• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wenn das nicht so extrem windig wäre würde es bei dem Aprilwetter ja richtig Spaß machen - dicke schwarze Wand im Westen, als ich durch war war es eine riesige weiße Amboßwolke. Und mittendrin genug Wind um auf einem kleinen steilen Stück bergab langsamer zu werden, dann 30 Sekunden leichter Regen, 30 Sekunden Graupel, 30 Sekunden Schneeregen, fertig.

Jetzt erstmal zwei Tage MdAzA weil die beste Frau von allen morgen am Bahnhof abgeholt werden möchte :( Wer kann da schon nein sagen :rolleyes:
 
Grüße in die Runde bei diesem herrlichen Wetter... :-p

Heut morgen bei 2°C und eitel Sonnenschein mdRzA.
Hatte erst überlegt, da leichtes Druckgefühl und ansatzweise Hustenreiz auf der Brust.
Habs dann gemütlich mit dem MTB angehen lassen und spätestens nachdem ich ca. 2,5km von zu Hause die kriechenden Blechlawinen gesehen hab, war ich froh mdRad gefahren zu sein. :D

Rückweg startete auch gut direkt nach nem Schauer. Hat aber leider nur für 2/3 der Strecke gereicht, dann trieb der Regen in Schwaden dahin und ich war in kürzester Zeit durch bis auf die Unterhose. Natürlich keine Regensachen mitgehabt. :)

Die heisse Dusche danach und Tee plus selbstgebackener Zupfkuchen meiner besseren Hälfte haben das aber schnell vergessen lassen. Fühle mich jetzt sauwohl.

Gute Besserung allen Lazarettboxlern.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Guten Abend zusammen,

hier war das Wetter am restlichen Tag recht unauffällig, ausser der recht starke Wind:confused:

morgen wieder mit dem Rad:) direkt mal den neuen Rucksack testen;) kam heute an, top teil wie ich finde. (Deuter Rocket) zwar deutlich schwerer, aber sitzt gut.
Leider merke ich etwas den Hals beim Schlucken, hoffe das legt sich schnell wieder.......dafür keinerlei Muskelkater oder sonstiges vom Duathlon....komischo_O

nur so nice-to-know:
falls wer mal Probleme mit dem Trittfrequenzsensor hat, ich hab ja am Arbeitsrad, die Sensoren für den Rox 6 montiert, dann direkt Probleme mit der Trittfrequenz gehabt, zeigte entweder 20 an, oder meist 160-180, wenn reel etwa 80-90 anlagen. Dann Batterie getauscht, Abstand getauscht, brachte nichts. Magnet ist der Powermagnet den man an das Ende der Pedalchse anpabbt. Hab mich schon fast damit abgefunden gehabt, aber dann hab ich auf dem Heimweg gestern spasshalber das Paketklebeband entfernt, das ich über den Magneten geklebt hatte, so als Verlierschutz.......und zack, das Ding zeigt nun richtig an:rolleyes:
 
nur so nice-to-know:
falls wer mal Probleme mit dem Trittfrequenzsensor hat, ich hab ja am Arbeitsrad, die Sensoren für den Rox 6 montiert, dann direkt Probleme mit der Trittfrequenz gehabt, zeigte entweder 20 an, oder meist 160-180, wenn reel etwa 80-90 anlagen. Dann Batterie getauscht, Abstand getauscht, brachte nichts. Magnet ist der Powermagnet den man an das Ende der Pedalchse anpabbt. Hab mich schon fast damit abgefunden gehabt, aber dann hab ich auf dem Heimweg gestern spasshalber das Paketklebeband entfernt, das ich über den Magneten geklebt hatte, so als Verlierschutz.......und zack, das Ding zeigt nun richtig an:rolleyes:

Pattex Repair Gel und der Magnet bleibt wo er ist, läßt sich bei Bedarf wie Silikon abziehen ... hab ich so an allen Rädern incl. MTB im Gelände;):daumen:
 
Heute mit dem Auto zur Arbeit bzw. zum streiken.

Leider habe ich seit heute morgen wieder extreme Schmerzen in den Oberschenkeln. Hatte das im Oktober bereits. Damals war der CK-Wert bei 1900 und somit vieeeeel zu hoch. Sitze jetzt beim Arzt, da ich kaum laufen kann.
Sport(Fahrrad) habe ich das letzte mal am Freitag gemacht. Und da auch nicht extrem.. Im Oktober war es schon ähnlich, da fing es auch an während ich 4 Tage kein Rad gefahren bin.

