• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moinsen,
heute bei 8 GrÀdern los, damit in der Woche wenigstens noch ein wenig "MdRz-Irgendwas" bei mir zusammengeht. Gestern mit 2 Kollegen einen Besprechungstermin im Königreich "Weit-Weit-weg" gehabt. Da war nicht an Radfahren zu denken.
Temperaturen sind fĂŒr mich so lala, da ich ein erfrorenes Weichei bin. Mit den passenden Klamotten ist das ok. Aber wenn ich hier höre, dass einige Unverzagte schon im kurzen Gewande des Morgens dahin eilen đŸ„¶.
Heute der Donnerstag, der fĂŒr viele bereits ein Freitag ist. In diesem Sinne geschmeidigen Wochenausklang.
 

AnhÀnge

  • IMG_20250417_045249.jpg
    IMG_20250417_045249.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20250417_045301.jpg
    IMG_20250417_045301.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20250417_050726.jpg
    IMG_20250417_050726.jpg
    279,8 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20250417_053623.jpg
    IMG_20250417_053623.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 31
Erkenntnis des Tages: Wetterapps sind fiese LĂŒgner.
Meine App hat gesagt, es soll heute trocken bleiben.
Bei der Fahrt zur Arbeit hat es aber konstant so richtig ekeligen SprĂŒhnieselregen gegeben. Zu wenig, damit die Straße nennenswert nass wird, aber genug, damit die Hose richtig schön klamm war, als ich bei der Arbeit angekommen bin.
DafĂŒr hatte ich heute die Straße komplett fĂŒr mich. Die Bundesstraße, die ich jeden Tag fahren muss, ist derzeit gesperrt und der Asphalt wird saniert. Morgens ist da aber noch kein Bauarbeiter und die 10km zur Arbeit sind fast komplett voll gesperrt und der Verkehr wird umgeleitet. Als Radfahrer kann man sich natĂŒrlich durch schmuggeln . War wie autofreier Sonntag.
 
guten morgen allerseits:)

nieselrain der gegen ende sogar in richtigen regen ĂŒberging. kurze regenhose, thermotrikot und regenjacke waren die richtige wahl. habe auch noch das mtb genommen wegen schutzblechen und so. in der firma dann ein frisches paar socken und die regensachen auf den balkon zum trocknen. schuhpaar nr. 2 jetzt auch nass.
aber hab ja noch genĂŒgend andere;)
 
Mit Reifendruck misst man eine (deutlich) geringere Speichenspannung als mit Reifendruck. Die fĂŒr die Felge vom Hersteller angegebene maximal zulĂ€ssige Speichenspannung gilt nach meinem VerstĂ€ndnis bei einer Messung ohne Reifendruck.


Kannst du mir bitte mal einen Link dazu geben? Danke im Voraus fĂŒr deine BemĂŒhungen
Das habe ich zu dem Zeitpunkt noch nicht gewusst, danke fĂŒr den Hinweis :)
Dann sollte ich das Rad besser nochmal runternehmen und die Spannung nochmal kontrollieren. Hab eh kein Felgenband eingelegt, bevor ich den Schlauch eingelegt habe. Jede Fahrt bisher war mit Bauchschmerzen, ob der Schlauch vielleicht doch noch platzt, weil irgendwo ein Grad anliegt. Bisher aber alles in Ordnung.

Den Spokomat findest du hier: https://radtechnik.2ix.de/spokomat.php
Gibt's auch als Online-Tool, ich habe aber die Offline-Variante installiert.
 
Nachdem der Rheinpegel hier schon angesprochen wurde, musste ich das gestern mal selbst prĂŒfen und begutachten, bei einer gemĂŒtlichen VerlĂ€ngerung mit Schleife ĂŒber die Rheininsel:
UTF-820250416_155851.jpg


Ich kann mich da den fundierten Expertenmeinungen nur anschließen: Echt wenig Wasser!
FĂŒr mich hat das immer ein bisschen Urlaubsfeeling: Wind, Wasser und der fischige Duft der trocknenden Buhnen in der Luft.


Heute frĂŒh war es echt nass. Eigentlich nur ein bisschen Nebel, aber die Nebeltropfen waren so dick, dass ich mich gewundert habe, dass die sich ĂŒberhaupt in der Luft halten konnten. Die Straße war stellenweise auch so nass, als wĂ€re grade ein Regenschauer durchgegangen.
 
