• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow

Das sind aber schon wieder einschränkungen, die das ganze schwer machen:) Remco nicht ziehen lassen klingt easy, aber dran zu bleiben, gelingt selbst den Besten des öfteren nicht... Und sein Sprint ist inzwischen auch gut; Pogi, Roglic oder vdP sind zwar sicher noch stärker, aber so viele aus der Gruppe der nicht Sprinter schlagen ihn inzwischen auch nicht mehr...
Die Frage war für mich nur, welchen Wunschpartner hätte ich gern, wenn ich keiner der Überflieger bin. Und da wäre er für mich noch eher die Wahl unter den 4 oder 5 Überirdischen. Vor allem, das es ab der Mitte ja auch keine längeren Rampen mehr gibt.
 

Anzeige

Re: Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow
Sagst du jetzt so einfach;) Du hast doch San Sebastian sicher auch gesehen und weißt wie das lief; scheinbar ist es dann doch nicht so, dass jeder einfach nur mitrollt, egal ob es jetzt an Fairness, Selbstüberschätzung oder Angst vor den Fahrern dahinter liegt...
Remco reizen ist halt auch nur halb schlau; wenn der einen abschütteln kann, ist es mit der Medaille dann auch meist vorbei, wie bei Lutzenko letztes Jahr. Die meisten ziehen so ein Solo, dann doch nicht erfolgreich durch. Viele freuen sich ja schon über eine Medaille und fahren deshalb dann auch mit, egal ob es Platz 2 wird oder nicht...

Und wie gesagt, grundsätzlich scheint es mir auch sinnvoll es wie Colbrelli mit lutschen zu versuchen, aber es scheinen nicht alle so zu machen.
Wieso? San Sebastian hat doch gezeigt, dass ich recht hatte. Ohne Remco wäre Bilbao nicht so dicht an den sieg herangekommen und am Ende wurde es ein super 2. Platz und es hätte auch ein Sieg werden können, hätte er sich nur in den letzten 1000 metern anders verhalten müssen, aber das ja nochmal n ganz anderes Thema als die Frage ob man mit jemanden zusammen wegfährt
 
Vielleicht weil sie grad sehr erfolgreich ist. Ich meine, sie hat zwei Weltcups überragend gewonnen und daher beste Chancen den WM-Titel zu holen.
Und das reicht noch nicht einmal. Ich finde es gut, wenn die Leute explizit nicht auf die Straße wechseln und man sie in interessanteren Disziplinen sehen kann ;) Und dass der Wechsel zwischen den Disziplinen nicht immer á la Pidcock und Co. abläuft, kann man gut bei Miland Vader und Victor Koretzky sehen.
 
Und Evenepoel dürfte das nun auch spüren, wenn er beispielsweise am Sonntag in einer Gruppe ist. Da würde ich dann auch erstmal ihn anschauen und die Beine hängen lassen, nachdem etwas Distanz zum Feld rausgefahren wurde.
Kommt immer auf die Leute an, also wer das eben ist. Bei der WM gehts auch nicht nur um den ersten Platz. Da könnte schon jemand auf die Idee kommen, das Remco ihn zu einer realitischen Medallienchance fahren kann, selbst wenn es nicht Gold wird, die es bei einem Einholen durch das Feld sicherlich nicht gibt danach.
 
Kommt immer auf die Leute an, also wer das eben ist. Bei der WM gehts auch nicht nur um den ersten Platz.
..sondern je nach Platzierung noch um weitere Startplätze für Olympia. So müssen "wir" beim EZF in die Top10 kommen, um einen zweiten Startplatz für Paris zu bekommen. 😵‍💫
 
