• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo Ihr alle,

wie wäre es mit einer moderaten Taunus runde so ca. 80KM.
Wir treffen uns um 8:00, Alte Niddabrücke Bonames und fahren dann über das Depot nach Wehrheim-Hausen-Arnsbach-Niederlauken-Altweilnau-Tenne-Esch-Heftrich-Schloßborn-Ruppertshain-Königstein-Marmolshain-Oberhöchstadt-Steinbach-Niederursel oder so ähnlich.

Gruss

Gip

Hi Gip, gute Idee. Bin dabei: 8 Uhr in Bonames. Frau Hentschel hat bereits Signale in dieselbe Richtung gegeben, wird sich aber selbst nochmal hier melden!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich wünsche dem Trio viel Spaß ... in meiner aktuellen Verfassung könnte ich bestimmt nichtmals euer Hinterrad halten. Genießt die Sonne !

gute zeit
xela
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

wie wäre es mit einer moderaten Taunus runde so ca. 80KM.
Wir treffen uns um 8:00, Alte Niddabrücke Bonames und fahren dann über das Depot nach Wehrheim-Hausen-Arnsbach-Niederlauken-Altweilnau-Tenne-Esch-Heftrich-Schloßborn-Ruppertshain-Königstein-Marmolshain-Oberhöchstadt-Steinbach-Niederursel oder so ähnlich.

Gruss Gip

Besten Dank an alle für Tourenplanung, Windschatten und kurzweilige Unterhaltung auf der Strecke! Ich beende hiermit meine Saison und steige im Oktober in die Neue ein ...

Einen schönen Augustsonntag wünscht: Gastfahrer Jens

P.S.: Die Statistik: ca. 110km, 1400 HM :-).
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo zusammen,

Alex und ich sind spontan in Ober-Mörlen die 113 km gefahren. Die Strecke kannte ich nicht, landschaftlich sehhhhr schön.
Einzig: Je später der Start, desto weniger der Kuchen am Ziel, das ist eine verlässliche Größe!

Gruß and Claudi und an den am Start getroffenen Sydney, hat Spaß gemacht mit euch!


Gruß

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@Marthaler, Superclash et al.: Ihr fahrt doch die Conti 4000s, oder? Taugen die was? Mir hat heute eine Scherbe den Michelin Pro2Race vorne glatt durchschnitten (naja, konnte noch weiterfahren, aber ewig hält das auch nicht mehr) – muss also was Neues kaufen.

Was ich heute gelernt habe, ist verallgemeinerungsfähig: Meidet Orte, in denen Weinfeste stattfinden! Umfahrt sie weiträumig. Zumindest, wenn ihr mit dem Rennrad unterwegs seid. In Guntersblum waren heute die Straßen nur so übersät von den Scherben runtergefallener Weingläser…
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hallo zusammen,

Alex und ich sind spontan in Ober-Mörlen die 113 km gefahren. Die Strecke kannte ich nicht, landschaftlich sehhhhr schön.
Einzig: Je später der Start, desto weniger der Kuchen am Ziel, das ist eine verlässliche Größe!

Gruß and Claudi und an den am Start getroffenen Sydney, hat Spaß gemacht mit euch!


Gruß

Andreas

:wink2: ihr Lieben,

....fand ich auch :love: - eine sehr schöne und entspannte Runde bei Traumwetter. Und wen man alles so auf einer RTF trifft ;) und was man da so alles machen kann :rolleyes:. Früh aufstehen lohnt sich :D.


Viele Grüße und hoffentlich bis bald,

Anke
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So, heute war wohl der Rekordtag, 175 km, von Frankfurt-Rödelheim nach Wiesbaden, die Ironman70.3-Strecke und zurück nach Frankfurt. Danach schon etwas geschlaucht. War aber schön, für mich eine total neue Gegend (etwas schwierig, da Sonntags Verpflegung zu bekommen...)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@Marthaler, Superclash et al.: Ihr fahrt doch die Conti 4000s, oder? Taugen die was?

Haben im Allroundreifen-Test der "Tour" (08/2008) sehr gut abgeschnitten, auch was die Pannensicherheit betrifft. Bester aller 9 Testreifen, was die Haftungsfähigkeit in (nassen) Kurven betrifft. Fazit der Tour: "Unangefochten die Nummer eins. Rollt extrem leicht, haftet super und ist pannensicher. Zudem sehr sauber verarbeitet. Ein Traum von einem Reifen."

Meine Erfahrungen sind erst 175 trockene km alt. Bis jetzt keinerlei Grund zur Klage.

Gruß: Jens
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Eure Ausfahrten hören sich toll an, hätte auch mal etwas kürzer treten sollen... Jetzt nehm ich erstmal die nächsten Tage etwas raus! Die Sonne hat mir heute den Rest gegeben.

Meine Erlebnisse packe ich in Bilder (Profile), Worte können das kaum beschreiben!
 

Anhänge

  • 300808_KleineMTBTaunustour.jpg
    300808_KleineMTBTaunustour.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 127
  • 310808_Rhön-FFM.jpg
    310808_Rhön-FFM.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 131
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@Marthaler, Superclash et al.: Ihr fahrt doch die Conti 4000s, oder? Taugen die was?

Die 4000s rollen super. Pannen hatte ich, wie erzählt, bereits reichlich; die waren aber wohl sämtlich den heißgebremsten Felgen in den Pyrenäenausläufern zu danken. Jetzt hab ich die Ultegra-Beläge in den Müll geworfen und wieder die roten Kool-Stopper drauf - seitdem ist Ruhe. Allerdings hab ich den Eindruck, dass diese hochgelobten Reifen sich recht schnell abnutzen. Frau Hentschel ist übrigens von seinen/ihren Ultremos schwer begeistert.

Freundlich grüßend
Marthaler

PS: Dank an Gipetto-"Untertreibt-mal-wieder"-Superclash für die gestrige muntere Runde.

PPS: Kennt jemand einen versierten Lackierer in Frankfurt oder Umgebung, der mir einen Stahlrahmen lackieren (nicht: pulverbeschichten) würde?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja, die Ultremo sind super. Ich fahre sie mit Latexschläuchen. Keine Panne bisher (ca. 5000 - 6000 km). Allerdings sollte man bei den Latexschläuchen wohl auf jeden Fall mit Koolstops bremsen, da die nicht so heiß werden wie die Ultegraklötze.

@lecsar: liebe Grüße.

frau hentschel
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

ich sage.

... der 4000 S ist der parallele Drahtreifen zum Competion also hat er eine relativ weiche gut greifende Gummimischung die natürlich schneller verschleißt, ich fahre 2 Räder damit beide mit Latex Schläuchen, ich hatte noch keinen Platten.

Gip rät:

Der trend geht immer mehr dahin weniger zu bremsen, einfach rollen lassen, bringt auch mehr Spaß und schont die Felge und kühlt den Kopf.

Weniger Kopf, mehr Herz.

Bleibt noch die Gruppen treue.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

moin hatte den 4000er moniert
2x platt, fingernagelgroßer placken aus der lauffläche raus, naja
karkasse war auch nicht so stabil, widerstansfähig, wie ich es mir wünschte
jetzt fahr ich den ultremo, gut ist!

rod
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich bremse schon seit langem nur noch, indem ich mich im Sattel aufrichte…

Danke für eure Tipps, der Conti ist erstmal vom Tisch. Erhöhter Verschleiß plus erhöhte Pannenanfälligkeit ist nicht ganz, was ich suchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück