• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow

...hm 🤔 wo kommt denn der noch amtierende her?
Ja, stimmt wohl doch.. also dass er Weltmeister ist sowieso, aber dachte, er wäre in Belgien selbst etwas umstrittener, und dazu immer die Vorwürfe, dass er nicht gut mit oder gar für Wout arbeiten würde. Aber gab ja doch so einige große Feierlichkeiten mit ordentlichen Menschenmassen.. aber trotzdem natürlich ein Drama, dass sie 2021 nicht gepunktet haben.
 

Anzeige

Re: Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow
Was soll schon großartig passieren? Die Fahrer werden von ihren Teams bezahlt, nicht vom belgischen Radsportverband. Die Fans halten sowieso zu ihren Idolen und die Medien? Schnell vergessen nach dem nächsten Sieg.
also wenn es um Philipsen gegen van der Poel geht, sprinten beide nicht gegeinander, sondern lassen einen anderen gewinnen? Weil sonst einer dem anderen den Sieg wegnimmt?
 
Screenshot_2023-08-03-16-58-46-878_com.android.chrome-edit.jpg
 
Boonen und Bakelants haben sich im Wielerflits Podcast sehr kritisch über die Auswahl des belgischen Coaches geäußert. WvA und Philipsen mitzunehmen, sei ein großer Fehler. Beide haben es verdient, aber wenn es zum Sprint komme, würden sie sich nicht helfen.
Außerdem müsse man Evenepoels Status gerecht werden. Man könne ihm nicht sagen, 4-5 Runden vor Schluss ist deine Chance und wenn das nix wird, arbeitest du für die anderen. Er ist Weltmeister habe das Recht auch in der letzten Runde noch sein Glück zu versuchen.
Der Punkt ist doch letztlich, dass Remco kaum einen höheren Status als van Aert haben dürfte (amtierender Weltmeister hin oder her); Philipsen nicht mitzunehmen wäre für den Fall eines Sprints auch dumm. Letztlich haben sie jetzt eben Plan A, B und C. Ist nur meine persönliche Meinung, aber in einem Team mit solchen Fahrer, kann auch niemand beanspruchend der einzige Leader zu sein. Remco wird seine Chance haben, wenn das aber nicht aufgehen sollte, muss er eben letzten Endes den Leadout für Philipsen machen..
Wenn es zum Sprint kommt, muss sich wohl auch van Aert hinten anstellen, denn Philipsen ist klar der schnellste zur Zeit und hat ja auch bei Roubaix bewiesen, dass er den Speed nicht mit der Länge des Rennens verliert.

P.S.: Je nach Rennsituation wäre es ohnehin schlecht, auf Remco zu setzen; ich denke an eine Konstellation einer Gruppe vorne mit ihm und Pogacar vorne. Dann wäre ein erneuter Zusammenschluss wohl sinnvoll, auch aus Sicht der Belgier...
 
also wenn es um Philipsen gegen van der Poel geht, sprinten beide nicht gegeinander, sondern lassen einen anderen gewinnen? Weil sonst einer dem anderen den Sieg wegnimmt?
Um sich als Ausreißer auf einen Zielsprint mit Philipsen einzulassen muss man schon sehr dumm sein, egal wer. Bzw. jeder würde versuchen ihn am Berg stehen zu lassen und wenn das nicht klappt kann man gleich kapitulieren
 
Zumindest sorgt das belgische Team schon mal für den meisten Gossip. Wenn MvdP nachts im Hotelzimmer bleibt, dürfte das auch so bleiben, egal wer gewinnt.
 
Um sich als Ausreißer auf einen Zielsprint mit Philipsen einzulassen muss man schon sehr dumm sein, egal wer. Bzw. jeder würde versuchen ihn am Berg stehen zu lassen und wenn das nicht klappt kann man gleich kapitulieren
Im Frühjahr hätte ich gedacht, vdP könnte eine Chance haben, wenn er das Tempo maximal sinken lässt, so wie damals gegen Pogi. Nach seiner Tour habe ich aber dass Gefühl, vdP wird ohnehin nichts reißen. Er scheint mal wieder sein Pulver im Frühjahr verschossen zu haben. Würde mich eher überraschen, wenn er nach drei Wochen Tour plötzlich wieder in Überform da steht....
 
