• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gegen einen kleinen Aufpreis habe ich mir nur das CUBE SL Cross rausgesucht. Das hat Kettenschaltung (Kompakt). Morgen kann ich es holen!
Donnerstag und Freitag dann endlich wieder Arbeitradln.

Ein Crosser ist was feines. Praktisch im Alltag und das Touren durch den Wald macht auch Laune.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Ist kein echter Crosser, eher ein Speedbike oder so. Hat einen geraden Lenker.
Vielleicht bau ich es aber noch um auf Rennlenker.
Für mich ist es hauptsächlich zum Arbeitradln mit Packtaschen, Schutzblech und Licht sowie als Schlechtwetterrad im Winter. Da geht es vielleicht mal kurz ein Stück über den Feldweg, mehr aber nicht.
Wenn ich wirklich durch den Wald fahren möchte, nehm ich das MTB (was leider immer weniger der Fall ist, das reizt mich komischerweise überhaupt nicht mehr).
 
Moin,
herzlich Willkommen im Team. Nur so zur Info, Cookies gelöscht und dann ging es?
So jetzt noch deine Punkte von heute und gestern eintragen.;) 11 Punkt ist zur Zeit der Schnitt:).

Nee ich hab es über den Laptop versucht :D Puhh 11 Punkte sind hart :eek: ich fahre schätzungsweise 2 die Woche mit dem Rad zur Arbeit :oops: zählt das Training auf der Rolle auch? :p
 
Ist kein echter Crosser, eher ein Speedbike oder so. Hat einen geraden Lenker.
Vielleicht bau ich es aber noch um auf Rennlenker.
Für mich ist es hauptsächlich zum Arbeitradln mit Packtaschen, Schutzblech und Licht sowie als Schlechtwetterrad im Winter. Da geht es vielleicht mal kurz ein Stück über den Feldweg, mehr aber nicht.
Wenn ich wirklich durch den Wald fahren möchte, nehm ich das MTB (was leider immer weniger der Fall ist, das reizt mich komischerweise überhaupt nicht mehr).
Als RRfahrer/in fährt man eigentlich auch keinen Stollengaul, viel zulangsam für deine schnellen Beine.:daumen:
 
Sauwetter, wie gestern. Rückfahrt heute wieder mit Starkregen. Würde zu gerne mal wieder ohne das Regenzeugs fahren :cool:
 
Wie der Sturmwind kommt, zu scheiden
Edles Korn von leerer Spreu,
Kommt zu prüfen dich das Leiden.
Friedrich Julius Hammer


Moin, bin endlich angekommen :). Das positive vorab. Bin absolut Trocken. Regenklamotten incl. Müllsäcke an den Füssen haben ihren Dienst super verrichtet.

War trotzdem heftig heute morgen. Der Wind gab heut alles damit ich es nicht pünktlich zur Arbeit schaffe...vergeblich :D
Ich hoffe, dass er mich heute Abend dann auch sehr schnell nach Hause bringt.

Es war aber schon etwas wärmer heute morgen, keine kalten Füße oder sonstiges und schlussendlich bin ich froh gefahren zu sein.
 
So, ich oute mich mal:

Bisher war ich nur stiller Mitleser. Allerdings motiviert dieser Thread wirklich, sich morgens um 5 Uhr aus dem Bett zu quälen, auf's Rad zu steigen und 28 km mit dem Trekkingesel zur Arbeit zu radeln. Zurück dann rund 32km, da fahre ich einen kleinen Umweg um den Stadtverkehr, 3 Ampeln und zwei Kreisel zu umfahren.

Da ich dieses Jahr nach 2008 mal wieder die 12.000km-Marke knacken will und das im Prinzip nur durch den Arbeitsweg geht, habe ich mich zur Motivation auch im Winterpokal angemeldet und möchte mich einem der MdRzA-Teams anschließen (Anmeldung ist raus).

Der Rückweg gestern war zum Abgewöhnen: 5 Grad, Dauerregen und ich war etwas zu dünn angezogen. Brrr.

Heute früh dann 8 Grad und trocken. So macht Radeln Spaß!

Chauffeur
 
Na dann herzlich Willkommen in der illustren und teils völlig balla balla Runde "MdRzA" und viel Spaß und Glück in deinem Team.
Ich starte in keinem Team, aber trage für mich meine Zeiten, bzw. Fahrten ein.

