• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Bikerin35

Härteste Sau von Heidenau
Registriert
22 August 2006
Beiträge
107
Reaktionspunkte
14
Ort
Niedersachsen
Hallo,

in einem Beitrag zum Thema "Tipps für 1. Jedermann-Rennen"
schrieb racegirl :
Auf keinen Fall Magnesiumtabletten in die Trinkflasche. Die senken den Muskeltonus uns sind somit leistungsmindernd.

:eek: Ich mache mir immer je eine Magnesium- und Multivitamintablette in die Flasche. Dachte immer, Mineralstoffe sind besser als nur Wasser und bin durch dieses Statement nun etwas verunsichert :ka:

Was meint Ihr ??
 

Anzeige

Re: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Allgemein glaube ich racegirl, was sie so sagt. Sie ist recht intensiv dabei und auch gut sportmedizinisch betreut.

Nach meinem halbgebildeten Laienverständnis muss man einfach zwischen der Nahrungsaufnahme während des Fahrens und der (weiter) vor und nach dem Fahren unterscheiden. Die Mineralstoffe (u.a. Magnesium) werden ja einerseits durch den Stoffwechsel in die Muskulatur eingebaut. Das kann natürlich nur in der Regeneration geschehen und nicht während der Belastung. Andererseits braucht der Körper aber auch während der Belastung Mineralstoffe, da sonst Krämpfe drohen.

Und wenn ich mich noch richtig entsinne, sollte ein gut trainierter Körper in der Lage sein, während der Belastung aus seinen gut gefüllten Depots durch Flüssigkeit diese Stoffe zu den benötigten Organen zu transportieren. Dafür muss man die depots eben vorher und nachher auffüllen.

Und ich kann mich erinnern, dass es vor 10-15 Jahren da auch intensive Diskussionen gab, als die "isotonischen" (also den Tonus nicht beeinflussenden?) Getränke auf den Markt kamen.

Von Vitamin C (=Säure) halte ich während der Belastung nix. Dat ist mir dann zu sauer im Magen....
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Soweit ich weiss ist Magnesium ein Mineralstoff, welcher vom Körper nur recht schlecht resorbiert (aufgesaugt) wird. Das kommt auch daher, dass Magnesium hauptsächlich in den Zellen gelagert und benötigt wird.

Einen Magnesiummangel bekommt man nicht sofort, sondern stellt sich nur durch eine z.B. wochenlange Fehlernährung ein. Genauso bedarf es bei einem Mangel an Magnesium einer mind. 2wöchigen Kur um den Spiegel wieder auszugleichen.

Also ähnlich wie bei Eisen, bei welchem dies aber bekannter ist.

Aus diesem Grund ist es m.E. ziemlich egal ob man Magnesium in die Flasche tut oder nicht. Was da rein kann ist normales Kochsalz und Kohlenhydrate (Apfelsaftschorle).

Von daher hat Racegirl tatsächlich recht. Wenn man eine zu dünne Flüssigkeit dem Körper zuführt (und nur Magnesium ist technisch gesehen zu dünn s.o.), dann erfolgt im Dünndarm eine aktive Resorption, sprich der Dünndarm holt sich die fehlenden Bestandteile (Mineralstoffe) aus dem Blut.

Übrigens bringt eine Multivitamintablette auch nichts, da dort selbst die Kohlenhydrate durch irgendwelche Süssungsmittel ersetzt sind.

Morgens und/oder abends eine Magnesium-/Multivitamintablette ist aber i.O.
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Ja, das stimmt im Prinzip. Magnesium setzt den Muskeltonus herab, wirkt also entspannend und damit krampfvorbeugend. Bei zuviel Magnesiumzufuhr wird aber auch die maximale Kraft herabgesetzt, die der Muskel aufbringen kann und damit auch die Leistungsfähigkeit im Wettkampf. Es ist darum wichtig, sich bereits in den Tagen/Wochen vor einem Wettkampf durch eine geeignete Ernährung mit ausreichenden Reserven zu versehen bzw. allgemein auf einen ausgeglichenen Mineralhaushalt zu achten, wenn man auf Dauer an Wettkämpfen teilnehmen will und regelmäßig trainiert. Während eines Wettkampfes kann man dann durch isotonische Getränke, egal ob selbst gemacht oder gekauft, seinen Salzhaushalt aufrecht erhalten.