Die Taktik der Belgier kann ja nur eine sein: Remco darf es genauso wie in Australien ein paar Runden vor Schluss selbst probieren, evtl. auch mit Wout zusammen. Wenn das nicht klappt dann haben sie immer noch Wout und evtl. Philipsen für einen Sprint. Sie haben ja genug Fahrer um ein Höllentempo durchzuziehen
 
Im Frühjahr hätte ich gedacht, vdP könnte eine Chance haben, wenn er das Tempo maximal sinken lässt, so wie damals gegen Pogi. Nach seiner Tour habe ich aber dass Gefühl, vdP wird ohnehin nichts reißen. Er scheint mal wieder sein Pulver im Frühjahr verschossen zu haben. Würde mich eher überraschen, wenn er nach drei Wochen Tour plötzlich wieder in Überform da steht....
MVDP war während der Tour krank. Die ersten Etappen ist er nur Leadout gefahren, vor den Alpen wurde er krankt als die Etappen mittelschwer waren. Er ist schlicht nicht über die Berge gekommen. Ob das am Terrain (Cat 1 und 2) gelegen hat oder an der Erkrankung, ist nicht bekannt. Der WM Kurs ist aber nicht vergleichbar.

MVDP hat in seiner Karriere erst 2x 3-Wochenrundfahrten beendet (Giro 22 und Tour23). Vll ist seine Schwäche die Regeneration, warum man ihn in der 2. und 3. nicht stark gesehen hat. Bei einem 1-Tagesrennen ist das egal. Die WM ist ein Saisonhöhepunkt nach CX WM und Klassikern. So war seine Planung bzw. sein Training aufgebaut.
 
MVDP war während der Tour krank. Die ersten Etappen ist er nur Leadout gefahren, vor den Alpen wurde er krankt als die Etappen mittelschwer waren. Er ist schlicht nicht über die Berge gekommen. Ob das am Terrain (Cat 1 und 2) gelegen hat oder an der Erkrankung, ist nicht bekannt. Der WM Kurs ist aber nicht vergleichbar.
Nee, am Anfang war er nicht krank, hat bei den ersten Etappen zu den Mitfavoriten gezählt aber war vorne nicht zu sehen. Für mich ist er deswegen nur Außenseiter bei der WM, aber lass mich gerne vom Gegenteil überraschen
 
Nee, am Anfang war er nicht krank, hat bei den ersten Etappen zu den Mitfavoriten gezählt aber war vorne nicht zu sehen. Für mich ist er deswegen nur Außenseiter bei der WM, aber lass mich gerne vom Gegenteil überraschen
Ja, hatte ich zumindest auch so im Kopf. Er ist auch einer der Fahrer, die immer wieder extrem starke Phasen haben, dann aber auch längere Zeit schwächeln, also ein wenig das Gegenteil von Roglic oder Pogacar, die immer in Topform zu sein scheinen, wo sie aufkreuzen. Ist auch der Hauptgrund, warum ich ihn nicht zu den Topfavoriten zählen würde; wenn er gekonnt hätte, hätte er es sicher mal bei der Tour probiert...
 
Ja, hatte ich zumindest auch so im Kopf. Er ist auch einer der Fahrer, die immer wieder extrem starke Phasen haben, dann aber auch längere Zeit schwächeln, also ein wenig das Gegenteil von Roglic oder Pogacar, die immer in Topform zu sein scheinen, wo sie aufkreuzen. Ist auch der Hauptgrund, warum ich ihn nicht zu den Topfavoriten zählen würde; wenn er gekonnt hätte, hätte er es sicher mal bei der Tour probiert...
Naja bei der letztjährigen WM war aber von Pogi garnix zu sehen. Und Mathieu hatte sich ja bekanntlich in der Nacht davor schon ausgepowert 🙂
 
Also ich würde MvdP nicht abschreiben, wenn er beider Tour wirklich außer Form und krank gewesen wäre, hätte man ihn wohl irgendwann rausgenommen. Das Team hatte schließlich früh so viele Siege, dass da man annehmen darf, der größte Erfolgsdruck war raus. Meine Vermutung zum diskreten Auftreten bei der Tour ist, dass das Teil der Vorbereitung von vdP gewesen ist.
 
Also ich würde MvdP nicht abschreiben, wenn er beider Tour wirklich außer Form und krank gewesen wäre, hätte man ihn wohl irgendwann rausgenommen. Das Team hatte schließlich früh so viele Siege, dass da man annehmen darf, der größte Erfolgsdruck war raus. Meine Vermutung zum diskreten Auftreten bei der Tour ist, dass das Teil der Vorbereitung von vdP gewesen ist.
Und so diskret war es ja nichtmal, er hat ja immerhin mehrmals etwas versucht. Sein Problem ist aber (und wird es wohl noch über Jahre bleiben), dass Gruppen mit ihm nicht harmonieren (wollen), weil keiner mit ihm in Richtung Ziel fahren will. Gleiches gilt für van Aert. Und Evenepoel dürfte das nun auch spüren, wenn er beispielsweise am Sonntag in einer Gruppe ist. Da würde ich dann auch erstmal ihn anschauen und die Beine hängen lassen, nachdem etwas Distanz zum Feld rausgefahren wurde.
 
