• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

  • Ersteller Ersteller pumuggel
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Jup, war ein schöner Abend mit euch. Bin beim nächsten mal bestimmt wieder mit dabei.

@pumuggel: Wie versprochen hatte ich gerade ein nettes Gespräch mit dem Veranstalter des Hamburg-Marathon. Leider sind alle Startplätze für Damen mit roten Haaren ab Altersklasse W25 vergeben. Also kannst du ohne schlechtes Gewissen beim Neroman starten.:D
Ja super...dann kann ich ja endlich mit dem scheiß Lauftraining aufhören :aetsch::D;)

Super Bericht :daumen:


@Bambi: Ich hätte gerne alle Fotos...kannst sie auch gerne an [email protected] schicken.:love:
 

Anzeige

Re: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)



Super Bericht ! Kurz, prägnant, informativ.... so sollen Berichte sein :D


Ja super...dann kann ich ja endlich mit dem scheiß Lauftraining aufhören :aetsch::D;)

Aha, also habe ich doch meinen jährlichen Zweikampf mit Dir beim Neroman ? :):D

@Bambam: geiles Bild vom Weihnachtsmarkt :daumen: Ich frage mich, ob das Bild auch ohne die nötige Menge Glühwein zustande gekommen wäre :D

@Clanless: Du hast gefehlt :( Das hätte Dir sicher Spaß gemacht. Aber Mainz hat ja nächstes Jahr auch noch einen Weihnachtsmarkt... und bestimt auch wieder Glühwein :D

@Supergurke: schön Dich mal kennen gelernt zu haben. Aber nächstes Jahr stehst Du im richtigen (also Radfahrer-) Outfit dabei ! ;)
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Etwas ausführlicher.

Schon bei der Ankunft am Startort konnte man erahnen
was auf einen zukommt, da die Jedermänner/-frauen gerade
ihre letzte Runde absolvierten.

Pünktlich zum Start hörte der leichte ganz Regen auf.
Laufstrecke ging ganz gut, war zwar feucht und im Wald auch
matschig, aber nicht sehr tief und daher gut zu laufen.
Leider war mir schon nach 300m der Pulsgurt verrutscht, so
dass ich da blind gelaufen bin. Fühlte sich aber soweit gut an.
Nach zwei Runden dann rauf aufs Rad. Die Strecke ist flach und
gut zu fahren, nur bei einigen engen Kurven musste man entsprechend aufpassen.
Der Boden war fest, aber mit pfützen übersäht, an einigen Stellen auch
mit einer dünnen Schlammschicht versehen. So dass man auf diesem Streckenabschnitt
zwangsläufig an Farbe gewonnen hat :-)
Da ich beim Laufen eher im hinteren Teil war, und mich auf der Radstrecke nach vorne
kämpfen musste, bin ich selten Windschatten gefahren und damit nicht ganz
so braun geworden wie einige Mitfahrer. Ab mitte der zweiten Runde
wurden dann von der Nässe auch die Füße kalt.
Beim Wechsel vom Rad zum Laufen, musste direkt nach dem Absteigen erst mal
eine kleine, kurze Rampe hochgelaufen werden. Zum einen fühlten sich
die Füße da nur noch an wie Klötze Zum Anderen habe ich da das erste mal
ein Ziehen in der Wade gehabt. Auf der folgenden Stadionrunde, wo ich das
Rad noch zum Wechselplatz schieben musste, hatte ich dann in beiden Waden
Krampfansätze, so dass ich mal kurz stehen bleiben, und die Waden dehnen musste.
Nach dieser kurzen "Dehnungspause" ging es dann.
Hier muss ich mal schauen was die Ursache ist, schon letztes Jahr, und auch dieses
Jahr beim Rüsselcross hatte ich das gleiche Problem, dass ich kurz nach dem zweiten Wechsel
Wadenkrämpfe bekommen habe. Bei den normalen Triathlons hatte ich dieses Problem beim Wechsel
von Rad zu Lauf ja nicht. Die letzte Laufrunde ging dann auch vorrüber, nach knapp 1 km waren die
Füße auch wieder einigermassen warm. Zu Beginn der abschliessenden Stadionrunde hat mich noch
einer überholt, da hatte ich keinen Bock mehr dagegen zu halten. Nur als mich kurz vor dem Zielstrich
noch zwei überlaufen wollten, habe ich dagegen gehalten. :-)
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Übrigens Steve, ich habe bei beim RüsselCross und beim NikolausDuathlon fleissig für Dich Werbung gelaufen. Also nicht wundern wenn heute jede Menge Leute mit dreckigen Gesichtern in Deinem Büro stehen :D
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Ich seh schon, diese Winterduathlons sind nichts für mich...bääähhhh, wat ne Sauerei.


