• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Ironkobra und @dijo Danke, die Gore fahre ich auch.
Werde vielleicht mal, für echt heftige Niederschläge einen Helm-Condom besorgen :D

Wichtiger ist aber eine vernünftige Regenhose.

Da gibt es echt viel. Aber auch sauteuer.

Löffler, Gore, Assos, Vaude was weiß ich. Soll eben eine Regenhose sein und preislich im Rahmen bleiben...

Irgendwelche Empfehlungen?
 
guten Morgen in den Stall, nachdem ich gestern über 1h Heimweg mit dem Auto hatte, Straßensperrung einmal wegen Unfall und ein anderes Mal wegen Demo, waren auch die Ausweichrouten entsprechend voll.
Habe ich zum Frauli gesagt und wenn es morgen Mistgabeln regnet, ich nehm wieder das Rad. Der Doc hat für ganz leichte Belastung auch grünes Licht gegeben.
Also gucke ich heute früh aus dem Fenster, ok es waren keine Mistgabeln:).
Allerdings geht es mir da ganz ähnlich wie @igliman , für solches Wetter muss ich dann noch einmal Nachrüsten. Hose + Jacke + Neoprenhandschuhe o.ä.

Ich fahr bei solchem Regen und Temps. allerdings schon mit Helmkondom, das ist schwarz, daher fällt es nicht so sehr auf ;).

Morgen und Montag noch einmal und dann erst einmal ein paar Tage Abstand vom Büro, ist zwar auch Arbeit aber angenehmer :D.

Allen einen schönen Freitag.
 
Guten Morgen,

wo ihr gerade nachfragt: Gestern abend gelbes Verhüterli über dem Helm. Das nehme ich auch schon mal statt der Unterziehmütze, wenn es zwar trocken, aber windig und nicht zu kalt ist. Der Kopf ist so gestern trocken geblieben, die Jacke hat auch dicht gehalten. Nur an den Beinen hat die Mavic H20 schon nach 20 Minuten geschwächelt :(, und die Überschuhe sind zu Hause trocken geblieben :oops:. Bisher hatte die Hose deutlich länger den Regen abgehalten. Kann man die wieder imprägnieren?

Die Schuhe waren natürlich noch nass, da es aber noch nicht kalt ist, haben die Sommerschuhe mit dicken Socken noch gereicht. Die Regenwolken ziehen dunkel vorbei, aber den Regen laden sie erst 50 km weiter südlich ab.
 
Guten Morgen,
boh, da ist man kaum hier und geduscht, da steht schon der erste auf der Matte und nötigt mich (ohne Früstück) zu arbeiten:eek:!!! Stellt euch das mal vor: ARBEITEN!:cool:

Meine Fahrt war okay heute. Hab mal etwas verlängert und einen anderen Weg am Rhein getestet. Und prompt lande ich auf einem Feldweg. Egal, da musste jetzt durch. Mein Rennrad war jetzt glaub ich weniger begeistert:(. Noch ist alles ruhig und trocken hier in der Kölner Bucht. mal sehen wie lang das so bleibt. Es war auf jeden Fall wenig Radverkehr- alles Luschen!

20151120_082211.jpg

Es ist bald geschafft:)
 
@Ironkobra: Ich fahre koolstop auf meiner TRP Hy/Rd am Crosser, den ich ja fast immer nutze. Keine Probleme damit, machen weder im Trockenen noch im Nassen Geräusche. Und halten auch schon ne ganze Weile, hinten sind die schon über 4000 km drauf, weil die Erstausrüstung da nach 2500 km platt war. Vorn hab ich erst bei 4700 km getauscht. Mal sehn, wie sich der Verschleiss jetzt in der nassen Jahreszeit entwickelt. Übern Sommer wars auf jeden Fall ok.

Klamotten hab ich viel von Gore bike wear, vor allem für Regen und Kälte. Bin damit durchweg zufrieden, werd aber sich auch mal anderes Zeugs ausprobieren.
 
Und welche Protective Überschuhe sind das? MTB-Schuh kompatibel?
sketch-1448010439140.jpg


Ja, sind MTB kompatibel. Fahre die mit SPD System.

Die Anziehreihenfolge ist aber anderst ;). Erst die Überschuhe anziehen, dann die Schuhe anschließend die Neoprens über den Schuh stülpen. Die sind sehr Dehnungsfähig.

Bekommen hab ich die bei Action Sports
 
Die Anziehreihenfolge ist aber anderst ;). Erst die Überschuhe anziehen, dann die Schuhe anschließend die Neoprens über den Schuh stülpen. Die sind sehr Dehnungsfähig.
Hä? Du meinst, erst die Überschuhe über den Schuh ziehen, dann den Schuh anziehen und dann die Überschuhe über den Schuh stülpen?
Was ist daran anders, als den Schuh anziehen und den Überschuh dann drüber?
 
Hä? Du meinst, erst die Überschuhe über den Schuh ziehen, dann den Schuh anziehen und dann die Überschuhe über den Schuh stülpen?
Was ist daran anders, als den Schuh anziehen und den Überschuh dann drüber?
Kannst Du natürlich probieren, aber durch den langen und enganliegenden Beinabschluss finde ich es einfacher den Überschuh anzuziehen und dann erst den Schuh.
 
Haben alle die Schwimmflügel dran?
Dann kanns ja losgehen :D

:D Brauchte ich nicht.
6 Grad daheim, auf dem Land dementsprechend kühler, leichter Wind, der von den Hecken zum Teil gebremst wurde, klare Luft, Sternchen am Himmel - alles prima :)

Moin!

So, wieder eine Woche fast geschafft. Wegen Sturm und abendlichen Terminen zu wenig MdR. Das muss nächste Woche wieder besser werden...