Und so diskret war es ja nichtmal, er hat ja immerhin mehrmals etwas versucht. Sein Problem ist aber (und wird es wohl noch über Jahre bleiben), dass Gruppen mit ihm nicht harmonieren (wollen), weil keiner mit ihm in Richtung Ziel fahren will. Gleiches gilt für van Aert. Und Evenepoel dürfte das nun auch spüren, wenn er beispielsweise am Sonntag in einer Gruppe ist. Da würde ich dann auch erstmal ihn anschauen und die Beine hängen lassen, nachdem etwas Distanz zum Feld rausgefahren wurde.
Da würde ich noch nicht drauf wetten;) In San Sebastian habe ich auch damit gerechnet, aber da haben sie brav mit ihm zusammengearbeitet und Bilbao ist sogar als erster auf die Gerade gegangen... Vielleicht unterschätzen einige Remco immer noch, weil sein Sprint eben nicht der absolut beste ist, auch wenn er inzwischen endschnell ist. Und unterm Strich kann er eben sehr lange Solos fahren und bricht nicht zum Ende ein; wenn man ihm zu blöd kommt, fährt er vielleicht auch einfach alleine weiter. Ist mgl der Grund, warum er meistens wen findet, der mitfährt.
 
Wenn du vorne mit Remco bist, führst du natürlich nicht. Näher kommt man dem WM Titel nicht mehr und wenn es dumm läuft ist es immer noch ne Medaille. Es sei denn man gehört selbst zu den Stars, dann kommt vielleicht auch noch anders mal nah an den WM Titel, aber die sind ja vom Typ alle eher nicht die Lutscher.
 
Und Evenepoel dürfte das nun auch spüren, wenn er beispielsweise am Sonntag in einer Gruppe ist. Da würde ich dann auch erstmal ihn anschauen und die Beine hängen lassen, nachdem etwas Distanz zum Feld rausgefahren wurde.
Och, es gibt definitiv schlechtere Ausflugspartner als den Remco: führt wie ein Berserker, und im Sprint schlagbar. Du darfst ihn halt nur nicht aus den Augen, bzw. mal ziehen lassen. Ähnlich wie mit Pogi. Da haben Wout und vdP eher das Problem, dass man sie am Ende eher nicht mehr gern dabei hat.
 
Wenn du vorne mit Remco bist, führst du natürlich nicht. Näher kommt man dem WM Titel nicht mehr und wenn es dumm läuft ist es immer noch ne Medaille. Es sei denn man gehört selbst zu den Stars, dann kommt vielleicht auch noch anders mal nah an den WM Titel, aber die sind ja vom Typ alle eher nicht die Lutscher.
Sagst du jetzt so einfach;) Du hast doch San Sebastian sicher auch gesehen und weißt wie das lief; scheinbar ist es dann doch nicht so, dass jeder einfach nur mitrollt, egal ob es jetzt an Fairness, Selbstüberschätzung oder Angst vor den Fahrern dahinter liegt...
Remco reizen ist halt auch nur halb schlau; wenn der einen abschütteln kann, ist es mit der Medaille dann auch meist vorbei, wie bei Lutzenko letztes Jahr. Die meisten ziehen so ein Solo, dann doch nicht erfolgreich durch. Viele freuen sich ja schon über eine Medaille und fahren deshalb dann auch mit, egal ob es Platz 2 wird oder nicht...

Und wie gesagt, grundsätzlich scheint es mir auch sinnvoll es wie Colbrelli mit lutschen zu versuchen, aber es scheinen nicht alle so zu machen.
 
Och, es gibt definitiv schlechtere Ausflugspartner als den Remco: führt wie ein Berserker, und im Sprint schlagbar. Du darfst ihn halt nur nicht aus den Augen, bzw. mal ziehen lassen. Ähnlich wie mit Pogi. Da haben Wout und vdP eher das Problem, dass man sie am Ende eher nicht mehr gern dabei hat.
Das sind aber schon wieder einschränkungen, die das ganze schwer machen:) Remco nicht ziehen lassen klingt easy, aber dran zu bleiben, gelingt selbst den Besten des öfteren nicht... Und sein Sprint ist inzwischen auch gut; Pogi, Roglic oder vdP sind zwar sicher noch stärker, aber so viele aus der Gruppe der nicht Sprinter schlagen ihn inzwischen auch nicht mehr...
 
Was findet ihr auf der Bahn am spannendsten? Ich mag 4er Verfolgung Sprint und Ausscheidung
 
Zurück