• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Nach vier freien Tagen wieder mdRzA. 30 Kilometer, windstill, der Sonnenaufgang orange leuchtend von rechts. Es kann nicht schöner sein!

Am Wochenende fand unsere geführte Permanente statt, gute 70 Kilometer und über 800 hm. Als Guide in der ersten Gruppe sollte es eine Tour mit einem Schnitt von 28 - 30km/h werden, am Ende standen 31,4 km/h auf dem Tacho und ich war ordentlich platt. Die Strecke ist recht winklig und geht dementsprechend mit zahlreichen Tempowechseln und einigen fiesen Anstiegen ordentlich in die Beine. Ein paar "Experten" haben die erste Gruppe da ganz schön auseinandergepflückt. Genau diese hatten vorher angemahnt, doch bitte die Gruppe zusammenzuhalten und dann während der Runde ganz süffisant gemeint "von euch sind zwei aus der Gruppe gefallen, war das so geplant?". Ein, zwei Mal konnte man die Lücken wieder schließen, aber irgendwann war Schluss, insbesondere weil da ein Verein schon fast rennmäßig taktiert hat und absichtlich (?) immer wieder reißen ließ um andere zu nötigen, die so entstandenen Löcher zu zu fahren.

Hatte echt zu beißen um das Tempo mitzugehen und die Gruppe beisammen zu halten aber am Ende war das dann ganz persönlich betrachtet eine astreine Trainingseinheit. Der mangelnde Sportsgeist dieser Kameraden hat mich aber wirklich enttäuscht.
 
Guten Morgen in die Runde! Hier in Wien ist jetzt auch endlich der Frühling so richtig angekommen. 7 Grad, Sonne pur, aber noch eiskalter Wind aus Nordwesten, trotzdem in kurz/kurz geradelt. War nur auf den letzten 3km etwas schattig geworden, weil ich da schon zwangsweise zum cool-down gezwungen werde (viele Ampeln, überall nur 30km/h) und wenn der Puls dabei kaum mal dreistellig wird und der Wind aus Nordwesten eisig bläst, dann wird's doch schattig.

Und wie das möglicherweise zukünftig mit den 42km einfachem Arbeitsweg werden wird, kann ich heute und morgen schonmal antesten. Heute nachmittag Termin bei der lokalen Volksbank in Felixdorf zwecks Finanzierung und morgen hab ich mit dem Makler nochmal einen Besichtigungstermin zum Fotos machen vereinbart. Wir möchten ja Schwiegereltern davon überzeugen, daß die Hütte ihr Geld wert ist und schonmal darauf hinweisen, wo was gemacht werden könnte/müßte/sollte und wo Hilfe gerne gesehen wäre. :)
 
Meinst du tatsächlich die SRAM-Drehgriffschalter (GripShift) oder was?

Du kannst die Shimano Road SL Schalthebel (Rapidfire) mit jeder Shimano 10fach RR-Schaltung fahren..hab ich selber drauf gehabt und die Serie ist extra für gerade Lenker gedacht.
Jo. Eigentlich wären die sram gripshift Dinger ganz cool, aber wenn du sagst,dass es mit dem rapidfire dingern funzt muss ich es mir überlegen, wie ich's mache.
 
Der Schrauber meines Vertrauens erklärte mir soeben, dass meine hinten fertig ist.... Dabei hat die doch erst ca. 30.000 Kilometer auf der Flanke.
Meine OpenPros hatten 22.000 runter und da waren sie extrem im Eimer. Es ruckelte bereits. Da bin ich noch die 26 km heimgefahren und habe den Hobel stehen lassen. Von daher: 30tsd. wären ein Paradies...

Von STI auf Gripschift funzt allerdings nur bis zu den 9 fach Antrieben. Ab 10 fach wurde von Shimano der Zugeinholweg geändert, so kann man keine Rennrad mit MTB Komponenten mehr mischen.
Ich fahre am Randonneur 10fach-STI (105) mit 9fach-XT-Schaltwerk. Läuft perfekt.
 
Guten Morgen in die Runde! Hier in Wien ist jetzt auch endlich der Frühling so richtig angekommen. 7 Grad, Sonne pur, aber noch eiskalter Wind aus Nordwesten, trotzdem in kurz/kurz geradelt. War nur auf den letzten 3km etwas schattig geworden, weil ich da schon zwangsweise zum cool-down gezwungen werde (viele Ampeln, überall nur 30km/h) und wenn der Puls dabei kaum mal dreistellig wird und der Wind aus Nordwesten eisig bläst, dann wird's doch schattig.

Und wie das möglicherweise zukünftig mit den 42km einfachem Arbeitsweg werden wird, kann ich heute und morgen schonmal antesten. Heute nachmittag Termin bei der lokalen Volksbank in Felixdorf zwecks Finanzierung und morgen hab ich mit dem Makler nochmal einen Besichtigungstermin zum Fotos machen vereinbart. Wir möchten ja Schwiegereltern davon überzeugen, daß die Hütte ihr Geld wert ist und schonmal darauf hinweisen, wo was gemacht werden könnte/müßte/sollte und wo Hilfe gerne gesehen wäre. :)
Sag nur bescheid wann ich die Daumen wieder locker lassen kann:D;)
 
Diese Lehre (Tastzirkel) gibt es im Zahnarztbedarf. Damit werden wohl Kronendicken gemessen.
Da die Flankendicke sicherheitsrelevant ist, sollte man das schon ab und an mal nachmessen.

Ist auf der Liste eingefügt!!!! Werde die Tage mal messen. Muss mir nur was ausdenken. Ich denke mit ein paar alternativen kriege ich das hin ;) Bastelwastel lässt Grüßen!!!

