• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin
Der Regen kam gestern Abend, als ich gerade zu Hause angekommen war.
Perfect timings! :D

7,5 Grad
Nass von unten
Grau und trocken von oben
MdAzA

Allen einen guten Start in den Tag.
@b_a Daumen sind gedrückt, dass es wirklich nur eine fiese Prellung ist.
:)
 
...
Ist eigentlich mit das effektivste/wichtigste Fitnessprogramm: S C H L A F T !

An so Tagen wie gestern liegen Frau Essmann und ich auch schon mal um 20.30 Uhr in den Federn.

Unsere Kinder lachen sich dann immer schlapp. Dann lesen wir noch ein wenig oder daddeln mit den Handys und um spätestens 21.30 Uhr geht das Licht aus.

Ich stehe morgens um 04.45 auf, Frau Essmann um 05.15 Uhr.

Das muss dann auch mal sein, der November kann sich nämlich sehen lassen. ;)

image.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurz zu den Castelli Tights:

Ich fahre zurzeit die Meno Wind. Die dürfte bis 0°C eine gute Wahl sein, dementsprechend passen Castelli´ s Temperaturangaben. Die Polare hab ich mir auch schon angesehen, ebenso die Sorpasso. Letztere hat Qualitätsprobleme insofern, als dass sich der Stoff am Allerwertesten wohl schnell durchscheuert (Reviews, Kommentare z. B. bei Rose).

Bei der Meno Wind kann ich das nicht behaupten, bin damit aber erst ca. 500 km gefahren. Darauf würde ich bei der Polare aber auf jeden Fall achten und ggfs. frühzeitig zurücksenden......

Kann es sein, dass Sportful und Castelli (gehören irgendwie zusammen, hörte ich) bei Hosen ziemlich empfindliches Material (Stoff, Garn) verwenden? So sehr ich die Sachen von Castelli mag, aber die müssen auch was aushalten können.
 
Jo, die Drecksbande ;-)
Wenns kaum Schmerzen verursacht, dann ists wahrscheinlich keine Fraktur.
Soll beim Kahnbein angeblich anders sein, beim drauf rumdrücken merk ich natürlich schon was, das Röntgen mit abgedrehtem Handgelenk und aufgespreiztem Daumen war auch nicht gerade angenehm. der Arzt meinte, ein Bruch würde sich hier oft erst bemerkbar machen, wenn die anderen Zerrungen und Prellungen etwas abgeheilt wären, bleiben jedoch Symptome aus, sieht er keine Behandlungsnotwendigkeit. Ich persönlich hoffe, dass die Störung im Röntgenbild von einer ältere Verletzung ist; hatte früher eigentlich schon viel derbere Stürze und Verletzungen an der Hand...
 
Kann ich nicht bestätigen! Herbert-Schraube rein und fertig. Habe ich seit 2006 in der rechten Hand. Macht null - aber wirklich null Probleme.
Glückwunsch und interessant zu hören. Im Bekanntenkreis zwei, die einen Kahnbeinbruch hatten, die haben monatelang damit rumgemacht. Schön, wenn es auch ganz anders ausgehen kann.

@Ironkobra Meine Castelli-Sachen halten und halten. Ein paar Fäden flatterten schon rum, als die Dinger ankamen bei mir, aber da war nicht kaputt, die waren bloß blöd abgeschnitten. Keine Qualitätseinbußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist wohl, dass die Kahnbeinfraktur die am häufigsten übersehene Fraktur ist. Allerdings nicht, weil sie keine Schmerzen macht, sondern weil die Fraktur aufm Röntgen oft übersehen wird. Die Rö-Aufnahme wird üblicherweise in 4 Ebenen gemacht (Kahnbeinquartett), oft ergänzend MRT.
Wenn man in die Tabatière drückt, dann sollte es ordentlich weh tun- google mal danach, da findest du Darstellungen, wo die ist. Und dann mal ordentlich drauf drücken :confused:
 
