• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Lagerabdeckscheibe; warum tauschen?

elestrodix

Aktives Mitglied
Registriert
4 Mai 2009
Beiträge
164
Reaktionspunkte
38
Hallo,

ich fahre zzt. die Mavic Ksyrium Equipe.
Beim Warten des Freilaufs und Lager richte ich mich nach der offiziellen "Wartungsvorlage" (s.h. Anhang).
Darin steht u.A. "Die Lagerabdeckscheiben müssen nach jedem Ausbau der Achse ersetzt werden, auch wenn keine Lager getauscht wurden.".
Derzeit kann mir nicht erklären, warum diese Scheibe nach jedem Achsausbau getauscht werden müsse.

Frage:
Kann mir jemand von euch den Grund erklären?

thx4ans

elestrodix
 

Anhänge

Keine Ahnung, Mavic halt...
Ich kannte die Anleitung gar nicht und habe eben beim Warten des Freilaufs auch dagegen verstoßen - wer hat schon so eine Lagerabdeckscheibe bei sich rumliegen? Der Eindruck, den ich bei der Schrauberei von den Lagern bekommen habe, ist nicht der beste: praktisch nicht gedichtet und nur schwer einstellbar. Ich kann nur hoffen, dass es wenigstens bei höherwertigen Mavic-Laufrädern besser ist, sonst ist das Thema Mavic für mich erledigt.
 
Ich vermute mal, dass die Lagerabdeckscheibe beim Ausbau leicht beschädigt werden kann, so dass sie nachher nicht mehr so gut abdichtet wie eine neue.
 
Sie ist ja aus Plastik, da ist das zwar nicht ganz auszuschließen, aber deswegen nicht unbedingt wahrscheinlich...
Ich habe sie einfach gesäubert (so dass sie wie neu aussah:) ) und wieder eingebaut, fertig.
Wie schon geschrieben: da ist praktisch keine Dichtung vorhanden. Ich glaube, nach der nächsten Regenfahrt wird gleich wieder eine Freilaufwartung fällig.:confused: Man könnte natürlich alles im Fett ersäufen, so dass da kein Wasser mehr reinkommt. Das wollte ich aber nicht, eine dünne Schicht Bike Grease muss reichen. (Oh je, das Mavic-Spezialöl habe ich also auch nicht verwendet...;) )
 
Kennen tu ich Mavic auch nicht aber,..
wenn natürlich die "Lagerabdeckscheibe" die sonst nicht vorhandene Dichtfunktion ausführt, wird dieses von Mavic als Verschleissteil betrachtet und ist um Gewährleistungsansprüche abwehren zu können vom Kunden auszutauschen.

Hat natürlich auch nix mit Umsatzgenerierung durch überteuerte Ersatzteile zu tun.:D
 
Kennen tu ich Mavic auch nicht aber,..
wenn natürlich die "Lagerabdeckscheibe" die sonst nicht vorhandene Dichtfunktion ausführt, wird dieses von Mavic als Verschleissteil betrachtet und ist um Gewährleistungsansprüche abwehren zu können vom Kunden auszutauschen.
Kann eigentlich nicht sein. Mit Gewährleistung hat Mavic schon deshalb nichts zu tun, weil sie nicht direkt an Endverbraucher verkaufen. Außerdem können solche Vorgaben gesetzliche Ansprüche nicht beschränken. Und die von Mavic gewährte zweijährige Garantie erlischt nach den Garantiebedingungen sowieso bei jeder eigenen Bastelei am Produkt innerhalb der Garantiefrist. Wer das Lager in den ersten zwei Jahren selbst öffnet, verliert den Garantieanspruch, unabhängig davon, ob er es mit alter oder neuer Abdeckscheibe wieder zusammen schraubt.

... Hat natürlich auch nix mit Umsatzgenerierung durch überteuerte Ersatzteile zu tun.:D
Kann ich mir auch ganz und gar nicht vorstellen. Welcher Hersteller würde denn auf solche Ideen kommen? Das gab es ja noch nieee.:cool:
 
Zurück