Gute Besserung @empty123
 
Leider habe ich seit heute morgen wieder extreme Schmerzen in den Oberschenkeln. Hatte das im Oktober bereits. Damals war der CK-Wert bei 1900 und somit vieeeeel zu hoch. Sitze jetzt beim Arzt, da ich kaum laufen kann.
Mist - hab das jetzt nicht mehr so genau im Kopf, aber hast du auch an dem Faden im tourForum zu diesem Problem teilgenommen? Bin ja gespannt ob dein Besuch beim doc neue Erkenntnisse bringt....

Hier sieht es im Moment so aus
a134840dc71b78c7c7f3b55434d25412.jpg


-1grad aber immerhin einigermassen trocken und vor allem nicht mehr dieser kaputt-fahr-Wind... Gleich geht's los; ein bisschen später als sonst, Aufnahmegespräch im KH, hoffentlich heute ohne Platten ;)
 
das wetter hat gewonnen:(
ich hab tatsächlich wieder die winterschuhe und winterjacke ausgepackt.
bei 1°C heut morgen hatte ich keine lust mehr auf frieren.
so mollig eingepackt war es dann ne schöne 49km-fahrt bei aufgehender sonne.
die Klinik liegt ca 100 hm unterhalb der aktuellen Schneegrenze. Drumherum sind die ganzen bäume weiß:)

@b-a drück die Daumen dass alles gut verläuft
@empty123 gute Besserung, kann dir nur empfehlen die hohen CK-Werte abklären zu lassen, nur durch sportliche Belastung, zumindest wenn nicht gerade ein Marathon oder ähnliches, sind die nicht zu erklären
 
Moin zusammen!
Kein mdRzA, erstens starker Regen und Temperaturen um den Gefrierpunkt, zweitens steht mein RR seit gestern beim Freundlichen. Und bei DEN Straßenverhältnissen mit dem MTB, nö danke :D
Wünsch allen ein entspanntes Bergfest, den angeschlagenen gute Besserung!
 
MoinMoin

windig-luftige 3grad. Es ist zwar kein WP mehr, aber ich habe es beibehalten meine Fahrten weiterhin auf 30min. auszudehnen. Anstelle der 9,3km kommen so meist ca. 12km zusammen:)

@empty123: auch von mir gute Besserung;) wie bekommt man eigentlich erhöhte CK-Werte mit? ich hab eben mal gegoogelt und gelesen das dies im Blut nachweisbar ist.....also dann nur durch Blutuntersuchung? oder bemerkt man dies auch am persönlichen Empfinden?

@nachtradler: 49km klingt gut, und das in der schönsten Gegend überhaupt!!....wenn bald wieder eine RTF durch die Gegend führt fahr ich da auch wieder mit, Nordschwarzwald ist schon klasse:)....ich habe gesehen das es einige Marathons im Schwarzwald gibt......aber für nen Marathon bin ich leider noch zu unfit. Was für eine Übersetzung fährt du eigentlich?
 
Moinsen, trocken, kalt (1° bis 2°), richtig Wind.
Später gibts noch ein Weisswurstfrühstück (oder Mittagessen, mal sehen).
Schön war es zwar, aber aktuell bin ich froh, wenn ich aufs Rad komme und heil wieder absteige.
Alles nicht so dolle...
Allen aktuell Kranken und kränkelnden, passt auf euch auf und gesundet wieder sehr schnell und nachhaltig.
@b_a Daumen sind gedrückt.
@JensB mach uns ja keine Schande bei den Fröschen und vielleicht verzierst Du ja das Studio mit Bildern im MdRzA-Trikot ;)
 
Was für eine Übersetzung fährt du eigentlich?
vorne fahr ich kompakt (50/34) und hinten 12-28 Kasette
damit komme ich seit jahren in allen Bereichen gut klar.
bezüglich RTF Ende Juli ist wieder eine von meinem Verein, genauen Termin kann ich Dir noch mitteilen (muss i9ch selbst erst mal wieder nachsehen). Die ist immer sehr schön mit einigen Schleifen durch den Nordschwarzwald.
 
Gestern stand ein Schwarzstorch am dem Ohbach - die Autos auf der Landstraße ließen ihn kalt, bein harmloser Radfahrer machte er den Abflug. Ist schon ein beeindruckend großer Vogel.

Heute morgen wars erst mal noch trocken bis 10 Minuten vor dem Ziel, dann fing es nicht an zu regen, dazu war es zu kalt. Ich hoffe mal, das morgen der Frühling wie versprochen langsam wieder zurück kommt.
 
Zurück