• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münster, Dienstags 18.oo Uhr

AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Oben ist übrigens da, wo die Straße nicht höher geht, und nicht schon wieder unterhalb der Steigung ;) nur zur Erinnerung, weil das das vorletzte mal offenbar nicht so klar war.
Wenn ich da oben stehen geblieben wäre, hättet ihr gleich mal die Damen und Herren von der Feuerwehr, die ja schon am Fuße des Berges standen, rufen können, da mein Kreislauf garantiert kollabiert wäre :rolleyes::D
Ansonsten schöne Diskussion hier :cool:
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Am 8.4.2008 habe ich "heiter (6 °C, O 1-2 bft.)" vermerkt. Also keineswegs "RückenOstwind" :confused: Abends ist doch fast nie viel Wind :D

Aber zurück zum Thema: Man muss vielen Leuten, eigentlich den meisten, die neu hinzu stoßen mehrfach sagen, dass sie sich, wenn sie mit der Gruppe fahren wollen, auch als Gruppenmitglied begreifen müssen. Aber das müssen sich auch alle anderen stets vergegenwärtigen. D. h. man MUSS z.B. sagen, wenn es einem zu schnell wird. Da muss man gerade als Anfänger eine gewisse Scheu ablegen, einzugestehen eben doch nicht so gut zu sein. Aber zum Gewinnen gehört vor allem verlieren lernen ...
Auf der anderen Seite MÜSSEN v.a. diejenigen, die z.B. gut und zügig bergan fahren können auf JEDEN Fall oben warten. Auch sie sind Teil der Gruppe, und wenn man gut fährt, hat man allein deshalb schon Verantwortung für die Schwächeren der Gruppe.
Oben ist übrigens da, wo die Straße nicht höher geht, und nicht schon wieder unterhalb der Steigung ;) nur zur Erinnerung, weil das das vorletzte mal offenbar nicht so klar war.

Die Gruppe muss verschiedenes leisten:

  1. Zum einen muss sie eben "Gruppe" sein, dass heißt schlicht "gemeinsam fahren". Und das geht nur, wenn sich alle mehr oder minder wohlfühlen. Das MUSS man bis zu einem bestimmten Punkt machen. Meinetwegen bis an den Fuß einer Steigung oder bis 10 oder 18 km vor Münster (Heidekrug bzw. Sentruper Höhe).
  2. Zum anderen spricht imho nix dagenen "einen auszufahren". Nur muss der Weg und das Ziel klar und fix sein, und zwar allen. Und Ziel heißt "stopp, alles rollt wieder zusammen". Alles andere führt zu Frust und "da fahr' ich nicht mehr mit" ...
Das ist nicht einfach, aber hat ja schon mal gut geklappt. Und ich denke, das kann wieder was werden :)

So, und hört endlich auf, euch hier anzupupen. Ich kann das bald nicht mehr haben :mad:

Viel besser kann man das nicht zusammenfassen!

Ich finde auch wir sollten uns mal langsam wieder auf das konzentrieren was wir alle viel besser können als uns zu "anzupupen" nämlich zusammen Radfahren.

Bis die Tage,
Dirk
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Irgendwelche Routenvorschläge für kommenden Dienstag? Baumberge?
Soll ja etwas kühler und feuchter werden ... dabei hatte ich schon so viele Schnecken :eek: :o
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Trikot wieder sauber bekommen? :D Sah, schon ekelig aus. ;)

Würde fast Baumberge sagen. Die Länge der Schleife kann man dann ja dem Wetter anpassen.
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Sollten wir dem Wetter anpassen, ob wir 70 oder 110km fahren.
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Das schlimmste scheint vorbei zu sein.. wenn kein regen vom himmel fällt, werde ich starten
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Das schlimmste scheint vorbei zu sein.
Da wäre ich mir nicht so sicher. http://www.buienradar.nl/
wenn kein regen vom himmel fällt, werde ich starten
Ich auf jeden Fall auch. Hab schon aber das lächerliche "Schutzblechle" montiert :D Habe gestern übrigens einen runden 1/4 Liter Wasser aus dem schwarzen Rad geholt
eek.gif
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

ani_DE__60.gif


Also wenn ich wem nicht glaube dann sind es holländer..wo habt ihr nur immer diese seltsamen links her? ich kann das nicht mal aussprechen..
woher kam das wasser?
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

:daumen:..90min gelaufen, ohne Regen, also Manos macht seine Feierabendrunde auf dem Sofa:D
 
Zurück