• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gestern und heute auf dem Weg zur Arbeit mal wieder unerfreuliche Erlebnisse. Gestern nahm mir ein SUV (mal wieder) die Vorfahrt. Nur weil ich, wie immer an der Stelle stets bremsbereit, eine Vollbremsung hinlegte, ging's noch gut aus. Von der Dame im SUV keine Reaktion - außer belämmert zu schauen.

Heute hat mir ein Jaguar nur knapp nicht die Vorfahrt genommen. Als er realisierte, dass ich nicht zurückstecke, bremste er doch ab, nur um dann direkt hinter mir immer wieder Gas zu eben um kundzutun, dass ich nicht auf die Straße gehöre (schmale Ortsdurchfahrt, kein Radweg weit und breit). Am Ortsausgang will ich nach links auf den dort beginnenden Radweg, er überholt mich dabei rechts, <50 cm Abstand. Ich lasse einen Fluch los, er bremst und hält auf der Straße, beschimpft mich, fordert mich auf, stehen zu bleiben. Fährt dann auf die linke Straßenseite der Landstraße, bleibt trotz Gegenverkehr (!) dort stehen, schimpft weiter, droht mir Prügel an. Ich war ganz froh, dass zwischen Straße und Radweg ein jaguarunkompatibler Graben war. Habe ihn ebenso übel beschimpft und dann ignoriert. Am nächsten Ortseingang wollte er mich erwarten. Aber an der Stelle bin ich nicht angekommen.:p
 
Ich werde nach Feierabend die britische Raubkatze chippen lassen, die mir am Wochenene zugelaufen war (heißt: den Jaguar zulassen :cool:)

Heute hat mir ein Jaguar nur knapp nicht die Vorfahrt genommen. Als er realisierte, dass ich nicht zurückstecke, bremste er doch ab, nur um dann direkt hinter mir immer wieder Gas zu eben um kundzutun, dass ich nicht auf die Straße gehöre (schmale Ortsdurchfahrt, kein Radweg weit und breit).

Erwischt!!! :D
 
@Wernersberger , ist nicht wahr:eek: was sind das nur für unentspannte Zeitgenossen geworden. Sobald man Ihnen einen Teil der Freiheit nimmt ( Lockdown) drehen alle total ab, echt krass. Leute, bleibt gelassen!!!
@TCaad10 , fahre jetzt seit min 10 Jahren Rennrad durchgängig und wenn man, wie ich so um die 20K im Jahr auch nicht nur bummelt, dann kommt halt auch Power in die Beine. Dazu natürlich dann noch die Topografie und Infrastruktur. Ich habe hier auf diesen Wegen max etwas grössere Orte ( keine Stadt), ich kann vom Start weg beschleunigen und bin nach max.2 Km schon auf 30er Schnitt, alles andere geben die Landstrassen her. Das ist halt Zeitfahren pur. Die Strecke ging auch schon mal mit nem 33er Schnitt, ok, da war in der ersten Hälfte Rückenwind. Ich kann mir die Kraft halt nicht aus Steigungen holen aber ich werde nen Teufel tun, hier nur rumzurollen und in die Landschaft zu schauen. Klar, das ist auch mal drin, aber solange die Kraft da ist, wird sie auch genutzt. Erholen kann ich mich hier am Schreibtisch:D:D
Hört sich im ersten Moment sehr verbissen an aber so energisch bin ich dann auch nicht;) halt nur zielbewusst, aber wenn es mal nicht läuft bin ich ach nicht der, der über die Schmerzgrenze hinaus fährt.
 
@greenhornlenker Wow, das ist natürlich auch eine Menge an Kilometern, dazu muss man erstmal das Durchhaltevermögen haben. Hut ab!

