• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

High Budget Reifen!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
eben, wenn man(n) eben selbst und vielleicht viele andere die Erfahrung haben, dass etwas gut ist, hat man(n) schnell den Eindruck der Exotensuche, wenn jemand genau diese eine (gute) Sache meidet
ich habe es dir erklärt, warum es bei mir nichts mit 'Exotensuche' zu tun hat, wenn du das nicht verstehst oder verstehen willst, dann lass' es einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben, wenn man(n) eben selbst und vielleicht viele andere die Erfahrung haben, dass etwas gut ist, hat man(n) schnell den Eindruck der Exotensuche, wenn jemand genau diese eine (gute) Sache meidet

die Kriterien für die Auswahl von Dingen, hier Reifen, können sehr unterschiedlich sein, oft ist es auch Optik, manchmal Nostalgie, gelegentlich Unwissen oder vielleicht auch Herdentrieb etc. pp.

Mein Kriterium für nie mehr Conti ist schlicht die große Pannenanfälligkeit, die ich mit den Reifen hatte, besonders bei leichter seitlicher Verwringung der Karkasse (Schwachstelle Conti) gibt es da sehr gerne Platte. Habe ich bei anderen Reifen so nie erlebt, sei es Michelin, Vittoria (bei denen bin ich hängen geblieben).
Schwalbe kommt mir übrigens auch nie mehr ans Rad, bin mal nach einer Kurve auf ein Scherbenmeer getroffen, natürlich platt gefahren und die Reifen sprangen von der Felge. Ein Nogo, besser Nodrive.
 
Was noch nicht besprochen wurde ist die Leichtigkeit zum Montieren, für mich auch ein Kriterium. 90 % vom Jahr ist Schrauben für mich Zeit, die mich vom Radfahren abhält, darum ärgere ich mich wenn eine Reifenmontage länger dauert und da hatte ich den Eindruck, dass Conti immer gut zu montieren war und die Exoten mir das Leben unnötig schwer gemacht haben.
Schrauben kann auch mir Spaß machen und durch Corona hat man ja mehr Zeit, mit youtube und schriftlicher Anleitung habe ich z.B. schon meine elektrische Schaltung selber eingestellt. Lager, Speichenwechsel und andere techn. Schwierigkeiten sind jedoch nichts für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Probike shop noch OK?
Hab am Freitag bestellt und per PayPal bezahlt, gestern nochmal angemahnt, aber nicht mal ne Auftragsbestätigung. ?
 
Ich habe vor kurzem was in der Schweiz bestellt. Das hing ewig im Zoll fest.
 
probikeshop sitzt in Frankreich. Wird wohl bei der aktuellen Lage etwas länger dauern.
 
Wenigstens eine Reaktion!

Guten Tag,

Versand aus Frankreich !
Wir unterbreiten Nachforschung : es kann aber einige Tage dauern
Bitte am Montag 27.4 nochmals anmelden.

Danke für das Verständnis

VG Christine PROBIKESHOP
 
Zurück