• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Man, man,..... erst mal alles nachgelesen.:)

Ansonsten:
Allen Geburtstagskindern Herzlichen Glückwunsch, egal ob heute oder gestern. :bier:

Und allen Neuen Ponys ein Herzliches Willkommen.:bier:

Gleich geht's ins Wochenende, das vierte hintereinander, welche mir verplant wurden.:oops: Aber heute Nachmittag ist ein bißchen Zeit,dann geht's aufs Rad.:daumen:
Euch allen ein Schönes Wochenende.:):daumen:
 
Ach ja und ab heute kein MdRzA - habe 2 Wochen Urlaub :D - morgen noch ne Runde nach Linum mal schauen ob die Kraniche schon da sind und Sonntag dann mit meiner Liebsten in die Türkei nach Konya die Schwiegereltern besuchen und es gut gehen lassen:)
Neid, da ist es bestimmt noch schön warm;)
Wünsch Dir einen schönen, erholsamen Urlaub mit der Familie:)
 
..... 1 Meter Regelung

es sind mindestens 1,5 Meter einzuhalten <klick>

Ich fahre in solchen Situationen - wie von @igliman beschrieben - bewusst mittig, dass der nachfolgende Verkehr gar nicht erst ermutigt wird ein Überholmanöver zu starten - an das (seltene) Hupen und Motor "aufheulen" lassen gewöhnt man sich mit der Zeit - an das auf den Bordstein knallen möchte ich mich gar nicht erst gewöhnen. Ggf. habe ich als knapp 2 Meter Mann aber auch etwas Vorteile was die Wahrnehmung betrifft.
 
@artist1966 2m :o :o :o
Dann will ich im Gegenwind hinter dir fahren :D :daumen: :D

Ein bisschen über das Firmengelände gebummelt. Schön warm, schön sonnig, schöne Farbenspiele. Einfach nur noch :daumen:
Meine Rückfahrt in langem Trikot und U-hemd wird bestimmt auch schön warm :D

@igliman Ich hoffe, du bist wieder etwas runtergekommen und freust dich auf das Wochenende? :)
 
es sind mindestens 1,5 Meter einzuhalten <klick>

Ich fahre in solchen Situationen - wie von @igliman beschrieben - bewusst mittig, dass der nachfolgende Verkehr gar nicht erst ermutigt wird ein Überholmanöver zu starten - an das (seltene) Hupen und Motor "aufheulen" lassen gewöhnt man sich mit der Zeit - an das auf den Bordstein knallen möchte ich mich gar nicht erst gewöhnen. Ggf. habe ich als knapp 2 Meter Mann aber auch etwas Vorteile was die Wahrnehmung betrifft.
Genauso mache ich das auch;)
 
es sind mindestens 1,5 Meter einzuhalten <klick>

Ich fahre in solchen Situationen - wie von @igliman beschrieben - bewusst mittig, dass der nachfolgende Verkehr gar nicht erst ermutigt wird ein Überholmanöver zu starten - an das (seltene) Hupen und Motor "aufheulen" lassen gewöhnt man sich mit der Zeit - an das auf den Bordstein knallen möchte ich mich gar nicht erst gewöhnen. Ggf. habe ich als knapp 2 Meter Mann aber auch etwas Vorteile was die Wahrnehmung betrifft.

nur steht im Gesetz nix von 1,5 m, sondern: Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden, eingehalten werden.

auf schmalen Straßen / an Engstellen fahre ich auch vorzugsweise "mittig" (auf meiner Fahrbahnhälfte), aber selbst da gibt's welche, die sich durchquetschen (wollen).

Heute: "Omi" mit erstarrten Blick nach vorne, wurschtelt sich, na sagen wir mal im 40 cm Abstand vorbei, möglicherweise ist der Lenker, das Hirn eingerostet oder Beides, gemerkt hat die jedenfalls nix..:(
 
@BenGamMic, alles Gute zum Geburtstag!!! Kannst Stolz darauf sein, was du in dem letzten Jahr geschafft hast!
Kämpfe weiter so, du wirst es schaffen!!!
Deine Einstellung spornt mich mehr an, als die ein oder andere fünfstellige Km-leistung!!!


@igliman, kann ich verstehen. Bin heute auch mal aus der Haut gefahren. Hab es unter: überschwängliche Freude überlebt zu haben, abgebucht. Mir ging es danach besser. Passiert mir eigentlich so gut wie nie. Bin eher tiefenentspannt was sowas angeht.

@Chicks_on_Slicks, dein Rezept kann was ;-)

@all die nun Urlaub haben, genießt ihn!
Allen anderen wünsche ich ein schönes Wochenende!
 
nur steht im Gesetz nix von 1,5 m, sondern: Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden, eingehalten werden.
Die Rechtssprechung ist sich hier einig: Minimal 1,5 - 2 Meter. (Bsp.: OLG Saarbrücken, Az. 3 U 141/79)

Auch ich mache in solchen Situation "zu". Die Wahrscheinlichkeit, dass mich einer absichtlig mittig auf die Motorhaube nimmt ist deutlich geringer, als dass mich einer rammt, weil er sich vorbei quetschen will.
Gleiches gilt für Engstellen, wo der Gegenverkehr auf meine Spur muss. Da fahre ich absichtlich mittig, damit ich mehr Platz bekomme nacht rechts auszuweichen.