[Übrigens ist die Zufuhr von Kochsalz bzw. Kalium mindestens ebenso wichtig wie die von Magnesium, weil man gerade durch das Schwitzen viel davon verliert. Die meisten Krämpfe bei längeren Wettkämpfen treten durch Salzverlust oder Flüssigkeitsmangel auf, nicht durch Magnesiummangel.]

Gute Lieferanten von Magnesium und Kalium sind Milch, Nüsse, Bananen, Getreide (etwa Haferflocken) und Obst oder Salat. Eine vernünftige Protion Müsli am Morgen vor dem Wettkampf (aber auch viel Obst, Gemüse und Salat in den Tagen/Wochen davor) und vielleicht eine Banane oder ein Getreideriegel (wenn man ihn bei Belastung verträgt) unterwegs sind darum eine gute und natürliche Möglichkeit, den Mineralhaushalt zu stärken. Dann reicht für den Natriumhaushalt eine sinnvolle Zufuhr an leicht salzhaltigen Getränken.

Mit der Ernährung ist es wie mit dem Training: im Wettkampf zählt nicht das, was man ganz kurzfristig aufbauen kann, sondern vor allem die gute, beständig aufgebaute Grundlage, damit der Körper richtig auf eine Belastung vorbereitet ist. Sonst erlebt man schnell eine ziemliche Enttäuschung und tut sich auch gesundheitlich nichts Gutes. Zumindest, wenn man öfter an Wettkämpfen teilnehmen oder auch einfach regelmäßig etwas härter trainieren will.
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Ich hab letztes Jahr bei den Cyclassics Magnesium-Tabletten in die Flaschen getan. Habs vom Magen nicht vertragen und der Schweiß schmeckte völlig anders. Hab nur knapp einen halben Liter getrunken und hab dann bei einer Freiwilligen Feuerwehr angehalten. Auf meine Frage nach Wasser bekam ich dann einen halben Liter handwarmen Sprudel. Die nächsten 20 Minuten kam ich kaum an den Lenker...

Seitdem greife ich nur auf meine gewohnten Getränke zurück.

Twobeers
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Zu bedenken wäre noch, dass Magnesium abführend wirkt. Und DAS will ja wohl auf dem Rad niemand erreichen.
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Hallo Bikerin,

eine Zwischenfrage, da es ja bei diesem Jedermann Rennen glaube ich um eine 60km Angelegenheit ging und ich noch ziemlich grün hier bin ...

Was fährst Du so, also Trainingsumfang und so ?

War ja ein Zufall, aber die Zeile von dem Racegirl und vorallem eben Deine Zeilen betreffend kamen mir beim Radeln in den Sinn.

Ich bin so ein Brausetabletten, Pillen und Zusatz-Ernährungsstoff Junkie, was nicht heißt dass ich Ahnung habe.

Würde mich einfach interessieren was Du so treibst um zu "glauben" Magnesium ... etc. zusätzlich zu benötigen.

Ist ehrlich gemeint, mit interessiert mich, also keine Kritik, keine Bevormundung etc.
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Esst doch einfach eine Banane, da ist genügend Magnesium drinnen, da braucht man diese ganzen Ernährungszusatzchemiezeug nicht.

