Bastie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Mai 2015
- Beiträge
- 102
- Reaktionspunkte
- 25
Ich habe sehr interessiert den vergangenen Thread aus 2011 gelesen. Dabei empfand ich die komplexe Diskussion als sehr bereichernd und habe mir dabei häufig die Frage gestellt: Gelten all jene Bedingungen noch?
Wo entwickelt sich der Stahlradboom hin? Bezogen auf den Markt, Angebot, Nachfrage und Kulturgut?
Ist der „Singlespeedhype“ zurückgegangen und lässt er den ersehnten Platz für die „wahrhaftigen“ Schrauber und Liebhaber?
Welche Hersteller, Marken oder Materialien erfreuen sich in den nächsten Jahren steigender Beliebtheit?
Ich hoffe ich kann die Diskussion nach 4 Jahren damit nochmal mit all ihren Facetten entfachen!
Wo entwickelt sich der Stahlradboom hin? Bezogen auf den Markt, Angebot, Nachfrage und Kulturgut?
Ist der „Singlespeedhype“ zurückgegangen und lässt er den ersehnten Platz für die „wahrhaftigen“ Schrauber und Liebhaber?
Welche Hersteller, Marken oder Materialien erfreuen sich in den nächsten Jahren steigender Beliebtheit?
Ich hoffe ich kann die Diskussion nach 4 Jahren damit nochmal mit all ihren Facetten entfachen!