@Wernersberger Mir ist gestern ein Kind vors Fahrrad gerannt, weil es vor einer Wespe geflüchtet ist. Ich hab eine Vollbremsung samt rutschendem Hinterreifen hingelegt und bin kurz vor dem Kind zum Stehen bekommen.
Die Eltern standen daneben und haben mich ignoriert. Kein Wort der Entschuldigung oder irgendein Zeichen, dass sie mich wahrnehmen. Wenn ich nicht wie immer bremsbereit mit der Hand am STI gewesen wäre, wäre ich voll in das Kind reingebügelt.

Ich hab dann tief durchgeatmet und bin einfach weitergefahren. Aufregen bringt da eh nichts:)
Aufregen muss ich mich schon in der Arbeit oft genug xD
 
Moin,

Heute gab es das Gegenteil der letzten zwei Tage, da war es ja sehr neblig und recht kühl, heute dagegen angenehm mild, 16° und dazu leichter Rückenwind :)
Durch die Bewölkung war es aber verdammt finster, das Licht brauche ich schon seit Anfang August, ist sonst zu dunkel am Deich wenn ich um kurz nach fünf starte.Nicht das ich mal wieder ein Nutria übersehen... ;)

@Wernersberger, übel sowas... Auch wenn ich bei zu dichtem Überholen oder Hinweisen à la "da ist ein RADWEG!!!einself" der Dosenlenker versuche ruhig zu bleiben, ich glaube da wäre ich auch ausfallend geworden.
 
Auch wenn ich bei zu dichtem Überholen oder Hinweisen à la "da ist ein RADWEG!!!einself" der Dosenlenker versuche ruhig zu bleiben, ich glaube da wäre ich auch ausfallend geworden.
Da war ja zunächst keiner. Als der Radweg begann bin ich drauf und das Drama nahm richtig Fahrt auf. Direkt vor mir ist ein Pedelec-Geschwader (ca. 8-10 ältere [also noch älter als ich ...] Fahrer) auf den Radweg eingebogen. Die habe alle die Köpfe eingezogen und getan, als sähen und hörten sie nichts.
 
Das Optimieren der CX-Strecke hat aus 55 Rennrad-Kilometern 58 CX-Kilometer gemacht und aus 642 Höhenmetern sind 537 geworden. Das spürt man. Gestern lief es sehr ordentlich, so dass ich versucht habe, trotz viel Waldstrecke unter 2:10 Stunden zu bleiben. Es war knapp, aber immerhin: 2:09:55 :D.
Dafür heute deutlicher ruhiger - und viel wärmer.
 
Erster?! Glaub ich:)

Hab heute morgen doch tatsächlich eine Windweste gebraucht. Für den Rückweg am Nachmittag dann wohl eher Sonnencreme und UV-Bandana bei angekündigten 34 Grad.

War recht schwül und ich schwitze wie ein Berserker, aber das macht nix:)

Nur blöd, dass ich statt der Babyfeuchttücher zum Waschen versehentlich Desinfektionstücher mitgenommen habe. Damit wasche ich mich jetzt dann doch nicht. Wobei...wenn nicht jetzt, wann dann? :D

Schönen Freitag!
 
Moin,

was eine Luft da draußen, mdRzA bei gefühlt 25° (19° meinte Bolt) und Rückenwind aus Süd-West, vor der herannahenden Regenfront. Die ist nun auch angekommen, und ich hab heute mal keine Regenklamotten dabei... Also werde ich auf dem Rückweg wohl nass :D

Da war ja zunächst keiner.
Das ist ja sowieso immer schön, genau wie ein Gehweg mit entsprechendem Zeichen und drunter "Fahrrad frei" -> kein Radweg, aber jeder Dosenlenker meint es wäre einer und will einen belehren 🙄

Erster?! Glaub ich
Nur weil ich noch am tippen war :D

Schönen Freitag an alle :)
 
