• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow

Anzeige

Re: Mega Weltmeisterschaft 2023 in Glasgow
Für die Belgier war es am Ende doch ein wenig enttäuschend. Klar, mvdp war auch einfach der stärkste, aber bei der lineup hätte Belgien schon einen 2. Fahrer in der Spitzengruppe haben sollen (am ehesten remco). Keine Ahnung ob es dann gereicht hätte, aber dann hätte man eventuell mvdp in die Zange nehmen können.

Andererseits hätten pogacar, Pedersen und mvdp dann vielleicht auch weniger Führungsarbeit geleistet, weiß man nicht.
naja, das waren die besten der besten am Ende, wo eben sogar Evenepoel nicht mithalten konnte heute. Da bringste keinen auf solchen 270 Kilometern mit irgendeiner Taktik hin, schon gar keinen, der eben doch nicht ganz diese Qualität hat und zudem vorher Helferdienste verrichtet. Silber, dazu P6 und P9. Das ist schon stark.
 
naja, das waren die besten der besten am Ende, wo eben sogar Evenepoel nicht mithalten konnte heute. Da bringste keinen auf solchen 270 Kilometern mit irgendeiner Taktik hin, schon gar keinen, der eben doch nicht ganz diese Qualität hat und zudem vorher Helferdienste verrichtet. Silber, dazu P6 und P9. Das ist schon stark.
Richtig.
150km knüppelhartes Ausscheidungsfahren auf dem irren Kriteriumskurs.
Da war nix mehr mit Taktik…
 
Ausreden hat fast jeder, der nicht gewonnen hat, und den Rest nennt man Taktik.

Fand das Interview von Remco übrigens sehr.. vernünftig.. man war sich vorher im einig, dass Wout auf dem Kurs bessere Karten hätte als er.. probiert hat er es trotzdem einige Male als sich die Gelegenheit bot. Plan war halt von Anfang an, das Rennen schwer zu machen.


Anderes Thema, hier ein paar Rundenschnitte..

Anhang anzeigen 1301630
Anhang anzeigen 1301629
Guter Beitrag…absolut richtig was sagst. Remco für Wout war in meinen Augen auch richtig so.

Remcos Können sehen wir dann bei der Vuelta. Hier der Topfavorit für mich aber Roglic.
 
Der grüne Hulk hat auf der Bahn auch wieder zugeschlagen. Kein Kraut gegen gewachsen.
 
Eigentlich wollte ich den Start .... und die letzte Stunde schauen .... aber das war so unglaublich ... die ersten beiden Runden reingehalten wie verrückt ... und links oben "140KM" ... also waren es doch 6 Std "glotzen" ;-)
 
Authentisches Lächeln 2/10

Screenshot_20230806-202759.png
 
Zumindest bei Jasper Stuyven stehen die Watt drin: 322W auf 6:22h. Sauce für Strava hat für die Fahrt eine NP von 399W errechnet.

Nach rund 95km ist er einmal 6 Min 514W gefahren. Allein die Zahlen sprechen glaub schon für sich.
 
Wout.. räumt ein, dass vdP stärker ist... aber erstmal wieder wegen "kein Funk" ablästern. Auch, dass sie keine Info zum Sturz hatten.. (gut so, fahrt doch einfach konzertiert und engagiert hinterher, ihr faulen Säcke, statt dann Leichen fleddern zu wollen, wenn ihr hört, dass er vorn gestürzt ist!)

https://www.nieuwsblad.be/cnt/dmf20230806_96500133
 
Nur was hätten sie dann real gemacht? Ich bezweifel, dass sie abwechselnd rotiert wären um wieder ranzukommen.
 
Und was für ein Rennen und was für ein Podium

und vor allem was für ein Jahr für Mathieu

Vor ihm haben erst 3 Fahrer 2 Monumente und die WM in einem Jahr gewonnen.

van Looy 1961
Mercky 1971
Boonen 2005

Er ist also der erste nicht Belgier, der das schafft. Wobei es bei Eddy sogar 3 monumente waren.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Der Ausrutscher war grad in ner Phase wo sie aufgesteckt haben. Mit dem Wissen hätten sie sich möglicherweise schon noch paar Prozent mehr rausgequält.
da war er ne gute halbe Minute vorne, Vorsprung noch nett ausgebaut.. Ich glaube eher die waren so und so fertig
 
Zurück