• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hm son Ötzi im Frühsommer hätte schon was oder? xD
Dummerweise hab ich mit Training noch nicht angefangen :p

@grandsport
Wie sieht der Deckel bei deinem Dynamo aus? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
So wollten Mr Chicks und ich das in diesem Jahr auch handhaben. Also hin zum Baummenschen, ihm unser Anliegen vorgetragen. Leider macht er das nicht mehr: Er musste die Erfahrung machen, dass Leute das Schild abmachen und woanders hinhängen, wenn ihnen der Baum gefällt. Ich dachte, ich höre nicht richtig :crash: Wie hinterhältig und egoistisch kann ein Mensch sein, dass er bereit ist, anderen Menschen das Weihnachtsfest zu vermiesen?!? :eek: Nicht gerade "spirit of Christmas"!!! :eek:

Also haben wir uns entschlossen, unseren Baum dieses Jahr etwas eher zu besorgen und ihn im Garten im Wassereimer aufzubewahren. Das wird er hoffentlich aushalten :)

Wir haben hier die Möglichkeit (die wir auch nutzen) einen im Zinkeimer gepflanzten Baum beim Staatsforstverwalter zu Mietkaufen und nach den Festlichkeiten dahin wieder zurückzubringen um ihn im Wald in der Nähe seiner Angehörigen einzupflanzen. Die Idee ist sozusagen auf unserem eigenen Mist gewachsen nachdem wir bei meinem vorigen Arbeitgeber zum Wohltätigkeitstag beim Forstverwalter um einen Bäumepflanztag gebeten hatten.
 
Exakt das Gleiche dachte ich mir auch ...
Wenn ich mir so anschaue, mit was für einem Haufen an Klamotten ich so fahre :-/
Alles stark zusammengewürfelt, was irgendwie warm halten könnte.

Naja ne vernünftige Hose wäre mal angebracht ... Und licht fürs RR.

bei Hosen kann man auch mal nen Blick auf Laufhosen werfen, im Grunde genommen sind die nix anderes als Radhosen ohne Polster, aber manchmal günstiger (zu haben).

Du hast zwar eine Leihfunzel am Rad, aber für vorübergehend / nicht als Dauerlösung, bis der Bauch vom Sparschwein dick und rund gefüttert wurde und damit überhaupt was leuchtet kann man auch zu den einfachen, meist als Sicherheitslicht bezeichneten Lämpchen greifen.

sowas: www.bike24.de/p1142968.html
oder www.bike24.de/1.php?content=8;product=105287;menu=1400,1410,1414;mid=0;pgc=0;page=2
 
@Chicks_on_Slicks ist das Wetter bei euch (über das Jahr gesehen) eigentlich wirklich so "durchwachsen" wie es immer heißt? Ich würde ja gerne mal in Schottland radeln ;)
Auch wenn du @Chicks_on_Slicks angesprochen hast: Ich hatte ein Jahr in Schottland studiert und kann mich an 14 Tage im Mai erinnnern, an denen der Dauerregen nur durch kräftige Schauer unterbrochen wurde. Da hat sich sogar der "weatherman" im Fernsehen schon nicht mehr dafür entschuldigt, als er nach einer Woche nichts anderes als Regen ankündigen konnte. Typischerweise ist es aber eher wechselhaft, vier Jahreszeiten an einem Tag kommen vor. Gerade in Schottland macht es aber auch noch einen großen Unterschied, ob du an der Ost- oder Westküste ist. Nordsee-Seite ist eher stabiler und trockener, als die am Atlantik. Dafür ist dort die Landschaft schöner.
 
@Ironkobra Das Wetter ist auf der Insel nicht mehr oder weniger durchwachsen wie in Deutschland ;)
Nur dieses Jahr war der Sommer, im Gegensatz du vielen Teilen Deutschlands, durch die Lage der Insel etwas bescheiden.
Manchmal kann man an einem Tag alle Jahreszeiten erleben (abgesehen vom Schnee)....Aber das Gute ist: Es gibt keinen "Landregen" an sich - selten, dass es einen ganzen Tag, geschweige denn eine Woche, nur regnet.

Schottland kann ich nur empfehlen. Wunderschön. Liegt aber noch ein Ticken weiter nördlich, das Wetter kann etwas unberechenbarer sein. Ist auf jeden Fall eine Reise wert :) :daumen:

EDIT: @sibi ist mir zuvorgekommen, aber was das gleiche gesagt :)
Der Wettermann entschuldigt sich?!?! :confused: How very British :D :p
 
Ich war mit meiner Frau in den Flitterwochen in Schottland und Irland. Traumhaft schön. Vorallem Isle of Skye fand ich genial. Wir sind drei Wochen mit dem Mietwagen gefahren. Das witzige daran. Die Trauzeugin hat uns die Reise als Schnitzeljagd geplant. Wir hatten Briefumschläge dabei auf dene ein Datum stand an dem wir ihn öffnen durften. Darin waren dann Daten und Infos zum nächsten Zwischenziel. Gebucht und geplant war jede Unterkunft und alle Erlebnisse (z. B. Corryvreckan Whirlpool) vorab. Und in den Highlands hätte ich gerne mein Rad dabei gehabt. Die Klamottenfrage ist bei so wechselnden Bedingungen nicht einfach, oder?
 
Die Klamottenfrage ist bei so wechselnden Bedingungen nicht einfach, oder?

Ich denke mal, es ist nicht anders, als ob man im Hochgebirge unterwegs ist und sich auf wechselhaftes Wetter einstellen muss. Drastische Temperaturschwankungen habe ich in England oder Wales noch nicht erlebt (z.B. von 23 auf 3 Grad oder so), für alles andere wird vor Abfahrt die Wetterstation zu Rate gezogen, eine Regenjacke eingepackt und zur Not ein Unterstand gesucht (wenn es ganz schlimm kommt). Also nicht anders als anderswo :)
Am Sonntag war auch so ein Tag mit Wind und Regen (der nicht vorhergesagt war, aber schnell wieder verschwand und sich nur hin und wieder auf der Rückfahrt blicken liess...natürlich habe ich in der "Hitze des Gefechtes" vergessen, meine Jacke überzuziehen.... :rolleyes: )

Die Flitterwochen klingen auch wirklich super! Tolle Idee! :)
 
Hi

heute leider daheim...und MdAzA....Die Kleine hatte gestern abend etwas Fieber+Husten, also heute zum Arzt, da in ihrer Klasse es schon 1-2 Scharlachfälle gab....ist aber Entwarnung angesagt, leicht roter Hals, etwas husten, da reichen ein paar Salbeibonbons:)
Auto war gefroren, krazen angesagt, eingestiegen, innen auch gefroren:mad:....Kratzen mit der Krankenkassenkarte war angesagt.....hat mich das genervt!!


danach fix heim und ich habe die langen Winterabende vorgezogen und mein Hinter-Radl neu eingespeicht:):) alte Nabe+alte Felge+neue Nippel und den konkaven Sapim Unterlegscheibchen.....irgendwie hab ich das Muster auf der Antriebsseite nicht genau hinbekommen, also die Gegenseite erstmal gemacht, radial, somit recht einfach:D
zum Glück habe ich vor dem Ausspeichen genügend Bilder gemacht, irgendwann hatte ich dann den Dreh raus und es war fix erledigt, dann sauber zentriert, neuen Schlauch+Reifen aufgezogen. bin zufrieden:)

morgen zu 90% wieder MdRzA....sofern das Wetter nicht all zu schmuddelig wird.......*Wetterberichtstudier*......
 
@MarcusSIC an die Theorie mit dem Schaltzug mag ich nicht recht glauben. Hab noch nie einen Schaltzug gehabt, der iwie nicht gut funktioniert hätte... Vermute, da stimmt was anderes nicht oder er wurde nicht ordentlich (zu hektisch) montiert. Was durch die Montage eines höherwertigen durchaus (per Zufall) behoben werden könnte. Ich würde nachschauen - aber ich versuche halt auch, alles selbst zu machen. 15€ fürs Wechseln eines Schaltzuges find ich happig. Mehr als 5 min kann das eigentlich nicht dauern.

Wie auch immer, viel Glück damit! :daumen:

- und jetzt mit der Familie mdRzWeihnachtsmarkt ;)

Gruß, svenski.
 
Moin! Heute im Urlaub zu Hause, die Kleine betüdeln. Ab Mitte Januar gehts in die Kita, wird nötig, da meine Frau seit kurzem wieder arbeitet, wenn auch halbtags. Und immer stehen die Omas auch nicht bereit. Heute also Laufrunde mit Hund und Kind im Chariot... das ist ne harte Nummer für nen Nichtläufer wie mich. Dann waren wir mein neues Hinterrad fürs crux abholen... damit wär das auch wieder einsatzbereit :-) Und dann gabs noch nen Mittagsschlag für die Kleine im Chariot und 6 Punkte fürs Team :-)
Morgen peil ich mal ne Frührunde an, hab ja schon wieder Rufdienst :-(
 
Heute Feiertag, auch wenn ich zu Hause ein paar Stunden vor- und nacharbeite (irgendwie hab ich das Gefühl, ich renn nur noch irgendwelchen Arzt-Terminen hinterher…) gabs dann über Mittag kein Halten mehr: Sonne/ Nebel, 4grad: einfach nur Hammer… Die Schiene nervte zwar, die rechte Schulter ist jetzt ordentlich verspannt, aber ohne trau ich mich erst, wenn endlich klar ist, dass alles heile ist...
 
Moin moin,
gleich darf ich auch wieder aufs Radl. Musste zwar heute mit Schlips und Kragen hier auftauchen, aber ich hatte nen Firmenducato mit. Ist ne tolle Fahrradgarage. Gestern Abend rein damit und heute Morgen hier wieder raus. Jetzt fehlen mir leider zwei Arbeitsfahrten und am Freitag kommen wohl noch zwei Blechdosenfahrten hinzu aber ich kann schon ein paar Radtouren einbauen:daumen:.
Zum Lampenthema kann ich von der Sigma Sportster Frontleuchte abraten. War gestern morgen doch enttäuscht, allerdings hab ich daneben ja ne Ixon, das ist echt kein Vergleich. Gut ist allerdings, dass ich sie hier an meinem Schreibtisch per USB aufladen kann. Na ja, von 30LUX soll man nicht zuviel verlagen. Der HAmmer ist allerdings der Sigmaschriftzug auf der Oberkannte, der den Ladezustand anzeigt. Der wechselt dann irgenwann von grün Richtung rot, aber ist dermaßen hell, dass ich bestimmt wie ein grünes Männchen angeleuchtet wurde. Wenn das Ding mal auf rot springt komme ich mir wohl wie in einem Nachtclub vor. Eine einfache Diode hätte es auch getan.
 
@grandsport
Wie sieht der Deckel bei deinem Dynamo aus? :p
Siehste ja in meinem Benutzerbildchen: rot. Ist also die sog. Sportvariante. Und so sieht er immer aus. Auch nach nassen Dreckfahrten.
@grandsport: weißt du ob es den velospeeder schon zu kaufen gibt und falls ja, wo zu welchem Preis?
Bin da nicht auf dem Laufenden. Von daher ohne Gewähr: Es lief eine erste Testphase. Jetzt wird eine zweite Charge produziert, dann geht's in den nächsten Test.
Preise? ???
 
Zurück