• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Look HCS6 Gabel in Thule Outride einspannen?

Dr. B.

Neuer Benutzer
Registriert
6 November 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre ein Look 586 mit einer HSC6 Gabel. Diese hat Ausfallenden aus Carbon, was mir bezüglich des Radtransports etwas Kopfzerbrechen bereitet.
Vorher hatte ich ein Alu-Rad, was ich mit einem Thule ProRide 591 Dachträger transportiert habe. Dabei wird das Unterrohr eingespannt. Davon wird ja im allgemeinen bei Carbon-Rahmen abgeraten. Daher wollte ich mir nun einen Thule OutRide 561 zulegen. Hier wird die Gabel mit einem Schnellspanner eingespannt. Mein Radhändler hat mir zu dieser Variante geraten und gemeint, dass dies kein Problem sein sollte.
Eine Anfrage bei Look blieb bis jetzt unbeantwortet. Eine Nachfrage bei bei bike24.de hat mich nun wieder verunsichert. Dort schrieb man mir sinngemäß, dass die Hersteller keine Einschränkungen machen, aber die Erfahrung dagegen spricht. Was immer das auch heißt.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thule-Träger und Gabeln mit Carbon-Ausfallenden?
Wie transportiert ihr eure Look-Räder?
 
AW: Look HCS6 Gabel in Thule Outride einspannen?

Ich würde es nicht tun.
Vollcarbon würde ich da nicht reinspannen.
Allerdings ist das nur mein Bauchgefühl.

Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass man das generell nicht machen sollte.
Vielleicht kann jemand anderes hier mal Licht ins Dunkel bringen.
 
AW: Look HCS6 Gabel in Thule Outride einspannen?

freigabe bei grofa erfragen.

alles andere ist auf eigene gefahr.
 
AW: Look HCS6 Gabel in Thule Outride einspannen?

freigabe bei grofa erfragen.
Grofa hat sehr schnell geantwortet :)
Look rät vom Transport in solchen Radträgern ab :mad: , stattdessen wird der Transport im Fahrzeug oder auf Trägern auf der Hängerkupplung empfohlen
 
AW: Look HCS6 Gabel in Thule Outride einspannen?

Grofa hat sehr schnell geantwortet :)
Look rät vom Transport in solchen Radträgern ab :mad: , stattdessen wird der Transport im Fahrzeug oder auf Trägern auf der Hängerkupplung empfohlen

Darfst dich nicht so aufregen.
Wird schon seine Gründe haben.
 
Zurück