• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Fünfte, dafür aber auch schon gefahren ;)
In der Nacht gabs hier wieder heftige Gewitter, die Straße sah aus wie das salatbüffet eines all-inclusive Hotels... Ansonsten eine schöne Fahrt: bewölkt und stellenweise nebelverhangen sowie deutlich kühler als die letzten Tage... Wünsche allen einen guten Start in die Woche :)
 
Übrigens hat mich JensB auf dem Bonner Treffen zum Biertrinker gemacht.:bier::D

Hab nie Bier getrunken allerdings das Erdinger Alkoholfrei bei Jens hat mir so gemundet, daß ich jetzt tatsächlich in eine komplette Kiste investiert habe. Sonja staunt nur noch, überall wo es das unterwegs gibt, wird es natürlich auch vernichtet.;)

Das richtige einschenken hätte er dir aber auch noch beibringen können, eine Flasche Weissbier (egal ob mit oder ohne Alkohol) passt immer ganz ins Glas :daumen:
 
Guten morgen,
bin wieder zurück aus dem Urlaub. Harter Einstieg in die Woche: 41 km bei Dauerregen:confused:, so dass ich bereits nach wenigen Minuten völlig durchnässt war, aber immerhin hatten die Blitze aufgehört als ich losfuhr:).
Dafür hatte ich dann bei Kilometer 9 bereits einen Platten:mad:, also neuer Schlauch rein und weiter.
Bevor die ersten Kommentare kommen: Nein ich heul nicht :D
Habe jetzt zwei Wochen Sonne in Südfrankreich genossen, da ist es schon okay, wenn es hier mal wieder regnet. Gehört halt beim Ganzjahres-MdRzA dazu;)
Bin durch die Panne jetzt etwas spät dran, die 60 Seiten der letzten 2 Wochen les ich dann heut abend nach.
Allen eine gute Woche:)
 
Ziemlich feucht war es heute, von oben und von unten, untermalt von beeindruckendem Donnergrollen und Blitzen.
Die Gewitter waren aber so nett, sich brav in einigem Abstand zu mir auszutoben.
Bei 16° war es nicht unangenehm mit kurzer Hose, kurzem Trikot, Armlingen, Regenjacke, Rainlegs und Regenüberschuhen.
Hätte gar nicht wärmer sein dürfen, sonst hätte es Ella im Bratschlauch gegeben:D

Jetzt regnet es sich so richtig schön ein.
 
Auch wenn das Auto für mich eher nachrangig ist - schließlich haben wir das zweite Familienauto wegen MdRzA abgeschafft - würde mich mal interessieren, was ihr so fahrt. Und besonders, ob der klassische Kombi (Passat Variant, Mondeo Turnier, Insignia etc.) oder aber der Familien-Van (Touran, 2er BMW, Zafira) bei euch hoch im Kurs steht.
Vier Kinder von Baby bis 9 Jahre, eine Schlaganfall-Schwiegermutti und schon ist er voll, der T5.

@grandsport: Kann ich mich (noch?) nicht mit anfreunden. Zur Zeit nutze ich ne Hellena von out-led, die hat 1100 Lumen, das ist richtig hell. http://out-led.de/order.php - aber natürlich nicht erlaubt. Hat sich aber bisher noch keiner dran gestört.
Kann ich nachvollziehen, wobei... als ich meine Kombi das erste Mal gefahren habe, habe ich ich gefragt, "warum erst jetzt?". Allerdings: Ich habe immer STVZO-konformes Zeug gefahren, das waren also meine Vergleichswerte.

Warum eigentlich ein breiter Beinabschluß? Mädels klärt mich aufo_O
Liegt sanfter auf, trägt sich angenehmer, weil sich der "Druck", um die Hose am Verrutschen zu hindern, auf eine größere Fläche verteilt.

Ach ja, Fahrt heute: Ätzend. Bin vier später los, weil zum Regen auch noch 90 Minuten Gewitter kamen - und da fahre ich definitiv nicht. 14 km zum Bahnhof, nasse Füße trotz Überzieher. Es kommt irgendwo von unten rein, bin ich mir inzwischen sicher. Dann kalte Zugfahrt, dann 12 km zum Büro. Dabei erstaunlicherweise einen Rennradler bergauf überholt, obwohl ich mit dem schweren Randonneur unterwegs war. Dann hatte er mich irgendwann wieder und ich bin ohne großen Aufwand an ihm dran geblieben. Sehr steil ist es da nicht, aber er hat kaum geschaltet, stattdessen immer wieder Wiegetritt und auch sonst niedrige TF. Bin ich früher auch viel gefahren. Aber meistens war da ich fertig, bevor meine Strecke fertig war.

Jetzt trocknen Klamotten und ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
vor lauter Autokaufplanung komme ich gar nicht mehr zum Mitlesen:D. Ach ja. arbeiten sollte ich ja auch noch:D. War heute wieder etwas frisch und da ich noch lange gestern im Internet gestöbert habe wurde es nur die kurze Runde, aber bei meinem gewünschten Sonnenaufgang, der um sechse schon etwas mehr gewärmt hat. Jetzt muss mir morgen nur noch jemand morgen meinen freien Tag genehmigen ( wird leider noch ein kleiner Kampf werden) dann kann ich den Osnabrücker Raum unsicher machen, aber Tendenz geht bei mir jetzt auch Richtung Octavia als Scout Version, des Ponys wegen;).
 
Wir fahren als 5-köpfige Familie einen Ford S-Max. Drei vollwertige Sitze in der 2ten Sitzreihe waren für uns wichtig.
Der Wagen ist von 2007 und hat jetzt 140k km runter. Bisher keine großen Reparaturen: 1x Anlasser, 1x Gurtschloss hinten. Das war's sonst nur Verschleißteile. Bin mit dem Auto sehr zufrieden.
 
Hier noch ein Bild von der gestrigen Runde, 10 km vor dem Ziel!

image.jpg


Der @eurotourer ist ganz locker, der hätte die Strecke gleich noch einmal fahren können.

Ich bin auch ganz locker und entspannt, ich kann das nur nicht so zeigen :D
 
@greenhornlenker
Ich fahre ja den Oktavia Kombi, auch wegen den Ponys. Trotz guter Motorleistung hat der Kombi aber nicht die gewünschte Zuglast. Bei knapp 1300 kg Pferdegewicht(beide zusammen) kommt ja auch noch das Gewicht des Tandemhängers.
Also, mal drauf achten.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück