• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Müsing Mares, Bitte um Einschätzung

TobbyK

Neuer Benutzer
Registriert
22 März 2015
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hey!

Ich habe mir über Kleinanzeigen ein Müsing Mares aus den 90ern gekauft (7020Al, 105 2x8 komplett, Mavic MA2, 200€)
Eigentlich wollt ich nur ein schnelles Rad für die Stadt, inzwischen ist mir das Rad fast zu schade um's in der Stadt zu verheizen...
Es ist so pi mal daumen eingestellt, und die blauen Reifen werden wohl bald mal ersetzt ;)
Es würde mich freuen wenn mir ein Müsing Spezialist/Enthusiast das ein oder andere über das Rad erzählen könnte :)

Viele Grüße
Tobby
 

Anhänge

  • IMG_05192.JPG
    IMG_05192.JPG
    182,4 KB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Müsing Mares, Bitte um Einschätzung
Das Müsing Mares dürfte aus der zweiten Hälfte der 90er-Jahre stammen. Müsing war damals unter dem Dach von Derby Cycle Deutschland angesiedelt und die Räder hatten einen guten Ruf. Zur Markengeschichte kannst Du hier ein wenig lesen: http://home.arcor.de/dontimo/muesing/muesinghis.htm Der Betreiber der Seite ist auch hier im Forum aktiv, vielleicht meldet er sich ja. Die bezahlten 200 € ist schon allein der Rahmen wert, da hast Du nichts falsch gemacht und zum verheizen scheint das in der Tat zu schade zu sein. Die Rahmen des Mares waren übrigens baugleich mit den Rahmen des preislich darüber angesiedelten Izalco. Die besser ausgestatteten Räder wurden als Müsing Izalco verkauft, die weniger gut ausgestatteten mit gleichem Rahmen als Müsing Mares.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei die 105er druchaus ne tollte robuste Gruppe ist. Auf jden Fall zu schade um es zu verheizen
 
Hallo,

das Rad stammt aus dem Zeitraum 95-98 (meins war von 97). Die Kisten haben damals um die 2200 DM gekostet. Die Rahmen sind sehr schön, verschliffene Schweißnähte und super robuster Pulverlack.
Das Rad eins höher war übrigens das Cayo mit Ultegra. Das Izalco hatte eine Carbongabel (mit Aluschaft).

Ich habe meins letztes Jahr für 400 € verkauft, allerdings mit neueren Komponenten und LR. Die 200 € sind denke ich sehr gut. Bewege es artgerecht, alles andere ist schade um den Renner.
 
Hab nochmal was rausgefunden:
Angeblich steht das Herstellungsjahr in der Rahmennummer (hab ich aus nem anderen Müsing-Thread), das wäre bei mir dann 1995. Die Schriftzüge sind aufgeklebt, auch das würde noch ins Jahr 95 passen wenn ich das richtig verstehe: "1995 markiert bei Müsing selbst das Jahr, in dem die Schriftzüge unter die klare Pulverschicht der Mehrschichtpulverlackierung wanderten, was deren Haltbarkeit deutlich erhöhte."

Danke für den Link und die Kommentare!

Scheint so als würde ich das Rad dann über den Winter vorsichtshalber einmotten :)
 
Zurück