• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
heute bei 2,5°C wieder losgefahren. Sonnenaufgang ein Traum. Landschaft ein Traum.
Da war die lausige Temperatur dann irgendwann vergessen.
Einen schönen Gruß auf die Heide
 

Anhänge

  • IMG_20250519_050045.jpg
    IMG_20250519_050045.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20250519_050116.jpg
    IMG_20250519_050116.jpg
    230,2 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20250519_051252.jpg
    IMG_20250519_051252.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
@daniel so ähnlich sah es bei mir heute auch auch. Schön Nebel in den Ebenen und darüber die Sonne, einfach klasse anzuschauen.

Ich hab heute morgen nen gemütlichen ins Büro gemacht, irgendwie wollte der Körper nicht so recht. Weiß nicht ob es an meinem 100erter vom Samstag oder am Rotwein von gestern lag. :D

Kurz vorm Ziel in Offenbach gab es nochmal ne spannende Begegnung. Mir kam da am Mainufer ein Fuchs mit seinem Frühstück entgegegn, den der hatte ein Kaninchen im Maul.
 
Moin, so ich starte die Radsaison quasi nochmals von Neuem. Letzte Woche bin ich nur einmal nach Hause geradelt, aber nicht weil ich keinen Bock hatte, sondern wegen der Graspollen, die machen mir dieses Jahr doch zu schaffen. Aber in den nächsten Tagen wird machnerorts das Gras geschnitten, somit sollte das Schlimmste bald vorbei sein.
Gestern Nachmittag wollte ich mal wieder einen 30iger auf dem Tacho haben, aber der starke NW-Wind hatte was dagegen, trotzdem war ich zufrieden mit der Runde, ohne Wind hätte es sicher geklappt.
Heute Morgen hatten wir 5 Grad, also nur zum Bahnhof geradelt. Am Nachmittag radle ich dann mit einem Kollegen nach Hause, der wird mir dann wieder zeigen wo Bartli den Most holt.
Wünsche eine gute Woche.
 
Guten Morgen an alle Pendler!
Heute war´s eigentlich recht angenehm bei 10 Grad.
Klar hats auch etwas genieselt und der Wind kam natürlich aus der Richtung in die ich muss.
Dennoch, es war eher schön als schlecht.
Am Freitag gabs kurz bevor ich losfahren wollte noch eine Art Unwetter.
Hagel, Sturm und Regen, anschließend Sonnenschein.
Am Samstag bin ich mit dem Rad zum Konzert gefahren.
Man hat mich das geschlaucht, obwohl es nur 10km waren.

Edit
Ich muss noch die nächtliche Heimfahrt durch den Treptower Park erwähnen.
Hier gab es ein Frühlingsfest, was offensichtlich viele für Bare Münze nahmen.
Als ich gegen 0:30Uhr da langrollte, vergnügten sich gefühlt auf jeder 3. Bank ein paar "Best-Ager" und das war nicht immer schön anzuschauen. 🤢
Musste mir dann die Augen auswaschen... 😆



Kommt gut in die Woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute einen frühen Termin und konnte nur auf dem Heimweg in die Arbeit fahren (Heimweg sind nur 13,5 km, in die Arbeit fahre ich normalerweise zwischen 34 und 40 km).
Dafür heute die erste gefährliche Situation seit langem - ich laufe auf 3 Fahrradfahrer auf, die seit geraumer Zeit hintereinander in die Arbeit pendeln.
Kurz bevor ich überholen will, hat die dumme Nuss am Ende beschlossen, dass sie jetzt doch überholen will - ich konnte dann mit schlitterndem Hinterreifen gerade noch einen Unfall vermeiden...:mad:

Aber besser als nichts - die Woche wird ein wenig irregulär, am Donnerstag steht das erste Donnerstags-Rennen in München an und am Samstag um 00:01 startet die Tagesfahrt vom Dom St. Peter zum Stephansdom (sollten knapp 400 km sein, Rückfahrt dann am Samstag Abend per Flixbus).
 
Gurkenwasser:D

Guten morgen, nichts zu berichten.
Nur ich hasse so langsam meinen körper. Er will einfach kein gewicht verlieren:( weniger essen ist keine option und für mehr km ist keine zeit:(
Ich wollte am wochenende etwas mehr machen aber musste mit tochter samstag abend wegen armbruch ins krankenhaus. Sonntag punkt 12 wieder hin zur kontrolle und so war der tag am popo. Konnte nur ganz kurz ein mal hoch auf den berg und gleich wieder runter.
 
weniger essen ist keine option und für mehr km ist keine zeit
Ich hab' vor einiger Zeit mit dem Kalorien-Zählen angefangen, das funktioniert bei mir ganz gut - ich bin aber recht "Süßigkeiten-anfällig" und das kriege ich dadurch einigermaßen in den Griff...
Ich fahre Ende Juni ein 600 BRM von St. Margrethen nach München und zurück, sofern ich meine Fitness bis dahin noch was verbessern kann.
https://www.audax-suisse.ch/brevets/brm-600-300-odyssey-to-bavaria/
Hört sich auch interessant an! :daumen:
 
Ich hatte heute einen frühen Termin und konnte nur auf dem Heimweg in die Arbeit fahren (Heimweg sind nur 13,5 km, in die Arbeit fahre ich normalerweise zwischen 34 und 40 km).
Dafür heute die erste gefährliche Situation seit langem - ich laufe auf 3 Fahrradfahrer auf, die seit geraumer Zeit hintereinander in die Arbeit pendeln.
Kurz bevor ich überholen will, hat die dumme Nuss am Ende beschlossen, dass sie jetzt doch überholen will - ich konnte dann mit schlitterndem Hinterreifen gerade noch einen Unfall vermeiden...:mad:

Aber besser als nichts - die Woche wird ein wenig irregulär, am Donnerstag steht das erste Donnerstags-Rennen in München an und am Samstag um 00:01 startet die Tagesfahrt vom Dom St. Peter zum Stephansdom (sollten knapp 400 km sein, Rückfahrt dann am Samstag Abend per Flixbus).
@giant-l kannst Du dann bitte mal die Strecke veröffentlichen, wenn Du es erfolgreich geschafft hast? Würde mich interessieren, wie Du da fährst und welche Höhenmeter da zusammenkommen. Spielt sich das Unternehmen auch auf dem Donauradweg ab? Mit oder ohne Uferwechsel per Boot?
Fragen über Fragen - aber will Dich vor der Fahrt nicht zu sehr nerven oder ablenken. Also hau rein und ich wünsch Dir schon mal viel Erfolg und gutes Gelingen!
 
@giant-l kannst Du dann bitte mal die Strecke veröffentlichen, wenn Du es erfolgreich geschafft hast? Würde mich interessieren, wie Du da fährst und welche Höhenmeter da zusammenkommen. Spielt sich das Unternehmen auch auf dem Donauradweg ab? Mit oder ohne Uferwechsel per Boot?
Fragen über Fragen - aber will Dich vor der Fahrt nicht zu sehr nerven oder ablenken. Also hau rein und ich wünsch Dir schon mal viel Erfolg und gutes Gelingen!
Auf dem Donauradwanderweg geht's nur teilweise lang, wenn man dem komplette folgt (habe ich vor der Jahrtausendwende mal auf 3 Tage gemacht) sind's 480 km (iirc).
Das hier ist die momentan geplante Strecke (380 km, 1900 Höhenmeter - wobei das dann auf dem Garmin nur noch 1500 waren):
https://www.komoot.com/de-de/tour/2227110755
 
Auf dem Donauradwanderweg geht's nur teilweise lang, wenn man dem komplette folgt (habe ich vor der Jahrtausendwende mal auf 3 Tage gemacht) sind's 480 km (iirc).
Das hier ist die momentan geplante Strecke (380 km, 1900 Höhenmeter - wobei das dann auf dem Garmin nur noch 1500 waren):
https://www.komoot.com/de-de/tour/2227110755
Danke, schaue ich mir mal genauer an, denn so eine Wientour steht schon lange auf der Liste.
Höhenmeter sind für die Länge der Strecke sehr akzeptabel.
Wie gesagt: Hau rein und "möge die Macht mit Dir sein, junger Pedal-Jedi"!
 
Für mich völlig unverständlich 400 km am Stück zu fahren.
Am Stück habe ich solche Touren bisher nicht gemacht. Nur als Mehrtagestour.
Mein Rekord liegt bei 120km. Für nächste Woche habe ich vorhin eine Tour geplant, Dienstag soll es losgehen. 225km am Stück, von zuhause über Schweiz und Frankreich zum Texaspass. Dann der direkte Heimweg von dort aus.
 
Am Stück habe ich solche Touren bisher nicht gemacht. Nur als Mehrtagestour.
Mein Rekord liegt bei 120km. Für nächste Woche habe ich vorhin eine Tour geplant, Dienstag soll es losgehen. 225km am Stück, von zuhause über Schweiz und Frankreich zum Texaspass. Dann der direkte Heimweg von dort aus.
den texaspass bitte von oberbergen aus fahren um die schönen serpentinen bergauf zu haben. aber achtung, heiss da, nicht umsonst hat lance dem pass den namen gegeben.
 
Zurück