• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Maddog wenn Du wirklich viel handwerklich am Haus über Jahre machen möchtest, solltest Du dir die Handwerkermaschinen von Bosch oder Makita zulegen. Die sind haltbarer als die grünen (Heimwerkermaschine) und Du hast Ruhe für den Rest deines Lebens. Fast vergessen von Bosch sind die Profimaschinen immer blau.
 
@Klaus1 hatte ich auch schon gelesen. Mal sehen wie lange es die "Home" Varianten bringen. Wenn die nach 3-5 Jahren den Geist aufgeben werde ich auf die Profi Linie umschwenken. War mit meinem grünen Bosch Akkuschrauber sehr zurfrieden, irgendwann war halt einfach der Akku hinüber und ein neuer Akku hätte soviel gekostet wie der ganze Schrauber. Da habe ich das erstmal sein gelassen. Da das Haus bald fertig musste jetzt ein neuer her und knapp 200 Euro für einen Akkuschrauber und 150 Euro für eine Bohrmaschine waren bei der Finanzaufsicht nicht genehmigungsfähig :(
 
@Maddog der Akku-Schrauber ist in Ordnung mit LI-Akku! Aber eine Schlagbohrmaschine? Einen pneumatischer Bohrhammer bekommst du für kleines Geld. Halten viel länger, können viel mehr und kreischen auch nicht so entsetzlich.
 
@Maddog wenn Du wirklich viel handwerklich am Haus über Jahre machen möchtest, solltest Du dir die Handwerkermaschinen von Bosch oder Makita zulegen. Die sind haltbarer als die grünen (Heimwerkermaschine) und Du hast Ruhe für den Rest deines Lebens. Fast vergessen von Bosch sind die Profimaschinen immer blau.

Da bin ich anderer Meinung, bei Bohrmaschinen gibt es für mich nur eine Marke:
upload_2015-3-29_21-11-45.jpeg


Seit fast 20 Jahren im Homebetrieb, Anfangs auch noch auf "Nebenbaustellen", macht noch keine Mucken, hat 3 Umzüge und u.a. eine komplette Wohnungssanierung hinter sich.
Wenn schon Bosch dann nur BLAU!

edith: @Essmann alle Wetter:D, übertreibs aber nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte ursprünglich heute auch raus, dann sind gestern überraschend die Ersatzteile für den UP-Spülkasten gekommen. Also hat Herr Opifex heute diesen entsprechend repariert. Praktisch einmal leergeräumt und gereinigt/ausgetauscht wieder rein, was sich so in 6 Jahren ansammelt............
Danach war mir ehrlich gesagt das Wetter echt zu doof, viel Wind und noch mehr Regen.
 
Ja heute war ziemlich ungemütlich. Viel Wind und immer wieder Regen, mir haben die 2km auf dem Ratt zum Bäcker schon gereicht.
Die kommende Woche soll ja nicht viel besser werden - wird wohl mal wieder Zeit für Regenklamotten, Regenklamotten, Regenklamotten ...

Aber was solls - in zwei Wochen gehts nach Mallorca :)
 
Komisch. Nimm mal eine Spitzzange, wenn Du keine "echte" Kettenschlosszange hast und sieh die Zange dann auseinander. An sich geht das aber nicht so schwer. Sitzen die Gliederhälften richtig?

Mein Nachmittag war heute damit ausgefüllt:
ImageUploadedByTapatalk1427657532.127791.jpg

40 Eier haben wir gewickelt :)
Als ich nun nach Hause kam, um mich dem dämlichen Kettenschloss zu widmen, hat sich das Problem irgendwie von selber gelöst... Eine Kurbelumdrehung und alles saß tip top, keine Ahnung, warum das heute Mittag klemmte...
 
Ja heute war ziemlich ungemütlich. Viel Wind und immer wieder Regen, mir haben die 2km auf dem Ratt zum Bäcker schon gereicht.
Die kommende Woche soll ja nicht viel besser werden - wird wohl mal wieder Zeit für Regenklamotten, Regenklamotten, Regenklamotten ...

Aber was solls - in zwei Wochen gehts nach Mallorca :)

dann bist ja topfit zum MFRC-Auftakt 03.05., allerdings ist die Seite gerade sehr "still"......

edith: sagt, Hirn, wenn du in 2 Wochen reist, wirds mit dem Auftakt wohl nix. Es sei denn du bleibst nur 7-10 Tage....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da bin ich anderer Meinung, bei Bohrmaschinen gibt es für mich nur eine Marke:
Anhang anzeigen 221101

Seit fast 20 Jahren im Homebetrieb, Anfangs auch noch auf "Nebenbaustellen", macht noch keine Mucken, hat 3 Umzüge und u.a. eine komplette Wohnungssanierung hinter sich.
Wenn schon Bosch dann nur BLAU!

edith: @Essmann alle Wetter:D, übertreibs aber nicht ;)
TB5 HAB AUCH SEIT JAHREN.WAR ABER HANDWERKER,FÜR DEN PRIVATMANN VIEL ZU TEUER.
 
TB5 HAB AUCH SEIT JAHREN.WAR ABER HANDWERKER,FÜR DEN PRIVATMANN VIEL ZU TEUER.
Ich war ja auch Handwerker, G.W.S., Habe ich damals auch über meine Firma bezogen, da hat ne Profi-Blaue-Bosch ca. 600-700 DM gekostet und die TE5 halt 650 + 70 fürs zweite Futter. Keine Ahnung wo die heute liegt wahrscheinlich bei um die 400-450 Euronen, finde ich jetzt für eine im Heimbedarf fast einmalige Anschaffung nicht schlimm. OK andere kaufen sich dafür schon wieder ein Rad :D.
Wenn wir schon einmal beim Werkzeug sind.
Zur Zeit suche ich eine handliche Flex. Soll für u.a. das zurechtschneiden für Naturstein/Schiefer Wandverblender, abflexen der Träger des alten Kachelofens usw. herhalten. Dachte an das Maschinchen, allerdings versteh ich die Preisgestaltung bei Amazon net, gestern gabs das Teil noch für 125 inkl. Versand.......

http://www.amazon.de/Bosch-Professi...ywords=bosch+professional+winkelschleifer+125

Achso 130,00 ist meine Schmerzgrenze, ne Bohrmaschine braucht man/ich doch öfter als ne Flex :)
 
Mit dem Handwerker sein muß doch schon einiges her sein. Für die 130 € bekommst Du locker eine Orginal Flex. Meine erste hat im täglichen Betrieb über 20 Jahre ausgehalten.
Falls Du Diamanttrennscheibe brauchst für die kleine Flex PN.
 
Mit dem Handwerker sein muß doch schon einiges her sein. Für die 130 € bekommst Du locker eine Orginal Flex. Meine erste hat im täglichen Betrieb über 20 Jahre ausgehalten.
Falls Du Diamanttrennscheibe brauchst für die kleine Flex PN.

Ja ist es, 98 musste ich wegen dem Knie umschulen......scheixx Fußball und falsche Ärzte!
Und danke, melde mich:)
 
Zurück