• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hier wars ne 7 :D Windspitze um 7:09 mit 48km/h
48 km/h ist nur eine 6 siehe Beaufortskala:p

Halli Hallo,
ich melde mich dann auch mal wieder. :daumen:*Eingefügt

... Aus diesem grund werde ich auch nicht in den Winterpokal einsteigen... das bringt zu wenig Punkte... Aber es macht Spaß und ich werde hoffentlich mit viel Motivation und neuem Körpergefühl in die neue Saison starten.
Zu wenig Punkte gibt es nicht, aber mir gibt der WP zusätzliche Motivation. Doch noch ein Mal um den Block, weil 3 Minuten zum nächsten Punkt fehlen, oder so Ähnlich. Kannst eh nur noch als Einzelkämpferin starten, Versuch macht klug.
 
@Shalimah: schön, mal wieder von Dir zu lesen. Das mit dem "Radfahr Burn Out" kann ich mir gut vorstellen, wenn es immer wieder heißt "Du musst trainieren, damit es im Rennen klappt".
Das mit Deinem Bezug zu Deinem Vater beim Radeln ist natürlich nicht einfach, aber er hätte es bestimmt gewollt, dass Du weiter fährst. Also hopp hopp, das wird schon wieder.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Pfunde abstrampeln, allerdings ist das über den >Winter wahrlich nicht einfach, wie ich selber merke. Man kann eigentlich draußen gar nicht richtig trainieren, da man z.B. im Dunkeln den Tacho nicht im Blick hat und ich generell auch verhaltener fahre. Allerdings muss man dann natürlich die Nahrungsaufnahme im Blick behalten, was ja während der Vorweihnachtszeit auch nicht gerade einfach ist.
Da kommt dann die Rapha 500 gerade recht;);)
 
Moin,

ach ja, das liebe Spiel mit der Gewichtsreduzierung oder auch andersrum. Kenn ich auch zur genüge. Als ich mit mdRzA anfing 2014 hatte ich stolze 118kg Kampfgewicht. Zwischendurch war ich 82kg runter, dann begann der Stress bei meinem alten Arbeitgeber und ich nahm wieder 10kg zu. Ergo bin ich aktuell bei 92kg. Gut, das Thema haben wir ja erst lang und breit diskutiert.

Gestern bin ich trocken zur Arbeit hin und patschnass wieder nach hause gekommen.

Heute dafür hin und rück trocken, nur der Wind auf der Rückfahrt hat Körner gekostet. Für heute bin ich reichlich platt.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Halli Hallo,
ich melde mich dann auch mal wieder...
... und das Ziel ist, nächstes Jahr auf Malle zum ersten Mal in meinem Leben mit zweistelligem Gewicht zu fahren
Hallo Shali
Schön, dass Du hier wieder mal den Kopf reinsteckst :)
Nach Malle zu wollen, heisst doch, dass Du immer noch mit Spass auf dem RR rechnest - ob das Gewicht dann zwei- oder dreistellig ist - pfffff- Hauptsache, du magst dann Deinen Körper, mit viel Liebe, quälen :D
 
Halli Hallo,
ich melde mich dann auch mal wieder.
Habe mich jetzt recht lange rar gemacht. Hatte nach Malle im Frühjahr irgendwie die Lust aufs Fahrrad komplett verloren und musste erst mal mit mir selber ins Reine kommen. Sitze jetzt seit 4 Wochen zumindest wieder auf meinem MTB und düse damit 2/3 der Zeit zur Arbeit. Auf den Renner hat es mich noch nicht wieder gezogen.

Grund für die Unlust gab es gleich mehrere, zum einen eine Art "Burn Out" auf dem Rad... hab mich in den letzten Jahren durch immer mehr Rennen und dadurch immer mehr Druck, zuletzt immer nur noch aufs Rad gezwungen, weil Training ja sein musste. Spaß hat es das ganze letzte Jahr schon nicht mehr gemacht.

Dazu kam eine schleichende Gewichtszunahme, die sicher zum teil meiner Schilddrüse, aber zum viel größeren Teil meiner Ernährung geschuldet war. Als ich Fotos von mir auf Malle gesehen hab, hab ich mich geweigert, meine Rennrad-Klamotten nochmal anzuziehen... Habe mich einfach nur geschämt... Bei einem Startgewicht von 135kg sind 13 mittlerweile weggeschmolzen, und das Ziel ist, nächstes Jahr auf Malle zum ersten Mal in meinem Leben mit zweistelligem Gewicht zu fahren (ein Leichtgewicht war ich bei meinen 185cm noch nie).

Dazu kam, dass ich das Rennrad fahren zu einem Großen Teil immer mit meinem Vater verbinde. Durch seinen Tod vor 2 Jahren war ein wichtiger Teil meiner Aktivitäten plötzlich mit Traurigkeit behaftet, und ich habe mich seitdem noch nicht wiedeer aufraffen können, an einer RTF teilzunehmen. Dass soll sich aber im Frühjahr ändern... da fallen ja ganz viele Renn-Termine weg.

Da im Moment durch die reduzierte Kalorienzufuhr nicht viel Ausdauer vorhanden ist, beschränkt sich mein Sport auf 3x die Woche 20-30min Kraftübungen zu Hause (Was man mit dem eigenen Körpergewicht so alles machen kann... war noch nie nach 20min so fertig, wie in den ersten Wochen...). Aus diesem grund werde ich auch nicht in den Winterpokal einsteigen... das bringt zu wenig Punkte... Aber es macht Spaß und ich werde hoffentlich mit viel Motivation und neuem Körpergefühl in die neue Saison starten.