@all: Wie Ernst war euch denn der Vorschlag, an Silvester mit dem MTB auf den Feldberg zu fahren? Wer hätte wirklich Lust dazu? Ansonsten würde ich mich nämlich unter Umständen einer Freundin zum Skifahren anschließen. Daher müüste ich so langsam mal planen...habe keine Lust Silvester zu Hause zu verbringen.
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

wieso, die Klamotten sind schon fast wieder sauber :-)

Und Du siehst ja, wenn man sich, so wie ich aus dem Windschatten heraus hält, dann kann man so ca. 1 bis 2 kg Dreck einsparen

Das mit dem Silvester-Termin geht von meiner Seite aus klar.
Habe jedenfalls jetzt schon der Familie angekündigt, nicht bis ins neue Jahr in Erlangen zu bleiben.
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

von meiner Seite ist das auch klar mit Sylvester. Ich werde wohl nicht von Wiesbaden aus hinfahren, aber irgendwo ab der Mitte oder ab Oberursel ginge schon. Muss dann nur früh genug losfahren :o
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Also Oberursel ist vielleicht ein wenig kurz. :D

Also letztes Jahr gab es wohl oben ab 22:00 Uhr eine Schneebar.

Habe mir schon überlegt, dass man vielleicht schon mal mittags mit
einem Auto hochfährt und darin zusätzliche Klamotten deponiert.
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Also Oberursel ist vielleicht ein wenig kurz. :D
vielleicht für euch, aber für mich ?!?!....


Also letztes Jahr gab es wohl oben ab 22:00 Uhr eine Schneebar.

Habe mir schon überlegt, dass man vielleicht schon mal mittags mit
einem Auto hochfährt und darin zusätzliche Klamotten deponiert.

Das mit dem Auto wäre eine gute Idee. Wenn einer einen Camper hat, könnte man sich sogar duschen :):D

LM-Eintrag für Sylvester ?
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

@whynot: Wir können uns doch bei fauli treffen. Oder du holst mich ab, wir fahren im Auto zu fauli und ab dort auf den Feldberg. Bei der Weihnachtstour war doch auch ich wieder mal das Schlusslicht - also keine Panik. LM Eintrag würd ich erstmal lassen und statt dessen eher bei WKW nachfragen.
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

@whynot: Wir können uns doch bei fauli treffen. Oder du holst mich ab, wir fahren im Auto zu fauli und ab dort auf den Feldberg. Bei der Weihnachtstour war doch auch ich wieder mal das Schlusslicht - also keine Panik. LM Eintrag würd ich erstmal lassen und statt dessen eher bei WKW nachfragen.

Danke für die Blumen :love: Ich komme schon oben an, notfalls sind die ganzen Raketen eben schon abgeschossen ;)
Mit dem Abholen wäre kein Problem. Das Auto ist ja groß genug.
LM-Eintrag würde ich aber auch hier vornehmen. Nicht alle Radler sind bei WKW, und wenn sich andere anschließen wollen... warum nicht ? Es werden sichelrich alle für Sylvester planen. Und wenn sie von dem Vorhaben wissen, überlegen sie es sich vielleicht, ob sie eine langweilige Fete mit Freunden verbringen, oder mit uns auf dem Feldberg Rabatz machen :D:cool:
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Ich schau mal daheim nach einer GPS-Aufzeichnug von einer Tour,
die ich gemütlich gemacht habe, damit man mal den Zeitbedarf berücksichtigen kann.

