Haben alle die Schwimmflügel dran?
Dann kanns ja losgehen

Brauchte ich nicht.
6 Grad daheim, auf dem Land dementsprechend kühler, leichter Wind, der von den Hecken zum Teil gebremst wurde, klare Luft, Sternchen am Himmel - alles prima
Moin!
So, wieder eine Woche fast geschafft. Wegen Sturm und abendlichen Terminen zu wenig MdR. Das muss nächste Woche wieder besser werden...
Nu mache dir nicht so einen Druck, Chefe! Der Winter ist noch lang. Und wenn ich im Februar und März einer alternativen Sportart fröne, erwarte ich von dir, dass du meinen Teil mit einfährst!
Unwetter hat Bayern erreicht. Ein Lob an meine Protective Neoprenüberschuhe. Füße sind trocken und warm geblieben. Ansonsten sehr nass. Sogar Frösche haben meinen Weg gekreuzt.
Hatten die Frösche alle nasse Locken?
Die Protective werde ich mir auch mal anschauen. Meine schwarzen Überschuhe lösen sich untenrum ein bisschen auf

und meine knallgelben (jetzt dreckig gelb

) sind zwar wasserdicht, aber nicht unbedingt die wärmsten. Leuchten aber schön
Und bei der Hose muss ich noch mal nacharbeiten. Hier muss ich glaube ich noch mal investieren.
Was mir aber einfällt, fahrt ihr mit
Helm-Condom, oder mit einer wetterfesten Mütze?
Ja, Hose muss ich auch mal gucken. Irgendwann...
Heute zum ersten mal mit einer kleinen winddichten/wetterfesten Softshell-Mütze gefahren (Skull Cap) - war auch gut so. Aber wenn es richtig kalt wird, habe ich mir eine sehr gemütliche Mütze gegönnt - ich glaube, am Sonntag wird es hier kalt genug sein, dass ich sie endlich mal ausprobieren kann...Vorne mit Schirm, hinten und drumherum etwas länger, aber das kann auch hochgeklappt werden...Inspired by Flanders (was sonst

)
Habe mir aber auch ein Helmkondom zugelegt. Wollte das mal ausprobieren und auch meinen
Helm ein bisschen vor dem Winterwetter schützen...
... und der Regenüberzug für den Rucksack von
deuter ist maximal einen Cent wert.

Ich hatte mit meinem nie Probleme...
@Ironkobra und
@dijo
Wichtiger ist aber eine vernünftige Regenhose.
Da gibt es echt viel. Aber auch sauteuer.
Löffler, Gore,
Assos,
Vaude was weiß ich. Soll eben eine Regenhose sein und preislich im Rahmen bleiben...
Irgendwelche Empfehlungen?
+1
Nur an den Beinen hat die
Mavic H20 schon nach 20 Minuten geschwächelt

, und die Überschuhe sind zu Hause trocken geblieben

. Bisher hatte die Hose deutlich länger den Regen abgehalten. Kann man die wieder imprägnieren?
Vielleicht mit etwas wie Nickwax durch die Waschmaschine hauen?

Das ist Waschmittel, mit dem man wasserdichte Jacken und Hosen wäscht.
@igliman da ich klamottentechnisch skandinavisch angehaucht bin, empfehle ich mal die rainpants von
Craft. Die haben bisher sehr gute Dienste geleistet.
+1
Von Craft ist mein absolutes Lieblingsunterhemd

Da werde ich mir mal die Hose angucken. Danke
Heute hatte ich ein Unterhemd von dem Hersteller an, der echte Männer sponsort

Superwarm, superlang, superbequem und, zur Feier des Freutages, WCs und zu Ehren meines Chefes in seiner Lieblingsfarbe - war ja unter der Jacke, hat also keiner gesehen, das es nicht zu meinem sonstigen schwarz/rot passt
Allen einen netten Freutag. Bleibt aufrecht und fahrt vorsichtig!
