jasper führen, ist ja erst mal egal. wird sich dann im Laufe des Rennens, vielleicht auch erst gegen Ende ergeben.
 
Zurück