• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hatte heute eine nette Begleitung
 

Anhänge

  • Gero277.jpg
    Gero277.jpg
    166 KB · Aufrufe: 28
Hi

kurz vor 11 auf eine 2Std. losgeradelt.....supersonnig, aber mit 4grad noch recht frisch........17km später, Fahrradweg plötzlich zu ende, hier geht es eigentlich auf eine Landstrasse, diese war aber gesperrt, da der komplette Fahrbahnbelag entfernt wurde......bin aber trotzdem drüber, nach 10m merke ich das es ganz schön spritzt, war richtige Matschpampe und der Untergrund frischer Schotter/Splitt, aber da kam Crossefeeling auf also weiter, war ja nicht die erste Fahrt über Schotter mit dem 4000s (daheim hab ich gesehen das sogar der Helm gesprenkelt war:D)
also langsam weiter, ich schätze das Teilstück auf knappe 1500m, nach 1000km plötzlich KNALL-ZISCH.....vorne platt.....fuck....also noch ein paar 100m bis zu einer geeigneten Stelle geschoben, Rad raus, sogut es ging im nassen Gras sauber gemacht, wollte nicht riskieren das sich da Spitze Steinchen zum neuen Schlauch gesellen.
Ersatzschlauch zum Glück dabei.....aber das Ventil is irgnedwie kürzer als die bisherigen 60er gewesen....komisch, hat aber gerade so gereicht von der Länge.
Beim Prüfen des Reifen plötzlich bemerkt das da ein Kleiner-finger-grosses-Loch direkt in der Lauffläche war....da kam mir auch direkt das ich nichtmal das Handy dabei hab:eek: auch ärgerlich da der Reifen vom Profil wie neu war.

Da ich den Ersatzschlauch in Frischhaltefolie+Tesafilm gewickelt hatte, habe ich diesen zusätzlich um den Schlauch gewickelt, damit dieser sich nicht durch das Loch im Mantel lautstark verabschieden kann. Habe zarte (gefühlt)1bar draufgegeben, so konnte ich gerade so fahren das die Felge nicht durchschlägt....somit wie auf rohen Eiern und extrem voraussschauend heimgeradelt:D
hat dann auch alles geklappt, extra auf der Hinterkante des Sattels gefahren und oft freihändig....gibt sicherlich bisher nicht gekannten Muskelkater:D

Radl in der Wanne sauber gemacht.....finde ich aber itgendwie stressig.

wie/wo macht ihr das als? früher konnte ich es im Hof abspritzen.

Edit: ach, und flickt ihr noch Schläuche oder direkt neu?hab die am Rennrad immer direkt neu gemacht. und Flickzeug das taugt? von früher kenne ich nur das TIPTOP in der grünen Schachtel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Runde mit @JensB - danke für die Unterstützung! - bei super Wetter. Ich hab nix dagegen, dass Nikolausi mit dem T-Shirt unterwegs sein kann :)
Allerdings haben mir meine Beine gemeldet, dass sie dringend mehr Regeneration brauchen ... vielleicht habe ich es die Woche doch etwas übertrieben, mit den 2 langen Runden vorher :rolleyes: ( @Claw du hättest sicher über meine Durchschnittsgeschwindigkeit geschimpft, trotzdem schade, dass wir uns nicht getroffen haben ) Zum Glück hat die Wetteraussicht in Todenfeld die Strecke zu meinen Gunsten variieren lassen, bin trotzdem so geschafft, dass ich kaum die Treppen steigen kann :oops:
Aber nächste Woche wird's eh ruhiger, da habe ich nicht mehr so viel Zeit und muss ja auch die Dienstkarre wieder Richtung Heimat bewegen ...

Euch allen schon mal einen Guten Start in die nächste Adventswoche!
 
Edit: ach, und flickt ihr noch Schläuche oder direkt neu?hab die am Rennrad immer direkt neu gemacht. und Flickzeug das taugt? von früher kenne ich nur das TIPTOP in der grünen Schachtel :D
Ich hab bis jetzt immer nur einen Ersatzschlauch dabei gehabt. Nach dem Desaster von Freitag werde ich mir aber bei der nächsten Bestellung auch so ein kleines Flickzeug in die Satteltasche tun. Daher wäre ich auch dankbar über einen Tipp, welches Flickzeug einen Taug hat.
 