Lieber der links als der rechts:

abstand_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Runtergekommen bin ich einigermassen.
Auch weils eh nix bringt, in der Arbeit genauso viele Affen rumlaufen, weil auch das nichts bringt und einen sonst nur zerfrisst.
Auch die Aussicht auf die Familie und das WE haben mich soweit wieder runterkommen lassen, wie auch die Aussicht auf eine neue Winter-Tight, die ich mir schon mal vorreserviert habe und heute Abend noch bezahlen muss ;)
So, jetzt mach ich noch ein viertel Stündchen und dann verziehe ich mich...
Gehabt euch wohl und heute Abend, 20:15 Uhr ein Prost auf alle Geburtstagskinder der Woche?
Sollte man so als Ritual jede Woche, Freitags um 20:15 Uhr einführen. Auf eine erfolgreiche, hoffentlich gesunde und sturz- und defektfreie vergangene MdRzA-Woche!!!!
 
Ich habe am Dienstag beim Night Ride fast ein Kind abgeschossen. Da ist mir ganz anders geworden. Pecher Landstraße stadteinwärts (@JensB , @kunda1 und @vanillefresser ) kennen sie. Links geführter Radweg am Waldrand. Die Autos blenden einen komplett.
Es war stockdunkel und mir kamen zwei Jungs (vielleicht 10-12 Jahre) auf dem Rad entgegen: Dunkle Klamotten, kein Licht am Rad, nichts hat reflektiert). Der Gegenverkehr der Autos hat mich geblendet und ich bin mittig auf dem Weg gefahren, um nicht zu dicht am Randstein zu sein. Als ich sie sah, war es schon fast zu spät. Das war harscharf.
Hat mich auch den Rest der Fahr begleitet.
 
@Claw, genau das wäre für mich ein Grund nicht auf einem Radweg zu fahren der Links der Fahrbahn verläuft. Du wirst einfach gnadenlos geblendet.
Diese Erfahrung habe ich zwischen Godorf und Sürth auf der B9 gemacht. Seitdem fahre ich in Richtung Köln Innenstadt diesen Km auf der Straße.
 
Gehabt euch wohl und heute Abend, 20:15 Uhr ein Prost auf alle Geburtstagskinder der Woche?
Sollte man so als Ritual jede Woche, Freitags um 20:15 Uhr einführen. Auf eine erfolgreiche, hoffentlich gesunde und sturz- und defektfreie vergangene MdRzA-Woche!!!!
Das ist doch mal ein guter Plan- mit Selfie wer mag;)
 
@Claw, genau das wäre für mich ein Grund nicht auf einem Radweg zu fahren der Links der Fahrbahn verläuft. Du wirst einfach gnadenlos geblendet.
Diese Erfahrung habe ich zwischen Godorf und Sürth auf der B9 gemacht. Seitdem fahre ich in Richtung Köln Innenstadt diesen Km auf der Straße.
Du hast völlig Recht! Da lasse ich mich lieber auf der Straße anhupen und ignoriere das.
 
So, und jetzt ab in Wochenende und Kuchen mit der Family essen. Meine Tochter hat heute Geburtstag. Die Sonne lacht und später wird noch der Grill angeschmissen und das ein oder andere kühle Bier genascht. :daumen:

Ich wünsche Euch allen ein schönes WE!

@JensB : Wann bist Du daheim? Dann bringe ich Dir nachher noch kurz die Buxe vorbei.
 
@BenGamMic alles Gute zum Geburtstag und mach weiter so.
@Claw auch deiner Tochter unbekannterweise alles Gute zum Geburtstag.

Heute morgen sternenklarer Himmel und der kühlste Morgen in diesem Herbst mit 5,5 Grad:confused:. Brrr, aber der Wind hat nach gelassen und heute Mittag in der Sonne ist es herrlich warm.

Irgendwie sind die Menschen alle etwas ..... unentspannt;). Jeder will der Erste sein, der Beste sein und wenn möglich auch alles haben:mad:. Liegt irgendwie etwas Egoistisches in der Luft. Den Tag heute brauchte wirklich keiner, bin froh, dass ich Feierabend und WE habe.

Ein schönes WE und herrliches Herbstwetter wünsche ich euch für die ein oder andereTour
 
Die Rechtssprechung ist sich hier einige: Minimal 1,5 - 2 Meter. (Bspo: OLG Saarbrücken, Az. 3 U 141/79)

Auch ich mache in solchen Situation "zu". Die Wahrscheinlichkeit, dass mich einer absichtlig mittig auf die Motorhaube nimmt ist deutlich geringer, als dass mich einer rammt, weil er sich vorbei quetschen will.
Gleiches gilt für Engstellen, wo der Gegenverkehr auf meine Spur muss. Da fahre ich absichtlich mittig, damit ich mehr Platz bekomme nacht rechts auszuweichen.

Lieber der links als der rechts:

abstand_2.jpg
..weiß ich schon, aber im Gesetz ist es halt nicht so formuliert.

Wenn man ganz rechts fährt, wird man häufiger zu knapp überholt, bei mittig geht's halt nicht und dann wird's auch seltener gemacht, dafür gern gehupt (das ist mir aber wurscht, wenn sie nicht einsehen wollen, dass sie "anständig" überholen müssen, dann muss ich mich "breit" machen).

Aber jetzt erst mal uns allen schönes, streßfreies WE und schönen Feiertag :)
 
Zurück