Fakt ist wohl, dass die Kahnbeinfraktur die am häufigsten übersehene Fraktur ist. Allerdings nicht, weil sie keine Schmerzen macht, sondern weil die Fraktur aufm Röntgen oft übersehen wird. Die Rö-Aufnahme wird üblicherweise in 4 Ebenen gemacht (Kahnbeinquartett), oft ergänzend MRT.
Wenn man in die Tabatière drückt, dann sollte es ordentlich weh tun- google mal danach, da findest du Darstellungen, wo die ist. Und dann mal ordentlich drauf drücken :confused:

die Erklärung vom Fachmann gefällt, ein Bruch natürlich nicht.... Daumen drück @b_a
 
Hallo,

nachdem ich gestern gekniffen habe, bin ich Heute wieder mdRzA. War am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Straße war noch feucht. im Stadtgebiet dann wieder keine Probleme mehr.
Habe aber mal bei meinem Freundlichen nach einen Angebot für einen neuen Laufradsatz angefragt. Mal sehen was das wieder kostet. Mich ärgert gerade am meisten das jeder Hersteller eine andere Steckverbindung für die Nabendynamos hat. Jetzt kann ich für den Wintersatz keinen billigen Schimano Dynamo verwenden sondern darf da auch den Shutter Precision einbauen lassen :mad::mad:
Oder ich baue noch einen Zwischenstecker ein. Aber mehr Steckverbindungen machen das ganze auch nicht ausfallsicherer.
 
Fakt ist wohl, dass die Kahnbeinfraktur die am häufigsten übersehene Fraktur ist. Allerdings nicht, weil sie keine Schmerzen macht, sondern weil die Fraktur aufm Röntgen oft übersehen wird. Die Rö-Aufnahme wird üblicherweise in 4 Ebenen gemacht (Kahnbeinquartett), oft ergänzend MRT.
Wenn man in die Tabatière drückt, dann sollte es ordentlich weh tun- google mal danach, da findest du Darstellungen, wo die ist. Und dann mal ordentlich drauf drücken :confused:

Gedrückt haben sowohl ich (darum bin ich überhaupt zum Arzt) wie auch der Doc... es gibt einen klar schmerzempfindlicheren Bereich, der auch mit dem Röntgenbefund korrespondieren würde , aber wirklich weh macht das jetzt auch nicht - daher bleib ich mal beim "Verdachtstatus"
 
War da mal im Sommer eine 120er Runde drehen. Schön da. Aber halt im Sommer und von Augsburg nicht all zu weit weg ;). Das mit dem "schon" ist ja relativ für Ende November im Bayern mit Schnee :). Ich finde, über das Novemberwetter konnten wir uns nicht beschweren (außer letzten Freitag).
 
Herrlichstes Wetter aber eisig kalt (wohl so um die -6) Mann, wäre das geil gewesen heute mit dem Rad - komm grad vom Röntgen: Verdacht auf kahnbein-Fraktur konnte leider nicht ausgeschlossen werden, aber laut Doc sind die Symptome maßgebend, ob weitere Behandlung nötig sein wird... Im Klartext heißt das für mich, morgen geht es wieder aufs Rad: schmerzen hab ich nämlich kaum mehr und die Schiene muss wohl von einem Radsportler entwickelt worden sein... Bin damit gestern auch noch mehr oder weniger problemlos heimgegurkt :)

Hoffentlich trifft das bei dir nicht zu: Mein Kahnbeinbruch blieb damals unentdeckt, ich war einige Wochen mit nur leichten Schmerzen unterwegs, bevor ich wieder zum Arzt bin. Die OP nach 8 Wochen war dann komplizierter als ursprünglich notwendig.

Gute Besserung!!
 
Mich ärgert gerade am meisten das jeder Hersteller eine andere Steckverbindung für die Nabendynamos hat. Jetzt kann ich für den Wintersatz keinen billigen Schimano Dynamo verwenden sondern darf da auch den Shutter Precision einbauen lassen
Bist du sicher, dass die nicht kompatibel sind? Auf den Fotos sieht es nämlich so aus, als würde der Plastikstecker von Shimano auch auf die Shutter-Verbindung passen.

Ich will mir auch einen zweiten LRS bauen und dann soll ein Shutter zum Einsatz kommen, derzeit ist ein SON verbaut. Brauche einen Winter- und einen Sommer-LRS. Ich denke im Moment, ich werde dafür einen Zwischenstecker basteln.
 
Zurück