• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@SprintLooser und @Diabolus , na dann mal euch beiden gute Besserung.
Dem schliesse ich mich gerne an. Am Samstag wollte ich radeln, doch nix ging, immer noch wegen der Gicht.
Heute habe ich keine Beschwerden, überhaupt das erste Mal seit 4 Wochen. Also werde ich den Heimweg verlängern, aber nicht allzu weit.
Aber vielleicht könnt ihr Euch vorstellen, wie es mir momentan ergeht. Muss einfach noch etwas geduldig sein und nichts überstürzen. Aber Nachholbedarf ist vorhanden. Wünsche einen guten Wochenstart. :)
Edit: möchte mal wieder meinen Dank aussprechen für die schönen Bilder, welche da gepostet werden. Ich werde mal versuchen, es nachzumachen, nur am w/e oder dann wenn die Tage wieder länger werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder sind ja relativ. Hier eins von meiner heutigen Tour. Einmal zum Landmaschinenhändler und zurück. Ich liebe große Traktoren ❤
 

Anhänge

  • IMG_20191202_122349.jpg
    IMG_20191202_122349.jpg
    365,2 KB · Aufrufe: 120
Wachwerden, gut fühlen, einfach aufstehen und loslegen.

MdRzA mit einem ersten Hahnenschrei um kurz vor 05.00 Uhr. Später gab es noch ein ausgiebiges Glockengeläut, mitten in der Pampa und in dunkelster Nacht. Schön wars.

So ein Morgen duftet und schmeckt phantastisch. An Tagen wie diesen kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen.

Öhm ja ...

Ich habe dann hier eben beim Umziehen festgestellt, dass ich in der Früh den Wecker beim Smartphone nicht deaktiviert habe. Den habe ich immer in Reserve, falls das Funkteil am Bett mal wieder spinnt. Also doch kein Glockengeläut um 05.10 Uhr. ?
 
guten Morgen

am Wochenende und gestern erstmals etwas Wintersport-Luft geschnuppert, heute nun auch wieder MdRzA.

bevorzuge ich doch wieder den Komfort des Trekkingrades mit angenehmer Sitzposition und vor allem der angehängten Tasche am Gepäckträger.

Ich hab’s gerade zwei MdRzA-Fahrten ausgehalten, mit -leichtem- Rucksack und einer Tasche am Gepäckträger zu fahren, dann eine zusätzliche Umhängetasche von Ortlieb bestellt, damit ich am Bahnhof fürs Büro nicht umpacken muss... Der Gedanke, dass es nun ja auch ohne Rucksack möglich wäre machte diesen im selben Moment unerträglich :D

@FAVORITplus ich finds einfach schade, dass heute die Traktoren alle so doof grün sind... wenn ich da an das schöne Ferrari-rot oder Fiat-blau der Maschinen meiner Kindheit zurückdenke war das doch irgendwie schon viel chicker :)
 
Heute musste der Renner ran, nachdem mit gestern im tiefsten Pfälzerwald ein wildgewordener Ast ins Hinterrad des BBB hüpfte und das Schaltauge brach. Und so werde ich noch einen Umweg fahren müssen, sonst leiden die Punkte darunter. Geht doch irgendwie schneller....

Der Gedanke, dass es nun ja auch ohne Rucksack möglich wäre machte diesen im selben Moment unerträglich :D
Ich habe mich so an meinen VauDe-Rucksack gewöhnt, dass ich immer ganz irritiert bin, wenn ich mal ohne losfahre. Auf den ersten Metern denke ich dann immer "irgendwas fehlt .... aber was?"
 
Am radlosen Wochenende hatte ich, des Schneesturms in der Nacht auf Samstag wegen, die Dornrädchen an das Domane aufgezogen und gestern abend die Einweihung auf mdRnH. Ein oho-Effekt! Mit denselben Reifen am Hybridrad macht es nicht mehr die geringste Laune. Am Renner aber wäre ich gestern am liebsten durchgefahren wäre da nicht die mit dem Abendessen wartende beste bessere Hälfte ?

Dornraedchen.JPG
 
Gestern eine Allergiespritze (Hyposensibilisierung) in den Oberarm gekriegt, am Abend kamen dann die Schmerzen und gingen über Nacht nicht weg. Suboptimal fürs Rennradfahren. Also kürzere Runde als geplant zur Arbeit und ein bisschen Hoffnung, dass die Heimfahrt ein paar Kilometer bringen wird. Schmerzmittelbedingt fühlt es sich inzwischen zumindest ein wenig besser an.
Die Heimfahrt könnte auch etwas früher beginnen als sonst, weil bauarbeitenbedingt die Heizung heute abgeschaltet ist - spannend bei Außentemperaturen um 3° C. Ging noch die ersten zwei Stunden, weil ich vor den Heizungsbauern im Büro war und die Heizung anschmeißen konnte, aber so langsam verabschiedet sich die Wärme dann doch. Wird Zeit, den Abflug ins Auge zu fassen...
 
Gestern eine Allergiespritze (Hyposensibilisierung) in den Oberarm gekriegt, am Abend kamen dann die Schmerzen und gingen über Nacht nicht weg.
Einen Teil der Nebenwirkungen kannst du reduzieren, wenn du kurz zuvor Cetirizin oder Loratadin einwirfst. Aber das hat dir der Doc bestimmt auch schon gesagt.
 
@koutenmann Davon wurde eher abgeraten, da der Körper sich ja daran gewöhnen soll, mit den "Schadstoffen", die keine sind, wieder normal umzugehen.
In diesem Fall gehe ich aber ohnehin nicht von einer Nebenwirkung wegen der injizierten Substanz aus, sondern von einer nicht ganz ungewöhnlichen Spritzennebenwirkung. Vielleicht erfolgte die Injektion (aus Versehen) intramuskulär statt subcutan, das kann dann wohl schon mal Muskelschmerzen auslösen.
 
Ui, schon Schnee bei euch?

Ich bin heute das erste mal seit August aufs Auto umgestiegen (damals ja wegen der Pause vor dem Ötzi :D).
Ich habe mir gestern auf der Rückfahrt den Rotz aus der Nase schön in die Bronchen gezogen.
Es wird nach und nach besser. Ich hätte heute eh nur halbe Rückfahrt gehabt. Der Plan war eigentlich mdRzA und anschließend den Kurzen aus der Tagespflege abholen -> Rad ins Auto und paar Klamotten gewechselt.
Nunja... war ok. Ist zwar schon recht voll, auch morgens um 5 Uhr, aber man kommt durch. Bin gespannt, wie das gleich wird.
Gestern stellte ich bereits ernüchtert fest, dass sich kaum was geändert hat an der Verkehrssituation. Die Autos standen zwar nicht mehr bis zum Horizont... aber die standen trotzdem :oops:
 
@koutenmann Vielleicht erfolgte die Injektion (aus Versehen) intramuskulär statt subcutan, das kann dann wohl schon mal Muskelschmerzen auslösen.

Hatte ich auch schonmal. Bin bis jetzt ein gutes Jahr dabei und dieses Jahr war für mich sehr gut. ich hzatte eine gute Woche Probleme mit Pollen. Die anderen Jahre von Februar bis September...

Hilfts bei dir?
 
Zurück