Nee, am Anfang war er nicht krank, hat bei den ersten Etappen zu den Mitfavoriten gezählt aber war vorne nicht zu sehen. Für mich ist er deswegen nur Außenseiter bei der WM, aber lass mich gerne vom Gegenteil überraschen
Ja, hatte ich zumindest auch so im Kopf. Er ist auch einer der Fahrer, die immer wieder extrem starke Phasen haben, dann aber auch längere Zeit schwächeln, also ein wenig das Gegenteil von Roglic oder Pogacar, die immer in Topform zu sein scheinen, wo sie aufkreuzen. Ist auch der Hauptgrund, warum ich ihn nicht zu den Topfavoriten zählen würde; wenn er gekonnt hätte, hätte er es sicher mal bei der Tour probiert...
Zu den ersten Tour-Etappen hat er vorher selbst gesagt, dass die wohl zu schwer für ihn sind. Ich glaube Mathieu ist kein guter Grandtour-Fahrer, und damit meine ich nicht das GC, sondern jeden Tag aufs Neue Radrennen. Im Besenwagen wurde mal gemutmaßt, dass es ihm eher liegt, sich auf einzelne Tage zu fokussieren. Das ist auch mein Eindruck. Der Winter ist ein gutes Beispiel, da war Wout meist stärker, aber bei der WM war Mathieu dann auf einmal voll da. Im Frühjahr bei Tirreno-Adriatico war von ihm auch nicht viel zu sehen, auch da ist er eigentlich nur als Anfahrer für Philipsen in Erscheinung getreten. Kurz drauf bei den Klassikern räumt er dann zwei Monumente ab. Und bei der WM geht es ja auch gerade nicht darum, lange Zeit gut in Form zu sein, sondern sich auf dieses eine Rennen zu fokussieren. Und da hat Mathieu eben schon oft gezeigt, dass er das gut kann. Und nach eigener Aussage kann er es heute auch besser, seitdem er nicht mehr so viele Rennen fährt, wie er das noch zu Beginn der Straßenkarriere gemacht hat.
 
Wieso? San Sebastian hat doch gezeigt, dass ich recht hatte. Ohne Remco wäre Bilbao nicht so dicht an den sieg herangekommen und am Ende wurde es ein super 2. Platz und es hätte auch ein Sieg werden können, hätte er sich nur in den letzten 1000 metern anders verhalten müssen, aber das ja nochmal n ganz anderes Thema als die Frage ob man mit jemanden zusammen wegfährt
Ging mir um die Aussage "Wenn du vorne mit Remco bist, führst du natürlich nicht." War ja in San Sebastian so harmonisch, weil eben alle mitgefahren sind. Und so kam Bilbao eben auch vorne rein. Ich weiß es natürlich nicht, aber ich vermute mal, dass Remco die Rampen nochmal energischer gefahren wäre, wenn keiner mitgeholfen hätte. Das ist halt das Risiko, wenn man nur hinten drauf hängt; kann gut gehen, kann aber auch ziemlich nach hinten losgehen. Bilbao ist halt mehr auf Podium als auf Sieg gefahren; ich könnte mir vorstellen, dass das einige nicht Topfahrer bei der WM im Fall der Fälle ähnlich machen werden.
 
Straßen WM 2028 übrigens in Abu Dhabi. Damit die WM dann 4 Jahre in Folge auf 4 verschiedenen Kontinenten
 
Morgen erstmal Junioren/innen Rennen, bin gespannt ob die deutschen Teilnehmer da was reißen können
 
Deutschland ist dort ja in gewisser weise titelverteidiger.

Paul Fietzke dürfte das heißeste deutsche Eisen sein und Louis Leidert
 
Simmons, Sheffield, Jorgensen sind nicht dabei. Dafür Warbasse, Vermaeke, Barta.

Schon ne Schwächung für die USA. Gründe hab ich aber nicht gefunden
 
Sehr fein, da hats im Oktober knapp 40 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit 🥵
und insgesamt 10-20 verschleierte Zuschauer am Straßenrand aber vielleicht werden ja auch noch ein paar Statisten dazugestellt. Die Fahrer werden sich schon drauf freuen, aber was macht man nicht alles fürs Regenbogentrikot
 
Simmons, Sheffield, Jorgensen sind nicht dabei. Dafür Warbasse, Vermaeke, Barta.

Schon ne Schwächung für die USA. Gründe hab ich aber nicht gefunden
Hat sich Simmons überhaupt schonwieder von seinem bösen Sturz bei der Tour erholt? Vermutlich nicht wenn er nicht dabei ist. Und von Sheffield hat man doch auch nix mehr gehört seit der TdS oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
und insgesamt 10-20 verschleierte Zuschauer am Straßenrand aber vielleicht werden ja auch noch ein paar Statisten dazugestellt. Die Fahrer werden sich schon drauf freuen, aber was macht man nicht alles fürs Regenbogentrikot
Verschleierte in den emiraten? Verwechselt das jetzt aber nicht mit Saudi-Arabien, oder?
 
Zurück