Nu mache dir nicht so einen Druck, Chefe! Der Winter ist noch lang. Und wenn ich im Februar und März einer alternativen Sportart fröne, erwarte ich von dir, dass du meinen Teil mit einfährst! ;) :D

Unwetter hat Bayern erreicht. Ein Lob an meine Protective Neoprenüberschuhe. Füße sind trocken und warm geblieben. Ansonsten sehr nass. Sogar Frösche haben meinen Weg gekreuzt.

Hatten die Frösche alle nasse Locken? :D

Die Protective werde ich mir auch mal anschauen. Meine schwarzen Überschuhe lösen sich untenrum ein bisschen auf :oops: und meine knallgelben (jetzt dreckig gelb :( ) sind zwar wasserdicht, aber nicht unbedingt die wärmsten. Leuchten aber schön :D

Und bei der Hose muss ich noch mal nacharbeiten. Hier muss ich glaube ich noch mal investieren.

Was mir aber einfällt, fahrt ihr mit Helm-Condom, oder mit einer wetterfesten Mütze?

Ja, Hose muss ich auch mal gucken. Irgendwann...
Heute zum ersten mal mit einer kleinen winddichten/wetterfesten Softshell-Mütze gefahren (Skull Cap) - war auch gut so. Aber wenn es richtig kalt wird, habe ich mir eine sehr gemütliche Mütze gegönnt - ich glaube, am Sonntag wird es hier kalt genug sein, dass ich sie endlich mal ausprobieren kann...Vorne mit Schirm, hinten und drumherum etwas länger, aber das kann auch hochgeklappt werden...Inspired by Flanders (was sonst :daumen: :) )
Habe mir aber auch ein Helmkondom zugelegt. Wollte das mal ausprobieren und auch meinen Helm ein bisschen vor dem Winterwetter schützen... :oops:

... und der Regenüberzug für den Rucksack von deuter ist maximal einen Cent wert. :mad::D

Ich hatte mit meinem nie Probleme...

@Ironkobra und @dijo
Wichtiger ist aber eine vernünftige Regenhose.

Da gibt es echt viel. Aber auch sauteuer.

Löffler, Gore, Assos, Vaude was weiß ich. Soll eben eine Regenhose sein und preislich im Rahmen bleiben...

Irgendwelche Empfehlungen?

+1 :bier:

Nur an den Beinen hat die Mavic H20 schon nach 20 Minuten geschwächelt :(, und die Überschuhe sind zu Hause trocken geblieben :oops:. Bisher hatte die Hose deutlich länger den Regen abgehalten. Kann man die wieder imprägnieren?

Vielleicht mit etwas wie Nickwax durch die Waschmaschine hauen? :idee:
Das ist Waschmittel, mit dem man wasserdichte Jacken und Hosen wäscht.

@igliman da ich klamottentechnisch skandinavisch angehaucht bin, empfehle ich mal die rainpants von Craft. Die haben bisher sehr gute Dienste geleistet.

+1
Von Craft ist mein absolutes Lieblingsunterhemd :) Da werde ich mir mal die Hose angucken. Danke :)

Heute hatte ich ein Unterhemd von dem Hersteller an, der echte Männer sponsort ;) Superwarm, superlang, superbequem und, zur Feier des Freutages, WCs und zu Ehren meines Chefes in seiner Lieblingsfarbe - war ja unter der Jacke, hat also keiner gesehen, das es nicht zu meinem sonstigen schwarz/rot passt :D :p

Allen einen netten Freutag. Bleibt aufrecht und fahrt vorsichtig! :)
 
Ich komme in meine Schuhe gar nicht rein, wenn die Überschuhe schon drüber sind.
Sind Sie ja auch nicht. Die Überschuhe baumeln an der Wade (nur der Schaft vom Überschuh ist schon richtig positioniert).
Dann Schuhe anziehen. Und erst dann werden die Überschuhe von hinten, angefangen an der Ferse über die Schuhe gezogen.
 
Ah, jetzt verstehe ich! Danke!

Aber auch das funktioniert bei mir nicht. Die Spitze des Überschuhs bekomme ich dann kaum oder gar nicht (je nach Modell, wetwalker kaum, gribgrab gar nicht) über die Schuhspitze gezogen.
Ein Paar Überzieher habe ich, da geht das (Protective), aber die halten deshalb auch nicht dicht. Sie sitzen nämlich nicht eng genug an - schlabberschlabber und rein zieht das Wasser.
 
Hier war es morgens übrigens trocken.

Als Regenhose hab ich die Löffler GTX Active, allerdings muss es dafür auch schon ordentlich schütten. Durch den recht weiten Schnitt geht natürlich jegliche Sportlichkeit ab. Ansonsten die Mavic H2O, die (ähnlich wie zuvor berichtet) nicht (mehr) wasserdicht ist aber für normalen Regen schon gut taugt. Ich hab hier eh noch Imprägnierungsspray stehen, ich werd das mal nach dem nächsten Waschen ausprobieren und berichten.
Die Lieblinge im Stall sind aber die neuen Tempesta-Beinlinge, da hat sich jemand mal Gedanken gemacht, top. Regenschutz (für normalen Regen) aber kaum unerwünschte Wärmeleistung, leider recht teuer.

Für die Rübe fliegt hier ein Vaude Helmüberzug herum, aber auch da liebäugele ich mit etwas Wetterfestem aus Italien ebenfalls aus der Tempesta-Reihe. Das Zeugs ist nur höllisch teuer. Wobei ein nasser Kopf mich eigentlich am wenigsten stört. So ein Helmüberzug leitet ja im Prinzip das Wasser auch nur in Richtung Gesicht und Nacken ab :)

Überschuhe von Endura, Handschuhüberzieher von Chiba.
 
Zurück