LG
Shali

Schön wieder was von dir zu lesen.
Wenn du im Moment keine Lust auf Rennrad hast, dann lass es doch einfach. Fahr MTB oder geh zu Fuß,;)
Die Trauer um deinen Vater kann ich verstehen, es tut bestimmt immer noch weh. Vielleicht hilft es grade dann doch Rad zu fahren, eine schöne gemeinsame Erinnerung.
Lieben Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Guten Morgen
Schneeregen, d.h. Vor allem viel nass von unten. Hab heute eine weitere Eskalationsstufe des zwiebelprinzips getestet: lange gamaschen bis unters Knie; der Grund dafür ist vor allem, dass der Neopren-Bund der Schuhe immer so nass wurde, doof weil erstens unangenehm, da hier viel Bewegung ist und zweitens muss ich die dann zum trocknen ins Büro schleppen. Elegant sind die Dinger nicht, funktionieren aber sehr gut und trockene Schienbeine sind auch ganz nett [emoji4] ev. starte ich mal noch einen Versuch mit 3/4 Regenhosen, meine kurzen schwächeln am Po langsam...
 
Moin, hier war heute Morgen etwas Eis auf den Radwegen, hab daraufhin meine Route etwas geändert. Bin am überlegen heute Abend mal die Spikes aufzuziehen. Weiß nur noch nicht ob es an dem neuen Rad passt mit den Schutzblechen etc.. und Lust auf Spikes hab ich auch nicht. Argh!
 
@Shalimah Welcome Back!
Bist du denn gut eingestellt mit der Schilddrüse? Sowas kann sich hinziehen und man kann immer mal wieder schlechte Tage haben.

Im übrigen überlege ich deshalb schon lange, mal zum Naturheilpraktiker zu gehen. Denn so wie es aussieht, kommen solche Sachen vorwiegend vom Darm...

Heute jedenfalls ziemlich frisch mit 1-2°C. Beine nach wie vor ziemlich im Arsch. Aber es wird langsam wieder. Die neue Route ist mir irgendwie noch suspekt und ich fahre sehr defensiv, weil ich einfach keinen Bock auf Stress habe :D
 
Man kann eigentlich draußen gar nicht richtig trainieren, da man z.B. im Dunkeln den Tacho nicht im Blick hat und ich generell auch verhaltener fahre.
Vermutlich ist es kein Training im klassischen Sinne, aber als "Dauernachtfahrer", der zumindest auf den morgendlichen Fahrten, die meist die längeren sind, ohnehin nur in wenigen Sommerwochen einen guten Blick auf den Tacho hat, finde ich das Nachtfahren ohnehin angenehmer: Man kann es sich durchaus geben, muss aber als "Referenzgröße" das eigene Körpergefühl nehmen und nicht die Technik. Das kann eine ganze Menge bringen und stresst gleichzeitig viel weniger.
Schnee im Flachland - muss ich Mittwoch schon die Spikes aufziehen?
Schnee und Spikes sind keine zwingende Kombi. Bei Schnee ist eher das Profil gefragt. Erst Eis fordert Spikes.
lange gamaschen bis unters Knie
Klingt interessant. Welche Gamaschen?
. Bin am überlegen heute Abend mal die Spikes aufzuziehen. Weiß nur noch nicht ob es an dem neuen Rad passt mit den Schutzblechen etc
Meist ist es so, dass Spikereifen eine Nr. kleiner sein müssen als das maximal mögliche normaler Reifen. Ich kann bei mir zB 50er-Reifen auf den Reiserenner ziehen, mit Spikes ist 47 das Maximum.
 
Schnee und Spikes sind keine zwingende Kombi. Bei Schnee ist eher das Profil gefragt. Erst Eis fordert Spikes.
Genau - die Spikes kommen bei mir entweder bei flächigem Glatteis zum Einsatz, das ist aber sehr selten, da die Strassen hier in der Regel gesalzen werden. Die Radwege sind ein anderes Kapitel, aber die verschmähe ich dann halt zur Not.
Das zweite Szenario ist schon häufiger (mal abgesehen vom letzten Winter): der Schnee liegt längere Zeit und ist auch im Strassenbereich teilweise festgefahren oder gefroren, darunter hat es dann oft Eisplatten, dazu kommen eisige Stellen vom Tauwasser... Da diese Verhältnisse meist über einen längeren Zeitraum dauern, lohnt es sich auch, auf die Spikes zu wechseln..

Klingt interessant. Welche Gamaschen?

Die Vaude Bike Gaitor Long
Bildschirmfoto 2017-11-29 um 07.49.10.png
 
@grandsport , ich habe keine Ahnunng was die mögliche Breite bei meinem Canyon Inflite ist. Meine Schutzbleche sind eig. nur bis 28 mm geeignet laut Canyon und SKS. Evtl. teste ich es mal heute Abend die 42 mm Spikes aufzuziehen. Wobei es hier morgen wohl doch keinen Schnee geben soll laut aktuellem Bericht.

edit: iwo gerade gelesen das normale 42mm Reifen kein Problem wären bei dem Rahmen. Jedoch waren bei dem Test auch keine Schutzbleche dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, nun ist so richtiges Crosserwetter. Auf dem Hügel hatte es etwas Schneematsch auf der Strasse, ansonsten nur nass. Noch haben wir keinen Dauerfrost, aber am Wochenende ist der angesagt. Wenigstens war heute kein Wind. Gestern hat der Südwestwind kräftig an meinem Lenker gerüttelt, und mit einem 20er Schnitt war ich doch sehr langsam unterwegs. Ich wünsche ein schönes Bergfest und fahrt vorsichtig.
 
Zurück