Zum Trinken verdünnten Apfelsaft und für die letzten Kilometer eine Cola
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Was alles so in Trinkflaschen gefüllt wird.....:ka:
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Das mit der Mineralstoffergänzung braucht man nicht so verbissen zu sehen.
Man sollte halt ausreichend zu trinken mitnehmen (man verliert pro Stunde bis zu 2000 mL an Flüssigkeit(!), je nach Intensität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Körpergröße / -gewicht (nicht nach Trainingszustand!)).
Wenn man mehr Mineralien (z.B. Kochsalz oder Kalium) zugibt, als über den Schweiß verloren gehen, kann man man Probleme kriegen. Denn so wird die Flüssigkeit viel langsamer vom Darm ins Blut übertragen / absorbiert oder fließt sogar in die Gegenrichtung (aus der Blutbahn in den Darm). Somit wird das Blut "dicker", in seinen Fließeigenschaften negativ beeinträchtig und kann weniger Sauerstoff zu den Muskeln transportieren. Also wird man in seiner Leistung gehemmt.
Dies gilt allerdings nicht so sehr für Magnesium und Calcium, die nur in etwa zu einem Drittel im Darm aufgenommen werden.
Dennoch ist auch bei diesen Mineralstoffen eine Überdosierung leicht möglich.

Nach einigen Gesprächen mit guten Fahrern, nehme ich im Training normales Mineralwasser mit (wie diese Menschen auch).
Wichtig ist eben, dass man darauf achtet, alle 10 Minuten ca. 100 mL zu trinken, damit die Leistung nicht so schnell abfällt!

MfG

FischerFritz

P.S.: Es gibt zwar Empfehlungen wie man sich ein isotonisches Getränk mit den obengenannten Mineralstoffen zusammenmixen kann, doch wer hat schon eine Waage, die im Milligramm-Bereich messen kann, zu Hause?
Man braucht also nur im Wettkampf auf professionelle isotonische Getränke zurückgreifen.
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Ein ordentliches Bier, da ist alles drin, was der Körper so braucht!!!! Wenn man genug davon drinkt, spürt man keine Schmerzen mehr!
Genau, zusätzlich habe ich für alle Fälle aber noch einen Flachmann dabei, da ist man auch nicht so kälteempfindlich:cool:
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Ich mixe mir immer ne Flasche Leitungswasser mit Maxim-Energydrink, schon wegen des Geschmacks, und verkehrt sein kann das ja wohl auch nicht. Ist auch preislich ok.
 

Anhänge

  • pic.aspx.jpg
    pic.aspx.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 96
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Dies hier hilft auch.....:D
 

Anhänge

  • ahoi.jpg
    ahoi.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 577
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Das mit der Brause ist ne gute Idee. Nehm mir demnächst auch so Beutelchen mit auf ne RTF und schütte mir vor jeder Kontraolle eins in den Mund. Macht bestimmt Eindruck, wenn man mit Schaum vor dem Mund einläuft :jumping:
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Ich mixe mir immer ne Flasche Leitungswasser mit Maxim-Energydrink, schon wegen des Geschmacks, und verkehrt sein kann das ja wohl auch nicht. Ist auch preislich ok.

Das Zeug ist komisch... hab das zwei-drei Mal benutzt. Mußte jedesmal alle 10 Minuten anhalten, weil ich mal für kleine Jungs mußte.... :o
Keine Ahnung, was da aus China noch so für Verunreinigungen drin sind... :ka: :D
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Das Zeug ist komisch... hab das zwei-drei Mal benutzt. Mußte jedesmal alle 10 Minuten anhalten, weil ich mal für kleine Jungs mußte.... :o
Keine Ahnung, was da aus China noch so für Verunreinigungen drin sind... :ka: :D
Ach deshalb..... Und ich hab mich gewundert. Noch nie mußte ich pinkeln, und auf die letzten zwei Ausfahrten habe mir beinahe in die Hose gemacht. Das Zeug hat aber im Test bestens abgeschnitten:confused:
 
AW: Magnesium in Trinkflasche kontraproduktiv ??

Glaube halt keinem Test, welchen du nicht selbst durchgeführt hast. Ich frage mich z.B. immer wieder, wie diese ganzen kleinen Lacto Bazillen Fläschchen, welche man für ein gutes Imunsystem ausdrinken soll bei Ökotest ein Gut oder Sehr gut bekommen. Ökotest? für jede 100 ml ein Plastikfläschen????? :eek:
 
Zurück