@Essmann Alles Gute zum Geburtstag

@Roland E. Unterwegs habe ich einen Schlauch zum Wechseln dabei, aber zur Not auch ein paar Flicken und Vulkanisierflüssigkeit. Wechseln geht schneller als zu flicken, denn raus muss der Schlauch in beiden Fällen, aber die Vulkanisierflüssigkeit braucht ein paar Minuten Zeit zum Ablüften. Außerdem ist es jetzt so langsam zu kalt dafür. Das Lösungsmittel verdampft unter 5° praktisch nicht mehr. Der kaputte Schlauch wird dann zu Hause in Ruhe repariert.

Heute Vormittag war nur Zeit für eine kurze Runde in der Sonne, am Nachmittag dann gemütliches Spazierengehen mit Kaffeetrinken, und das bei 14° an Nikolaus.
 
ja unterwegs flicken, das würd ich mir auch nicht antun.....Schlauch wechseln is ja ratzfatz gemacht, aber mit 1-2 zusätzlichen Flicken fährt es sich sicherlich entspannter wenn der Ersatzschlauch schon verbraucht ist:cool:
 
ja unterwegs flicken, das würd ich mir auch nicht antun.....r mit 1-2 zusätzlichen Flicken fährt es sich sicherlich entspannter :

Hach...dieses Wort...da darf ich nie schnell mal quer über die Koppel lesen.....

:oops:


@SiSi .... ;) :p :D
 
Hallo in die Runde und allen einen schönen Rest-Advent!!
@Essmann: Alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und viel Erfolg auf dem Rad und beim Laufen!
PS
Damit bei mir der Jahreszeit entsprechend auf Flur, Wald und Wiese mal was vorwärts geht, hab ich bei meinem freundlichen ein cooles Hardtail 29 zoll von Trek geordert :D
 
Einen herzlichen Glückwunsch an den Anstaltsvorsitzenden auch von meiner Seite aus.

Edit: ach, und flickt ihr noch Schläuche oder direkt neu?hab die am Rennrad immer direkt neu gemacht. und Flickzeug das taugt? von früher kenne ich nur das TIPTOP in der grünen Schachtel :D

Ich nehme normalerweise auch eher neue Schläuche, fahre aber mit sowas hier im Gepäck zusätzlich durch die Gegend. Hat mir auch schon mal gute Dienste geleistet. Gerade beim Crossen kann man mit etwas Pech auch mal mehr als einen Schlauch morden. Mein Rekord waren vier Platten bei zwei mitgeführten Schläuchen beim Cross-Marathon (190 km) in Polen.

Heute mal viele Uferwege mit dem Crosser befahren. Wenig Höhnemeter aber dafür auch mal Sandstrecken und verwurzelte Trails. Herrliches Wetter aber irgendwie nicht richtig Druck auf dem Pedal. Egal, hauptsache bewegt. Hier ein paar Eindrücke:







Schöne Grüße von der Mücke
 
Schöne Runde mit @JensB - danke für die Unterstützung! - bei super Wetter. Ich hab nix dagegen, dass Nikolausi mit dem T-Shirt unterwegs sein kann :)
Allerdings haben mir meine Beine gemeldet, dass sie dringend mehr Regeneration brauchen ... vielleicht habe ich es die Woche doch etwas übertrieben, mit den 2 langen Runden vorher :rolleyes: ( @Claw du hättest sicher über meine Durchschnittsgeschwindigkeit geschimpft, trotzdem schade, dass wir uns nicht getroffen haben ) Zum Glück hat die Wetteraussicht in Todenfeld die Strecke zu meinen Gunsten variieren lassen, bin trotzdem so geschafft, dass ich kaum die Treppen steigen kann :oops:
Aber nächste Woche wird's eh ruhiger, da habe ich nicht mehr so viel Zeit und muss ja auch die Dienstkarre wieder Richtung Heimat bewegen ...

Euch allen schon mal einen Guten Start in die nächste Adventswoche!
Also mir hat es gefallen heute. Nicht immer nur stumpf bolzen, sondern mal schnacken und sich etwas kennenlernen! Finde ich prima.
 
Zurück