Auch kann man dann mal schauen, ob und wo Quereinsteiger dazu stoßen könnten, dann mehr als 30 Mitfahrer können bei mir in der Straße nicht parken :-)
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Ich schau mal daheim nach einer GPS-Aufzeichnug von einer Tour,
die ich gemütlich gemacht habe, damit man mal den Zeitbedarf berücksichtigen kann.

Auch kann man dann mal schauen, ob und wo Quereinsteiger dazu stoßen könnten, dann mehr als 30 Mitfahrer können bei mir in der Straße nicht parken :-)

Wenn jeder Parker 3 Leute mitbringt, wäre die Teilnehmerzahl auf 120 beschränkt. Hmm... naja, auch kleine Gruppen machen Spaß... :D:D:D
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Ich schau mal daheim nach einer GPS-Aufzeichnug von einer Tour,
die ich gemütlich gemacht habe, damit man mal den Zeitbedarf berücksichtigen kann.

Auch kann man dann mal schauen, ob und wo Quereinsteiger dazu stoßen könnten, dann mehr als 30 Mitfahrer können bei mir in der Straße nicht parken :-)
Genau...arbeite mal einen Zeitplan aus:)
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Hallo an alle,

war schön mit Euch auf dem Weihnachtsmarkt :wink2:
Wieder einmal sehr nette neue Gesichter kennen gelernt und alle anderen mal wieder gesehen :wink2:

Was Sylvester betrifft kann ich nur kurzfristig was sagen. Ist davon abhängig ob der Zahn bis dahin endlich mal fertig mit der Behandlung ist.

An Sororis gute Besserung und an Clani auch!

Viele Grüße
Corinna
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

@all: Wie Ernst war euch denn der Vorschlag, an Silvester mit dem MTB auf den Feldberg zu fahren? Wer hätte wirklich Lust dazu? Ansonsten würde ich mich nämlich unter Umständen einer Freundin zum Skifahren anschließen. Daher müüste ich so langsam mal planen...habe keine Lust Silvester zu Hause zu verbringen.

Also ich muss leider wegen familiärer Verpflichtungen absagen. Aber ich wünsch euch jetzt schon mal viel Spaß.

Ich starte übrigens beim Silvesterlauf in Gießen. Vielleicht möchte sich jemand anschließen. Das wär’ doch auch ein schönes Warm-Up für den Feldberg.:)
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

also sylvester ist immer schon ein jahr im voraus ausgebucht. somit leider ohne mich, aber familie ist angesagt und ne größere party beim nachbarn!! (und nen dicken kopf am nächsten tag!:o)

@supergurke u. speedy
habe mir fest vorgenommen ab januar wieder regelmäßig mit rebecca schwimmen zu gehen - lust? :D
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Also die Strecke von BS zum Feldberg sind 17km und 770 hm. Gemütlich gefahren sind das 2 Stunden.

Man könnte auf der Strecke noch relativ gut an der Roten Mühle einsteigen.
Dann wären es nur noch 14 km und knapp 640 hm.
Weitere Einstieg wäre Schneidhain, 10,5 km, 620 hm
oder dann Ortsausgang Königstein, dann wären es nur noch knapp 6 km und 440 hm
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

also sylvester ist immer schon ein jahr im voraus ausgebucht. somit leider ohne mich, aber familie ist angesagt und ne größere party beim nachbarn!! (und nen dicken kopf am nächsten tag!:o)

@supergurke u. speedy
habe mir fest vorgenommen ab januar wieder regelmäßig mit rebecca schwimmen zu gehen - lust? :D

was heißt denn regelmäßig ? Wann würdet ihr denn gehen ? Und vor allem: wo ?
 
AW: Maximalpulsvermeider und solche, die es werden wollen ;-)

Ich starte übrigens beim Silvesterlauf in Gießen. Vielleicht möchte sich jemand anschließen. Das wär’ doch auch ein schönes Warm-Up für den Feldberg.:)

Naja, erst mal schauen welche Strecke wir dann tatsächlich fahren und ob das Warm-Up Notwendit ist oder nicht :cool:

Und ist Gießen nicht ein wenig weit nur für ein 10 km Lauf :D
 
Zurück