Am Ende denkt sie vielleicht, dass du eine andere hast, wenn du zu oft sagst, dass du spĂ€ter kommst wegen Rad fahren, das Rad aber sauber ist 😉
Ich kann ja bei Bedarf hin und wieder ein paar dezente Schmierestreifen in der Badewanne auftragen, damit sie denkt, ich hĂ€tte das Rad darin sauber gemacht. Aber das werde ich wirklich nur in NotfĂ€llen machen, wenn meine GlaubwĂŒrdigkeit in Frage gestellt wird. Bei Schmierestreifen - und seien sie noch so unsichtbar - ist Frau Leones Laune nĂ€mlich auch nur schwer auszuhalten. :D

Was nutzt Du denn? Meine Erfahrungen mit dem Regen-/Wolken-Radar der DWD-Wetterapp sind durchweg positiv (hat iirc 3€irgendwas einmalig fĂŒr die bessere Version gekostet), genauso im Kollegenkreis.
Kommt wohl auf die Region an, fĂŒr die man das Wetter wissen möchte. Frau Leone meinte letztens etwas ernĂŒchtert, dass der DWD auch nur ein anderer Norweger sei. Ausprobieren kann man es aber zu dem Preis.
 
Erkenntnis des Tages: Wetterapps sind fiese LĂŒgner.
Meine App hat gesagt, es soll heute trocken bleiben.
Das kommt mir vertraut vor. Gestern war Regen angesagt, aber der blieb links des Rheins - bis zum Abend, als ich von der RR-Ausfahrt zurĂŒckkam. 1 km vor zu Hause platschte es 10 Minuten lang runter. War netterweise direkt neben der ĂŒberdachten Straßenbahn-Haltestelle.

Heute waren Schauer angesagt und wĂ€hrend des FrĂŒhstĂŒcks zog auch ein krĂ€ftiger durch. Auf dem Radar war es nur ein blass-blaues Echo und anschließend sah es trocken aus. Der Dauer-Niesel eine halbe Stunde spĂ€ter kam aus dem nichts.

Der Norweger ist immer sehr großzĂŒgig, was Regenmengen in der Zukunft angeht und wenn der Zeitpunkt nĂ€her kommt, geht es meist deutlich zurĂŒck. Wobei der Norweger nördlich des Ruhrgebiets auf einem deutlich kleineren Gitter rechnet als sĂŒdlich davon. Das macht die Vorhersage auf kleinem Raum genauer.
 
Entschuldige, @giant-l . Der Norweger ist wohl schon ein geflĂŒgeltes Wort. Sowohl hier im MdRzA-Faden, aber auch im Hause Leone. Sogar der Junior fragt mit seinen 5 Jahren, was denn der Norweger sagt, wenn er eine Wettervorhersage erfragen möchte. 😁

yr.no - so wie @sibi schon verlinkte.
 
Moinsen,
heute bei 8 GrÀdern los, damit in der Woche wenigstens noch ein wenig "MdRz-Irgendwas" bei mir zusammengeht. Gestern mit 2 Kollegen einen Besprechungstermin im Königreich "Weit-Weit-weg" gehabt. Da war nicht an Radfahren zu denken.
Temperaturen sind fĂŒr mich so lala, da ich ein erfrorenes Weichei bin. Mit den passenden Klamotten ist das ok. Aber wenn ich hier höre, dass einige Unverzagte schon im kurzen Gewande des Morgens dahin eilen đŸ„¶.
Heute der Donnerstag, der fĂŒr viele bereits ein Freitag ist. In diesem Sinne geschmeidigen Wochenausklang.
So dick eingepackt fahre ich auch immer!!! Über alle anderen, die jetzt schon kurz tragen, habe ich mich schon genug neidisch ausgelassen.
GrĂŒĂŸe
 
So dick eingepackt fahre ich auch immer!!! Über alle anderen, die jetzt schon kurz tragen, habe ich mich schon genug neidisch ausgelassen.
GrĂŒĂŸe
Ich bin genau das Gegenteil. Heute bei 5 Grad mit Kurzarm Baselayer, Langarm Trikot und Windjacke war schon zu warm. Schuhe habe ich schon die normalen Sommerschuhe ohne Überzieher.
Ich schwitze immer so schnell und viel, das ich mich möglichst dĂŒnn anziehe.
 
Kommt auch auf die Strecke an: 8 km mit 300 Höhenmetern. Da spielt morgens der (Fahrt-)Wind keine Rolle. Wenn ich es umgekehrt hĂ€tte, wĂ€re ich auch deutlich wĂ€rmer angezogen. Heute wird der Heimweg eher feucht-kĂŒhl-windig ausfallen.
 
Ich bin genau das Gegenteil. Heute bei 5 Grad mit Kurzarm Baselayer, Langarm Trikot und Windjacke war schon zu warm. Schuhe habe ich schon die normalen Sommerschuhe ohne Überzieher.
Ich schwitze immer so schnell und viel, das ich mich möglichst dĂŒnn anziehe.
Schwitzen tu ich auch. Stört mich aber nicht so sehr wie „frieren“. Ich bin ja alt und ich habe wenig Lust in dieser Übergangszeit mir eine ErkĂ€ltung einzufangen.
 
Schwitzen tu ich auch. Stört mich aber nicht so sehr wie „frieren“. Ich bin ja alt und ich habe wenig Lust in dieser Übergangszeit mir eine ErkĂ€ltung einzufangen.
Ich schwitze immer so elendig lange nach. Im BĂŒro kann ich nicht duschen, also muss ich zusehen, das ich halbwegs schweißfrei da ankomme. Sonst lĂ€uft es bestimmt ne halbe Stunde nach. Sehr unangenehm. Zum GlĂŒck geht's auf dem Hinweg quasi nur bergab, da bekomme ich das ganz gut geregelt. ZurĂŒck ist ja egal, da kann ich zuhause unter die Dusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine ziemlich fiese heimfahrt gehabt.
erst ist mir der rechte schnĂŒrsenkel gerissen, aber schuh hielt noch am klettverschluss.
es regnete und die klamotten waren noch nass von der regenfahrt am morgen, also beschloss ich die kĂŒrzest mögliche strecke nach hause zu nehmen, sind dann nur noch knapp 16km. Vier km vor dem ziel bemerkte ich das fehlen einer packtasche:( erster check welche tasche verloren ging, glĂŒck im unglĂŒck, nicht die tasche mit den wertsachen. also dann wieder retour und augen auf, was gar nicht so einfach war im regen. mit brille hatte ich keinen durchblick und ohne spritzte mir die nĂ€sse ins gesicht:( auch da ca. vier km vor der firma fand ich tasche dann doch tatsĂ€chlich:) und dann wieder die gleiche strecke zurĂŒck. aus erhofften 16km wurden dann doch 32. es wird wohl doch zeit fĂŒr einen satz grösserer packtaschen. und vor allen dingen mit perfekter einstellung, jetzt sind sie so eingestellt das sie auf zwei verschiedene gepĂ€cktrĂ€ger passen.
 
eine ziemlich fiese heimfahrt gehabt.
erst ist mir der rechte schnĂŒrsenkel gerissen, aber schuh hielt noch am klettverschluss.
es regnete und die klamotten waren noch nass von der regenfahrt am morgen, also beschloss ich die kĂŒrzest mögliche strecke nach hause zu nehmen, sind dann nur noch knapp 16km. Vier km vor dem ziel bemerkte ich das fehlen einer packtasche:( erster check welche tasche verloren ging, glĂŒck im unglĂŒck, nicht die tasche mit den wertsachen. also dann wieder retour und augen auf, was gar nicht so einfach war im regen. mit brille hatte ich keinen durchblick und ohne spritzte mir die nĂ€sse ins gesicht:( auch da ca. vier km vor der firma fand ich tasche dann doch tatsĂ€chlich:) und dann wieder die gleiche strecke zurĂŒck. aus erhofften 16km wurden dann doch 32. es wird wohl doch zeit fĂŒr einen satz grösserer packtaschen. und vor allen dingen mit perfekter einstellung, jetzt sind sie so eingestellt das sie auf zwei verschiedene gepĂ€cktrĂ€ger passen.
Je nachdem, wie viel Platz du brauchst, kann ich dir die Ortlieb Gravel Packs empfehlen. Ich nutze die zum pendeln, Bikepacking und eigentlich alles. Die halten wirklich Bombenfest, auch bei ruppigen Terrain.
 
ZurĂŒck