Moin moin,
schönen Freitag auch von mir. Ich konnte die Regenfront, die mir @Diabolus auch noch umgehen aber es wird nicht die letzte heute sein, daher ist das Gabba am Start und sogar ne Regenbuchse samt Schuhstulpen. Man weiß ja nie. Das Gabba war bei den warmen Temperaturen natürlich völlig overdressed:confused:.
Noch ne Frage an die Techniker hier. bei meinem Pina ist ja ein Fulcrum LRS mit Hochprofilern verbaut und ich habe aktuell das Problem, dass sich wohl in der VR Nabe das Lager verabschiedet. Das Rad läuft sich fest, wenn ich den Schnellspanner anziehe. Hatte mich schon gewundert, wieso ich zweimal hintereinander beim Bremsen vorne ein Loch in den Schlauch bekomme. Da wird wohl die Felge beim Fahren zu heiss. Kann man so eine Nabe, Achse, was auch immer einfach tauschen oder ist das ein großer Aufwand. Sind diese Achse baugleich mit anderen LRS Herstellern? Fulcrum gibt es ja auch nicht an jeder Eckke.
 
Nachtrag, @greenhornlenker: Ein Nabentausch bedeutet faktisch ja nichts anderes als den Neubau des Laufrades. Das dürfte deiner Beschreibung nach nicht erforderlich sein. Es klingt nach defektem Lager, d.h., man müsste die Lager austauschen. Damit sollte der Fall erledigt sein. Ein Lagertausch, zumal am Vorderrad, ist eigentlich kein Hexenwerk.
 
@grandsport , danke schön. Auf diesen Bericht bin ich bei meinem "googlen" auch schon gestossen. Hab halt immer noch ein etwas ungutes Gefühl bei meinem "Geschick". Es sind halt Hochprofiler mit Messerspeichen. Aber die Achse selber sieht aus, wie jede andere Fahrradachse auch. Die Nabe selber ist natürlich ( auch optisch) der tollen Felge angepasst.
Ich habe allerdings jetzt auch nicht so die tolle Werkstatt zu Hause aber werde mit Sicherheit jemanden finden, der mir hilft, nur das Lager zu tauschen. Wenn ich es bei meinem Freundlichen abgebe bekomme ich es zum Einen erst in einer "Ewigkeit" wieder, weil ja sooooo viel zu tun ist und zum anderen muss ich eine Haufen Geld bezahlen, weil angeblich natürlich die komplette Nabe getauscht werden musste:eek:;).
Mal schauen, ich habe ja den Crosser und auch jetzt das MTB als Alternative, da kann ich in Ruhe schauen, wie ich das mache.
 
Zweiter Büro-Tag die Woche und letzter für die nächsten zwei Wochen. Mal sehen, ob wir am Montag über die Grenze dürfen. Durch den Urlaub und HomeOffice wird der August der Monat mit den wenigsten Kilometern seit langem werden.

Gestern Abend habe ich eine After-Home-Office-Rounde gedreht, wie es so schön auf Neudeutsch heisst. Es blieb warm bei knapp 30°, dazu ein starker Westwind, der wenige Tropfen im Gepäck hatte. Die Nacht blieb es warm, heute Morgen noch 25°, aber nur ein laues Lüftchen.
 
@grandsport Wenn ich es bei meinem Freundlichen abgebe bekomme ich es zum Einen erst in einer "Ewigkeit" wieder, weil ja sooooo viel zu tun ist
ui - da kommt mir gerade in den Sinn, dass seit Ende März das "gute" Vorderrad von meinem Arbeitspony beim Freundlichen ist, um dieses mit Messing- statt Alunippeln zu tunen und komplett neu einzuspeichern ... mal schauen, ob er das vor dem ersten Frost hinkriegt :D
 
ui - da kommt mir gerade in den Sinn, dass seit Ende März das "gute" Vorderrad von meinem Arbeitspony beim Freundlichen ist, um dieses mit Messing- statt Alunippeln zu tunen und komplett neu einzuspeichern ... mal schauen, ob er das vor dem ersten Frost hinkriegt :D
und dann wundern diese Typen sich immer, wenn wir selbst Hand anlegen
 
Zurück