@Granada ; Grüße nach Wien und hoffentlich arbeitet der Paketdienst von Wien ins Frankenland auch zuverlässig!!! Ich erwarte ein Packerl mit einem Plastiksackerl darin ;) :D
Und die Daumen sind weiterhin gedrückt!
 
Komme langsam wieder auf die Beine. Zwar weiterhin nur zum Bahnhof und dann mit dem Zug weiter, aber immerhin heute einen Bahnhof weter gefahren als gestern. 23 km. Ist nicht nichts und hat auch Spaß gemacht mit dem neuen Hobel, aber bei dem Wetter heute die große Runde nicht fahren zu können, betrübt schon ein wenig.

Dafür kommt eben der neue Hobel gerade vermehrt zum Einsatz und das ist ja auch was Nettes.
 
@alle Daumendrücker: natürlich kriegt ihr sofort bescheid, wenn ich einen Kaufvertrag unterschrieben haben werde. Ich kann es ja selber kaum erwarten, aber ein paar Tage müssen wir noch pokern, so kurz vor dem Heimaturlaub (wir fahren am Donnerstag nach Franken) mag ich nix unterschreiben.

@igliman: Die Post von .at nach .de funktioniert, aber sie ist so schnell wie zu Kaisers Zeiten. Das kann dauern.
 
@alle Daumendrücker: natürlich kriegt ihr sofort bescheid, wenn ich einen Kaufvertrag unterschrieben haben werde. Ich kann es ja selber kaum erwarten, aber ein paar Tage müssen wir noch pokern, so kurz vor dem Heimaturlaub (wir fahren am Donnerstag nach Franken) mag ich nix unterschreiben.

@igliman: Die Post von .at nach .de funktioniert, aber sie ist so schnell wie zu Kaisers Zeiten. Das kann dauern.
Eigentlich gefällt mir das nicht, aber gut. Hauptsache es kommt an und alles ist heil!!!
Hättest Du ja auch mit ins Frankenland bringen können ;) Wenn Du eh schon da bist...
 
So, bin wieder da & on the road. Das Grün im Tiergarten verliert ganz rapide diese flirrende Leichtigkeit, die Büsche werden bereits massiv, die Räume enger und man fühlt sich angenehm eingebettet in Grün und Sonne! :-D

Muss aber auch sagen, dass ich dem reißenden Strom an Meldungen hier nicht kontinuierlich werde folgen können. Wenn mir danach ist, melde ich mich ;)

Genießt den Frühling & passt auf Euch auf!

Gruß, svenski.
 
Was heißt basteln. Einen Messchieber habe ich zu Hause. Zwei Muttern genommen, auf jede Seite der Felge eine, Messung 1.
Dann die beiden Muttern zusammen gemessen, Messung 2. Und dieses Ergebnis von Messung 1 abziehen und Bingo. Sollte doch auch reichen.
Das ist nicht groß basteln, sondern gewusst wie...
Aber für 6,50 oder 7,- Euronen ist das nicht zu teuer, das stimmt.
 
Muss aber auch sagen, dass ich dem reißenden Strom an Meldungen hier nicht kontinuierlich werde folgen können. Wenn mir danach ist, melde ich mich ;)
Hör mal! Das hier ist die BIBEL! Da gibt's kein "ab und zu". Das hast du täglich zu lesen und zwar vor Arbeitsbeginn!

MdRzA spricht: "Du sollst keine anderen Threads neben mir haben!"
 
Danke für die freundliche Aufnahme!
Der Heimweg gestern war schön warm und sonnig, aus Zeitmangel die schnellste Variante mit 27 km und 362 Hm.
Heute Morgen eisige 2°C bei der Abfahrt um 5 Uhr. Mit kleiner Verlängerung (neue Strecke ausprobiert und für gut befunden) 31 km bei 493 Hm.

Schönen Tag und Gruß, Dirk
 
Hör mal! Das hier ist die BIBEL! Da gibt's kein "ab und zu". Das hast du täglich zu lesen und zwar vor Arbeitsbeginn!

MdRzA spricht: "Du sollst keine anderen Threads neben mir haben!"

So und nicht anders! Egal ob zwischenzeitlich der Kaffee kalt wird :eek:
Heute morgen das A in den Waschsalon gebracht und dann mit R zur A. Bei 6 Grad, in Zivil und ganz ohne Handschue... brrrrrrrr. Das Wetter ist aber seit gestern schön geworden und die Temperaturanzeige ist ab ca. Mittag endlich zweistellig. Bin mit Frauchen gestern abend noch eine Runde die Sneaker bemühen, bevor Besuch aufschlug. Heute abend Spinning und ab morgen mdRzA. Und die mittwöchige Gesundheitslaufserie steht dann auch noch an. @alle viel Spass draussen
 
Klar ist das fummelig. Aber wenn man schnell und vor allem kurzfristig messen will und nichts anderes zur Hand hat?!?!?!?
Im Prinzip richtig. Gut auch, wenn man auf die Schnelle eine andere Lösung parat hat. Aber wenn man es irgendwann öfter macht, denkt man über den kauf eines solchen Kleinartikels nach.
Ging mir so mit der Kettenmesslehre. Als ich eine Kette über drei bis vier Jahre gefahren bin, hat mir die Messung per Auge am großen KB gereicht. Seit ich ein bis zwei im Jahr durchziehe, ist die Rohloff Caliber ein gutes Werkzeug.
Will mir demnächst auch so einen Tasterzirkel zulegen.
 
Zurück