@kunda1 , der kleine Dirk sucht seine Einheit
So, kurzer Zwischen- bzw. nahezu Endstand.
Ich habe Kontakt mit
SRAM, Hartje (als Deutschland Vertrieb) und dem Verkäufer der Kurbel, also dem Erwin in Bocholt, aufgenommen.
SRAM Deutschland, mit Sitz in Schweinfurt, ist ca. 50 km von mir weg. Ich MUSS über einen Fachhändler gehen. Egal wie nah ich an
SRAM dran bin.
Ich kann es auch nicht vorbeibringen und ein Schreiben eines Fachhändlers beilegen.
Der Händler direkt vor Ort weigert sich, weil die Kurbel, bzw. das Rad nicht bei Ihm gekauft wurde
Also Kurbel an den Händler, in dem Fall macht das für mich
ROSE. Kurbel runter, sauber machen, einpacken, Paket nach Bocholt (ca. 500 km).
Rose packt es aus, prüft, reklamiert, packt ein und schickt es die selbe Richtung zurück zu
SRAM (ca. 500 km).
SRAM packt aus, prüft, kontrolliert, entw. repariert oder kontaktiert dann
Rose. Unter Umständen die Kurbel wieder eingepackt, und Paket zurück zu
Rose (ca. 500 km).
Rose meldet sich bei mir, entweder ich kriege die reparierte oder man einigt sich auf eine andere Kurbel, erst mal egal, Kurbel wieder einpacken und Paket zurück zu mir (wieder 500 km). Alles in allem round about 1.500 - 2.000 km für eine Kurbel!
Und dann muss ich mit ca. 4 Wochen Bearbeitungszeit rechnen. So muss es nun laufen.
Für ein Teil das ich in nicht mal einer Stunde direkt zu
SRAM gebracht hätte. Das dort dann innerhalb 1-2 Arbeitstage geprüft werden würde, und welches ich dann entweder postwendend wieder abholen, kostenpflichtig zugeschickt bekommen würde, oder mich ein Fachhändler in der Nähe (was man vorher klären könnte, welcher Händler das wäre) dazu kontaktieren könnte.
Wirtschaftlicher und umweltbedingter Overkill...
Ist zwar verständlich, aber gut...
Macht euch keine Gedanken, denn
SRAM meint, das sieht ebenfalls schlecht aus. Hier ist das Gewinde definitiv in das Carbon mit einlaminiert und wird wohl nicht wieder vernünftig halten. Aber mehr kann
SRAM erst nach Erhalt der Kurbel sagen.
Danke euch für eure Meinungen und Hilfe!