• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Überschuhe sind doch immer nur Kompromiss. Ich hab nur fürs MTB richtige Winterschuhe, fürs RR war ich bisher zu geizig. Aber es lohnt sich. Mit dickeren Socken auch nach stundenlangem Schneeradeln warme Füße
 
Ich habe auch MTB Winterschuhe von Diadora. Am Renner mache ich dann über den Winter SPD Pedale dran.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Ich habe die vom Rose. Sind warm und wasserdicht. Perfekt. An den Winterrädern sind SPD-Pedale dran.
Ok, die Optik ist nicht gerade der Knaller, sind ganz schön klobig die Dinger.
Das interessiert aber im Dunkeln eh keinen, weil es keiner sieht;)
 
Der Wetteronkel versprach einen trockenen Morgen, also habe ich der Dunkelheit getrotzt und bin wieder meine lange Strecke zum Dienst gefahren.
Wer hätte das gedacht....ich nimmer! :D
Vor einem und vor zwei Jahren war Schluss mit lustig, wenn es morgens dunkel war. Und nun fahre ich noch im November! :eek: :D
Das zeigt aber mal, welchen Unterschied es macht, wenn man sich dementsprechend ausrüstet.
Ich noch zu meinem Mann "Also, so alleine im dunkeln ist mir unheimlich! Auch mit gutem Licht!" Und nun radel ich die unbeleuchteten Landstrassen entlang, die von meiner neuen Lampen gut erleuchtet wird, als sei das nichts! :D :p
Sogar auf "Sparflamme" leuchtet die Lampe gut aus. Und ich habe noch eine kleine Funzel vorne dran - so als "Back Up". :)

Heute morgen habe ich mal ein bisschen gespielt. Sparflamme an und dann auf einem dunklen Teilstück auf volle Beleuchtung geschaltet. "Boah! Was wird das hell! Geil!" :D
Wieder auf Sparflamme. Und dann..."Ein bisschen dunkel hier. Was ist, wenn ich mal auf volle Kanne schalte...Boah! Geil!" :D
So habe ich mich etwas abeglenkt und unterhalten :rolleyes:
:D
 
Heute morgen auch trocken zur Arbeit, bei lauschigen 9 Grad. Angenehm.
Heute mittag, rechtzeitig zum Feierabend, dann leichter Regen der, je weiter ich Richtung Heimat kam, aufgehört hat. Das lag sicher daran, dass Klaus mich abgeholt hat und er nun mal nicht gern im Regen fährt.:D
Winterschuhe sind was feines, vor allem wasserdicht. Das kriege ich mit keinen Überschuhen hin. Wir haben die von NorthWave. Da brauchts schon Minustemperaturen bis die Füße kalt werden bei normalen Socken. Eine Nummer größer nehmen damit genug Platz ist und das war es.
 
Ich habe es auch schon geschafft, überhaupt keine Schuhe mitzunehmen. Dachte, ich hätte noch ein Paar Turnschuhe im Büro.
Bin halt dann den ganzen Tag mit den Radlschuhen (gottseidank SPD) im Haus rumgeklackert.:)
Meine Kollegen wundert inzwischen nix mehr bei mir.....

Das mache ich immer so! Mit unauffälligen SPD-MTB-Schuhen, klackert kaum :D Aber die Kollegen fragen manchmal, warum ich Eisen in der Sohle hab...
Ist mir ja zu umständlich, auch noch die Schuhe zwei Mal am Tag zu wechseln.
 
Klaus1 hab Schuhgröße 44, sonst gerne :)
Die Heimfahrt war angenehmer. zwar von unten jeden Menge Wasser, jedoch von oben trocken. Die Regensachen sehen aber dementsprechend aus.
Der Wind kam von der Seite und machnmal schön von hinten. bis 50km/h ohne, dass ich richtig auf die Pedale gedrückt habe (gefühlt wie ein PRO :cool:)
Ab morgen soll es endlich wieder trocken sein bei uns. Hoffe, dass die Straßen einigermaßen abtrocknen. Der heftige Wind bleibt aber, morgens wieder kämpfen angesagt
 
Leute war ich nass!
Zwar kein starker Regen, aber stetig und so sanfter aber durchaus merklicher Regen.
Ich war "seichnass" wie man hier so sagt.
Kein Wind, weder von vorne noch von hinten...
Aber trotzdem 1 1/4 Stunden geradelt. Morgen dann langes Wochenende!
Aufpassen!
 
Heimweg: 1:30h quer durch den Wald. Bis zum Pedal im Matsch :cool: aber das 29" rollt halt durch wie n Traktor. Füße n bissl feucht vom schwitzen, Gore Windstopper Softshell-Hose wurde zwar zwischendurch mal nass, aber die trocknet beim fahren von selbst wieder. Jacke hielt auch dicht von beiden Seiten :) SO lässt sichs aushalten. War ja auch warm, 12° oder so. Bin ohne Handschuhe gefahren. Jetzt frisch geduscht, das Rad sieht aus wie Sau, die Klamotten auch, aber wen juckts. Morgen solls trocken sein, bis 18°
 
bin gerade am Schutzblech, Gepäckträger und sonstigem Kram hinfrickeln.
Gottseidank muss ich mit so einer Fummelei nicht meinen Lebesnunterhalt bestreiten. Ich bekäme vermutlich
5 x am Tag einen Tobsuchtsanfall.
Ich hatte noch NIE Schutzbleche, die einfach so hinpassen. Jedesmal ein Gefummel! Hier was wegzwicken, da ein Kabelbinderchen, das Gewinde ist natürlich 2 mm kürzer als alle Schrauben, die ich in meinem Fundus habe, AAAAAHRRGGG:mad:
Aber jetzt hab ichs gleich, der Tacho und des Lamperl sollten sich nicht so zieren...

Morgen früh erste Testfahrt (vorausgesetzt, der Sturm legt sich, sonst komm i nimmer heim...)
 
Na dann wünsch ich Dir, dass Du das Regenzeugs morgen nicht brauchst.
Zumindest hier im Süden soll es angeblich richtig schön (föhnig) werden.
Im Moment stürmt es noch ein bisschen, aber es hat 11°
 
Zurück
Oben Unten