So, wider Erwarten bin ich gegenüber meiner Aussage von gestern Abend nun doch mit dem Rad gefahren. Und wie zone23 schon schrieb, bin auch ich froh doch mit dem Rad gefahren zu sein.
Allerdings mit der Einschränkung, dass es bei mir 7° und von oben 0,0 mm Nass war. Unten wars feucht, aber nicht nass. Dafür aber richtig heftiger Wind und teilweise sehr starke Windböen unterwegs. Die haben einen mal wieder richtig spüren lassen, dass man mit Muskelkater einfach nicht richtig fett treten kann. Aber schön wars und ich habe meinen Körper richtig gespürt bei dem Wind. Man spürt auch, aus welchen Muskelpartien man noch mehr rauskitzeln muss um besser zu werden :D
Zur Kleidung. Ärmelloses Unterhemd, Armlinge, kurzes Trikot, Softshell Jacke/Trikot vom Discounter, kurze Trägerhose, Beinlinge, lange dünne Handschuhe, Buff fürn Hals und eine Mütze für die Rübe. Die kapitalen Hirsche für die Schuhe nicht zu vergessen und eine dünne Regenjacke obenauf. War soweit perfekt! Der Wind hat einen die 7° schon recht heftig spüren lassen. Und die kapitalen Hirsche werde ich wohl auf der Rückfahrt an und über deren Grenzen bringen. Es ist heftigster Regen angesagt :(
 
Phil-Phil schrieb:
Ist das nicht ätzend, wenn man morgens so Vollgas durch die gegend heizt? DU bist vermutlich einiges besser trainiert als ich, aber ich versuch um die Jahreszeig, möglichst einen Kompromiss zu finden aus rechtzeitig ankommen, und nicht völlig verschwitzt zu sein dabei.
Nein, das ist überhaupt nicht ätzend. Ich fahre nicht, um trocken zu bleiben. Ich fahre eher nach dem Motto: "Wer nicht schwitzt, ist nicht gefahren."
Bei der Entfernung und den Steigungen, die zwischendurch zu bewältigen sind, ist es ohnehin hoffnungslos, nicht durchgeschwitzt anzukommen. Dazu müssten die Temperaturen noch weiter in den Keller. Hinzu kommt, dass ich bei aller Liebe zum Radeln nicht zuviel Zeit auf der Strecke lassen will. Bis 2:05 Stunden bleibe ich radelnd unter der Zeit, die ich mit der Bahn bräuchte. Alles darüber will ich nicht ausufern lassen. Ich bin ohnehin schon viel weg von der Familie. Also fahre ich zügig. Richtiges "Heizen" ist das alles aber auch nicht, ich brauche schließlich noch Kraft zum Arbeiten und habe noch eine Rückfahrt vor mir (meist Kombi von Bahn und Rad).
 
Heute -wie vorhergesagt- trocken von oben und nur leicht feucht von unten. Wenn der Wetterbericht so weiter stimmt, komme ich heut Nachmittag auch wieder trocken zu Hause an. Wäre schön, denn Schutzbleche (Raceblades long) passen mit Conti 4seasaons nicht ans Rad und der Schlechtwetter-Renner ist noch nicht fertig aufgebaut.
 
Heute Morgen wieder unterwegs. Die Northwave Celsius haben auch nach fast 2-stündigem Wasserbeschuss die Füße trocken und warm gehalten. Sehr gute Investition, kann ich nur empfehlen.
Habe jetzt auch die Aldi-Regenjacke wieder rausgekramt - das Material an sich ist zwar komplett wasserdicht, dafür überhaupt nicht atmungsaktiv, aber die großen Achsel-Öffnungen sorgen für genug Luftaustausch. Das Beste daran: die Sichtbarkeit ist enorm.
Ist noch irgendwo ein Teamplatz frei? Ich denke für die richtig kalten Tage mit -3 bis -10° C brauche ich etwas Motivation. Fahre ich fast nur bei Eisfreiheit, vielleicht ab und zu mit dem MTB mit Spikes.
 
Ich habe heute frei. Aber leider für eine Beerdigung, also kein schöner Anlass. Wenn es morgen früh trocken ist werde ich wieder mit Rad zum Bahnhof starten.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Nach dem Reinfall mit dem neuen Arbeitsgeschoß und der Nabenschaltung wurde mir das Radl anstandslos umgetauscht. :daumen:für den Radlbauer, sogar die anderen Reifen usw werden kostenlos umgebaut.
Dabei war das Rad ja nicht kaputt, sondern war einfach nicht das, was ich mir davon versprochen habe. Und es hatte ja schon immerhin 50 km, davon ein Teil Feldweg, runter.

Gegen einen kleinen Aufpreis habe ich mir nur das CUBE SL Cross rausgesucht. Das hat Kettenschaltung (Kompakt). Morgen kann ich es holen!
Donnerstag und Freitag dann endlich wieder Arbeitradln.

Ella ich habe das Cube Cross Race, also ohne Scheibenbremse und mit Crosser Übersetzung.

http://fotos.rennrad-news.de/s/13043
 
Klaus1: Auch schick!
Meins ist ein bisschen einfacher (und vermutlich günstiger). Hoffe aber, dass es trotzdem kein Glump ist:)
Meins hat nix Scheibenbremse, sondern V-Brakes. Bremsen aber ganz brauchbar.
Muss gestehen, ich hab nur gesehen, dass es eine Kompaktkurbel und keine 3-fach hat. Das war mir wichtig.
KA ob 50/34 oder Crosser:rolleyes:. Heut abend hol ich es, dann kann ich ja mal Zähne zählen.
Wobei das fast wurscht ist, ich hab ja ein schönes Bergradl:D
Bilder folgen, sobald ich es habe.
 
Zurück