Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die "Top-Level"-Sachen mit den sog. Black-Chili-Gummimischungen werden nur in Korbach hergestellt; die billigen Reifen in Asien (imho in Indien). Steht (oder stand) so u.a. auf der Homepage.Echt? Wird damit auch irgendwo geworben? Verstehe dass bitte nicht als Zweifel an deiner Aussage.![]()
hinhören! ab jetzt 5000...
ab jetzt 5000
Schon witzig, wie es "4000!!11!!!" im Chor schallt, wenn jemand "Reifen" sagt.
Die Nur-Grand-Prix sind, wie oben schon jemand geschrieben hat, prima, manche Michelin von Decathlon auch. Decathlon bietet öfters auch zwei vernünftige Reifen im Set an. Auf mein erstes Rennrad hatte der Verkäufer frische Kenda Kontender gezogen - kosten nur ein paar Euro, haben sich aber erstaunlich gut gemacht. Du siehst, Möglichkeiten gibt es also in allen Preisklassen.
Für den Conti spricht imho noch, dass er im hessischen Korbach und nicht in Fernost gebacken wird.
Ich schlage immer zu wenn da ein Angebot ist fur 20€ oderso, aber die gibt's in diesem Moment nicht.
Habe jetzt auch ein Rad gekauft, auf das der Verkäufer die Kenda Kontender aufgezogen hat.Schon witzig, wie es "4000!!11!!!" im Chor schallt, wenn jemand "Reifen" sagt.
Die Nur-Grand-Prix sind, wie oben schon jemand geschrieben hat, prima, manche Michelin von Decathlon auch. Decathlon bietet öfters auch zwei vernünftige Reifen im Set an. Auf mein erstes Rennrad hatte der Verkäufer frische Kenda Kontender gezogen - kosten nur ein paar Euro, haben sich aber erstaunlich gut gemacht. Du siehst, Möglichkeiten gibt es also in allen Preisklassen.