• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

  • Ersteller Ersteller IGNITE
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

ohhh... der ist schön!! 1.800€ ist aber günstig, oder?? Den hätt ich auch genommen für das Geld...:eek:
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Innenverlegte Züge. Das macht beim Tarmac definitiv Sinn!
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Ja - Du hast Recht, offenbar nur die Di2 Version.
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

GEIL!!! Alles klar, ich warte auf die 2011er!:D
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Also ich hab mir heute Nachmittag eine Tarmac Comp.Frameset bestellt. Aufgebaut wird es aber im Conceptstore. Mit Ultegra, und CustomLaufrädern.
Wollte eigentlich den andren Rahmen, ist aber ausverkauft.
lt. Aussage meines Händlers ändert sich 2011 beim Tarmac außer den Farben und Preiserhöhung nichts gravierendes.
Bekomme das Bike schon am WE ... hoffentlich.
Rahmengröße bei dir macht mich auch stutzig... wurde ja vermessen und mir wurde beim Specialized ein 54er (Sattelrohrlänge 51) empfohlen. Beim Trek war mir das 52 lieber als das 54er. Hab ich aber nur kurz gefahren.
Das Tarmac hab ich wetterbedingt auch nur am So eine kurze 50km Runde bewegt und heute noch mal 25... also mir hat es gut gepaßt. Bin nur 167cm mit Schrittlänge 80,4.
Kein Kreuzweh, gar nix.. nur die Hände a bisserl.. ist halt noch ungewohnt.
Aber ich bevorzuge irgendwie immer die größeren Rahmen kommt mir vor... ;-) Und am Vorbau ist durch die Spacer noch Luft nach unten... also mehr Sattelüberhöhung wär noch drin.
Versenderbike kam für mich nicht in Frage (obwohl die preislich schon klasse sind) da mir als Rennrad-Einsteigerin der Vorteil einer ausgiebigen Probefahrt und guter Beratung mit Vermessung einfach wichtig war. Und die Optik natürlich :D

Hoffentlich paßt dir das Rad wirklich, denn mir kommt es viel zu groß vor. Fahre selbst ein 49er Roubaix bei KG 165 und SL 78 cm. Finde es ist die perfekte Größe für mich. (Es sieht übrigens hammermäßig aus, auch in der kleinen RH ;)) Und fährt sich auch so! ;)

Ich würde auf jeden Fall zum Speci-Selbtsaufbau tendieren, macht einfach mehr Spaß!:daumen:
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

@diddlmaedchen: :ka: ich kann mich da jetzt nur auf die Empfehlung im Conceptstore nach der Vermessung verlassen..... hab mich auf den ca. 75km sehr wohlgefühlt, habe aber ja keinen Vergleich wie ein kleinerer Rahmen sich fährt. :confused:
Wie ist das 49 bei dir gemessen?? Sattelrohr Mitte/Ende? Da hab ich ja auch "nur" 51.
Kann mich allerdings "bauartbedingt" nicht so arg zusammenfalten auf dem Radl.... :D Hab ziemlich kräftige Haxen in Verbindung mit ausgeprägt weiblichen Attributen.... ;)
Da stößt man im wahrsten Sinne des Wortes schnell an seine Grenzen.... :lol:
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Speci-Rh ist 49, effektive Sitzrohrlänge natürlich weniger. Irgendwas mit 44,x.

Ich haette bei deinen Maßen wohl das 52er genommen...aber viel Spaß mit dem Rad, wird sicher toll!
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Hmm.. Ich glaube dann muss ich beide Tarmac Rahmen noch mal probefahren! Bei dem 56er Rahmen hatte ich einfach das bessere Gefühl, allerdings bin ich beide Rahmen auch nur je 10 Minuten gefahren.. Vielleicht muss ich den 58er noch mal genau unter die Lupe nehmen. Der wirkte schon irgendwie sehr behäbig. Hatte das Gefühl wenn ich zum sprinten aus dem Sattel gehe, muss ich VIEL mehr Masse bewegen und der Vortrieb war irgendwie zäher...

Bin aber auch gerade schon am überlegen ob ich nicht doch noch ein wenig warte... Die 2011er Modelle kommen ja bald!:confused:

Ich fahr bei einer Körpergröße von 1,80m und Schrittlänge 86cm ein 56er Pro SL (bitte keine Kommentare zur Sattelposition!!!), das Tarmac ist vom Fahrverhalten her das beste Rad, dass ich bisher hatte..... aber das behauptet ja jeder von seinem Rad. :D


-
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

Das 2011er Roubaix hat einige Neuerungen, die dem Tarmac gut tun würden, z.B. die integrierte Zugführung. Auch die Zertz-Elemente würden dem Tarmac gut stehen.

Ich weiß schon, dass das Tarmac der Racer ist und Zertz vielleicht als überflüssig empfunden wird: Aber je mehr Komfort ein Racer bietet desto mehr Kilometer kann man damit entspannt und damit effektiv fahren.

Ich tendiere im Moment zum 2011er Roubaix. Sieht zwar optisch weniger nach Racer aus aber ok. Wird zwar etwas teurer als mein angestrebtes Budget von 2000,- aber was solls.

Chris
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

:D
Von einem der um Rat bat, dann auszog einen Porsche zu kaufen sich trotzig jeder Empfehlung entzog um schließlich dann mit nem Lexus wieder nach Hause zu kommen.

Verdammt sei die Vernunft - Es lebe das Marketing!
:daumen:
 
AW: Luxusproblem: Specialized Tarmac Eigenaufbau oder Canyon Ultimate CF 8.0?

@Diddlmädchen: Danke! Ich hatte auch noch nach dem 52 gefragt, er meinte aber dann paßt die Sattelüberhöhung nicht mehr zu der von mir gewünschten Sitzposition. Gibt im SpeciProgramm 3 Varianten, hab mich für die mittlere also gemäßigtere entschieden. Auf dem Testrad haben sie mir sogar noch einen 120er Vorbau montiert... :ka: schätze mal beim messen hat sich herausgestellt daß ich Arme wie ein Affe hab.... :D nur nicht so behaart ;)
Da ich aber keinerlei Probleme hatte und mich wohlgefühlt habe, denke ich paßt es für mich. :jumping:
 
Zurück